Deutsch | English |
---|
Verben | verbs |
---|
verhandeln | to negotiate |
verhandeln | to try |
verhandeln | to parley |
neu verhandeln | to renegotiate |
neu verhandeln | to retry |
verhandeln | to deal |
neuerlich verhandeln | to reargue |
einen Fall vor Gericht wieder verhandeln | to rehear |
verhandeln | to discuss |
Substantive | nouns |
---|
Verhandeln | bargaining |
Verhandeln | negotiation |
Sprachgebrauch | usage |
---|
über einen Kollektivvertrag verhandeln | to bargain collectively |
gegen jdn. verhandeln | to try sb. |
zur Hauptsache verhandeln | to deal with a case on its merits |
über den Grund des Anspruchs verhandeln | to deal with a case on its merits |
mit jdm. auf rein geschäftlicher Basis verhandeln | to deal at arm's length with sb. |
über einen Fall verhandeln | to try a case |
über eine Sache verhandeln | to hear a case |
verhandeln | to hold a trial |
verhandeln | to hold proceedings |
über etw. schiedsrichterlich verhandeln | to arbitrate sth. |
Das Gericht wird über den Streitfall schiedsrichterlich verhandeln. | The tribunal will arbitrate the dispute. |
Am 23. März 2006 ermächtigte der Rat die Kommission, mit der Republik Irak über ein Handels- und Kooperationsabkommen zu verhandeln. | On 23 March 2006, the Council authorised the Commission to negotiate a Trade and Cooperation Agreement with the Republic of Iraq. |
Wechseln wenige Kunden den Versorger, dürfte ein Problem mit dem Funktionieren des Marktes vorliegen, auch wenn die Vorteile, die mit der Möglichkeit verbunden sind, mit dem historisch gewachsenen Versorger neu zu verhandeln, nicht außer Acht gelassen werden sollten [21]. | If few customers are switching, there is likely to be a problem with the functioning of the market, even if the benefits from the possibility of renegotiating with the historical supplier should not be ignored [21]. |
Wechseln wenige Kunden den Versorger, dürfte ein Problem mit dem Funktionieren des Marktes vorliegen, auch wenn die Vorteile, die mit der Möglichkeit verbunden sind, mit dem historisch gewachsenen Versorger neu zu verhandeln, nicht außer Acht gelassen werden sollten“ [10]. Darüber hinaus sind regulierte Endnutzerpreise zweifellos ein wichtiger Faktor für das Kundenverhalten. | If few customers are switching, there is likely to be a problem with the functioning of the market, even if the benefits from the possibility of renegotiating with the historical supplier should not be ignored’ [10]. |
Nach Evaluierung der Angebote kann die EZB mit den Bietern verhandeln, um ihre Angebote entsprechend den Anforderungen der EZB anzupassen. | Following the evaluation of the tenders, the ECB may negotiate with tenderers in order to bring their tender in line with the ECB’s requirements. |
Derartige Änderungen sind Ausdruck der Absicht der Parteien, wesentliche Bedingungen des betreffenden Auftrags neu zu verhandeln. | Such changes demonstrate the parties’ intention to renegotiate essential terms or conditions of that contract. |
zur Ermächtigung des Vorsitzes des Rates, im Namen der Mitgliedstaaten über die in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallenden Bestimmungen eines rechtsverbindlichen Abkommens über Wälder in Europa zu verhandeln | authorising the Presidency of the Council to negotiate, on behalf of the Member States, the provisions of a legally binding agreement on forests in Europe that fall within the competences of the Member States |
b Wir verhandeln über eine Ratenzahlung. | b I am negotiating payment by instalment. |
Durch das Verhandeln des Umfangs des angebotenen Risikoschutzes wird die EIB Finanzintermediären Anreize geben, in den Mitgliedstaaten mit höherem Risiko tätig zu werden, das sich beispielsweise in einer deutlichen Unterentwicklung in Bezug auf die Nutzung der Energieeffizienzfinanzierung über Darlehen zeigt oder in denen die Kapazität für… | By negotiating the level of risk protection offered, the EIB will incentivise financial intermediaries to operate in Member States with higher risks reflecting for example significant under-development in the use of loan finance for EE or where the… |
kann verhandeln | can negotiate |
Sämtliche Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Ver- oder Ankauf von Arzneimitteln stehen, mit Ausnahme des Großhandelsvertriebs, die nicht mit physischem Umgang verbunden sind und die darin bestehen, unabhängig und im Namen einer anderen juristischen oder natürlichen Person zu verhandeln.“ | All activities in relation to the sale or purchase of medicinal products, except for wholesale distribution, that do not include physical handling and that consist of negotiating independently and on behalf of another legal or natural person.’; |
Die Luftfrachtbeförderung ist vom Entscheidungsentwurf ausgenommen, da die Parteien noch über den Umfang ihrer Zusammenarbeit in diesem Bereich verhandeln. | Air transport of cargo is excluded from the scope of the draft decision as the Parties are still negotiating the scope of their cooperation in that field. |
Da dies nicht der Fall gewesen sei, hätten die Vertragspartner beschlossen, erneut über die Ermäßigung zu verhandeln. | As this was not the case, the parties decided to re-negotiate the decrease again. |
Filmproduzenten verhandeln regelmäßig über Preise und Bedingungen mit einer Reihe von Filmstudios, die in verschiedenen Mitgliedstaaten niedergelassen sind. | Film producers regularly negotiate prices and conditions with a number of film studios based in different Member States. |
…Bedingungen und „ist berechtigt, Charterverträge zu schließen und ganz allgemein über alle Geschäftshandlungen zu verhandeln“ (Artikel 3.1 des Geschäftsführungsauftrags). | …terms and ‘is authorised to conclude all charter contracts and, more generally, to negotiate all commercial transactions’ (Article 3.1 of the management mandate). |
Die Parteien können nur durch ihren Vertreter verhandeln. | A party may address the Tribunal only through his representative. |
…fordert der Auftraggeber die ausgewählten Bewerber gleichzeitig schriftlich auf, ihre Angebote einzureichen oder zu verhandeln oder — im Falle des wettbewerblichen Dialogs — am Dialog teilzunehmen. | …authorities/entities shall simultaneously and in writing invite the selected candidates to submit their tenders or to negotiate, or, in the case of a competitive dialogue, to take part in the dialogue. |
…über die Verordnung über die einheitliche GMO und deren Erlass begann der Rat auch über eine Reform im Weinsektor zu verhandeln, die nun mit dem Erlass der Verordnung (EG) Nr. 479/2008 des Rates vom 29. April 2008 über die gemeinsame Marktorganisation für… | …and adoption of the Single CMO Regulation, the Council also started to negotiate a policy reform in the wine sector which has now been finalised by the adoption of Council Regulation (EC) No 479/2008 of 29 April 2008 on the common organisation… |
Wenn Behörden ein bestimmtes Grundstück kaufen wollen, müssen sie mit dem Eigner verhandeln. | If public authorities wish to buy a specific plot of land, they must deal with the owner. |
…des Marktes vorliegen, auch wenn die Vorteile, die mit der Möglichkeit verbunden sind, mit dem historisch gewachsenen Versorger neu zu verhandeln, nicht außer Acht gelassen werden sollten.“ [14] Darüber hinaus sind regulierte Endnutzerpreise zweifellos ein wichtiger Faktor für das… | …the functioning of the market, even if the benefits from the possibility of renegotiating with the historical supplier should not be ignored’ [14]. Furthermore, ‘the existence of regulated end-user prices is clearly a key determinant of customer… |
1997 nahm LILAS Verbindung mit der NDEA auf, um über den Kauf des Luftstützpunktes zu verhandeln. | In 1997, LILAS contacted the NDEA in order to negotiate the purchase of the air base. |
…die Unternehmen davon abhalten, effektiv auf der Großkundenebene über die Zugangsgewährung zwecks Erbringung von Roamingdiensten zu verhandeln. | …that prevent undertakings from effectively negotiating wholesale access for the purpose of providing roaming services. |
Da kein anderer zugänglicher Referenzpreis existierte, könnte der marktwirtschaftlich handelnde Kapitalgeber also mit dem Verkäufer auf der Grundlage des von seinem Gutachter errechneten Preises [10] verhandeln. | In the absence of any other available reference price, a market economy investor would therefore have negotiated with the seller on the basis of the price calculated by its expert [10]. |
Gegebenenfalls muss ein Auftragnehmer auf verschiedenen Ebenen mit Nachunternehmern über als Verschlusssachen eingestufte Unteraufträge verhandeln. | It may be necessary for a contractor to negotiate classified subcontracts with subcontractors at various levels. |
Der Rat hat die Kommission am 17. April 2007 ermächtigt, im Namen der Gemeinschaft ein Übereinkommen über eine Regionale Fischereiorganisation für den Südpazifik für Fischereiressourcen außerhalb des Zuständigkeitsbereichs bereits bestehender regionaler Fischereiorganisationen zu verhandeln. | On 17 April 2007 the Council authorised the Commission to negotiate, on behalf of the Community, a Convention on a Regional Fisheries Management Organisation (RFMO) in the South Pacific for fishery resources not yet covered by an existing RFMO. |
Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung und Nutzer nach Treu und Glauben über die Lizenzierung von Nutzungsrechten verhandeln. | Member States shall ensure that collective management organisations and users conduct negotiations for the licensing of rights in good faith. |
Außerdem benötigen die Kunden zumindest drei Gebote, um im metallurgischen Anlagenbau erfolgreich verhandeln zu können. | Moreover, customers need at least three competitive bids in order to negotiate successfully in the field of metallurgical plant building. |
Am 11. März 2013 ermächtigte der Rat die Kommission, im Rahmen der Vereinten Nationen über jene Fragen des Vertrags über den Waffenhandel (ATT) zu verhandeln, die in die ausschließliche Zuständigkeit der Union fallen. | On 11 March 2013 the Council authorised the Commission to negotiate the Arms Trade Treaty (‘ATT’) in the framework of the United Nations on those matters coming under the exclusive competence of the Union. |
…über die Zusammenschaltung zwecks Erbringung öffentlich zugänglicher elektronischer Kommunikationsdienste zu verhandeln, um die gemeinschaftsweite Bereitstellung von Diensten sowie deren Interoperabilität zu gewährleisten. | …an obligation to negotiate interconnection with each other for the purpose of providing publicly available electronic communications services, in order to ensure provision and interoperability of services throughout the Community. |
Dementsprechend könnten die Mitgliedstaaten an Verhandlungen teilnehmen und über Fragen verhandeln, die in ihren Zuständigkeitsbereich fallen. | Member States may therefore attend negotiations and negotiate on matters falling within their competence. |
Mobilfunknetzbetreiber, die einen Antrag auf Großkundenroamingzugang erhalten, und die den Zugang beantragenden Unternehmen verhandeln nach Treu und Glauben. | Mobile network operators receiving a wholesale roaming access request and undertakings requesting access shall negotiate in good faith. |
Nur Hurtigruten hatte die Möglichkeit, eine Erhöhung der Ausgleichszahlung für die Dienstleistung neu zu verhandeln, da sie der einzige Anbieter war. | Only Hurtigruten enjoyed the possibility to renegotiate an increase in the compensation for the service as it was the only service provider. |
…Protokoll zum Partnerschaftsabkommen am 30. Juni 2013 ausläuft, hat der Rat die Kommission ermächtigt, über ein neues Protokoll zu verhandeln, das den Fischereifahrzeugen der Union in den Gewässern unter der Fischereihoheit oder Fischereigerichtsbarkeit Côte d’Ivoires… | …protocol to the Partnership Agreement is due to expire on 30 June 2013, the Council authorised the Commission to negotiate a new Protocol granting vessels of the Union fishing opportunities in waters in which the Republic of Côte d’Ivoire exercises its… |
…zur Führung und Delegation, Analyse, Kommunikation, Einsatzbesprechung, Beurteilung und Aufzeichnung gehört), erfolgreiches Auftreten und Verhandeln sowie die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten. | …and delegate, analyse, communicate, de-brief, evaluate and record), effective representation and negotiation, and the ability to work both as an individual and collaboratively in teams. |
…der zweiten Trommelofenanlage zum 1. Januar 2004 – anstatt zum ursprünglichen Ablaufzeitpunkt der Vereinbarung – verhandeln. | …the second RDF with effect from 1 January 2004, instead of the original date on which the agreement would have expired. |
Das Gericht kann über Widerklagen, die mit dem Streitgegenstand unmittelbar im Zusammenhang stehen, verhandeln und entscheiden. | The tribunal may hear and determine counterclaims arising directly out of the subject-matter of the dispute. |
für die in Artikel 31 genannten Fälle, in denen die Agentur berechtigt ist, mit nur einem Bieter zu verhandeln oder den Auftrag an nur einen Wirtschaftsteilnehmer zu vergeben. | those cases listed in Article 31 where the Agency is entitled to negotiate with one tenderer only or to award the contract to one economic operator only. |
Über Genehmigungen für eine Reproduktion oder Republikation der Informationen ist unmittelbar mit dem betreffenden Hersteller zu verhandeln. | Those requiring the right to duplicate or republish the information shall negotiate directly with the manufacturer concerned. |
…mit Ausnahme der die Zusammenarbeit in Strafsachen und die polizeiliche Zusammenarbeit betreffenden Angelegenheiten zu verhandeln. | …to cooperation in criminal matters and police cooperation, as set out in the negotiating directives annexed to this Decision. |
Die Kommission stellt auch fest, dass nur schwer ein genau kontrafaktisches Vorhaben angegeben werden kann, weil es ursprünglich mehrere Alternativen gab, über die man in jedem Fall mit dem Leitunternehmen des Vorhabens, mit RR, hätte verhandeln müssen. | The Commission also notes that it is difficult to establish an exact counterfactual project, since there were various initial alternatives, which had in any case to be subsequently negotiated with the leader of the project, RR. |
Die im Jahr 2002 unternommenen Versuche, die Vertragsbestimmungen neu zu verhandeln, schlugen fehl; der Vertrag hatte eine Laufzeit bis 31.12.2005. | The attempts of the business during the year 2002 to obtain a revision of the contractual conditions failed; the duration of the contract was until 31.12.2005. |
Das Unternehmen gab jedoch an, dass der isländische Staat nicht bereit war, auf dieser Grundlage zu verhandeln, da sich daraus ein negativer Kaufpreis ergeben hätte. | The company alleged, however, that the Icelandic State was not willing to negotiate on this basis as it would have resulted in a negative purchase price. |
Die zentrale Leitung und das besondere Verhandlungsgremium müssen im Geiste der Zusammenarbeit verhandeln, um zu einer Vereinbarung über die Modalitäten der Durchführung der in Artikel 1 Absatz 1 vorgesehenen Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer zu gelangen. | The central management and the special negotiating body must negotiate in a spirit of cooperation with a view to reaching an agreement on the detailed arrangements for implementing the information and consultation of employees provided for in Article 1(1). |
:Die Kommission wird ermächtigt, mit dem Königreich Marokko zu verhandeln und gegebenenfalls – vorbehaltlich der Einhaltung der Nummer 3 dieser Anlage – Änderungen am Protokoll in Bezug auf folgende Fragen zu genehmigen: | The Commission shall be authorised to negotiate with the Kingdom of Morocco and, where appropriate and subject to complying with paragraph 3 of this Annex, agree on modifications to the Protocol in respect of the following issues |
Pflichten und Aufgaben der Manager gemäß Anforderung in Nummer 21.A.145 Buchstabe c Ziffer 2 und auch der Fragen, in denen sie im Namen des Betriebs direkt mit der zuständigen Behörde verhandeln dürfen, | the duties and responsibilities of the manager(s) as required by point 21.A.145(c)(2) including matters on which they may deal directly with the competent authority on behalf of the organisation; |
Die anderen Aktionäre hätten andere Beweggründe — Usinor wolle Charleroi verlassen, ohne die Verbindlichkeiten, die es beim Kauf von Cockerill eingegangen ist, neu zu verhandeln. | Therefore, Sogepa’s investment could not be regarded as the act of a normal investor. |
Der Mitgliedstaat muss zurzeit eine Vereinbarung mit dem betreffenden Drittland verhandeln, die es verpflichtet, wesentliche Änderungen der Regeln für Ausbildung und Befähigungszeugnisse im Rahmen des STCW-Übereinkommens umgehend mitzuteilen. | The Member State is in the process of agreeing an undertaking with the third country concerned that prompt notification will be given of any significant change in the arrangements for training and certification provided in accordance with the STCW Convention. |
Der Vorsitz des Rates sollte ermächtigt werden, im Namen der Mitgliedstaaten über die in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallenden Bestimmungen des rechtsverbindlichen Abkommens über die Wälder in Europa zu verhandeln — | The Presidency of the Council should be authorised to negotiate, on behalf of the Member States, the provisions of the LBA on forests in Europe that fall within the competences of the Member States, |
C. in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten zurzeit über den neuen mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2014-2020 verhandeln; | C. whereas Member States are currently negotiating the new Multiannual Financial Framework (MFF) 2014-2020, |
Die Vertragsparteien verhandeln zurzeit über ein Assoziierungsabkommen, das die Errichtung einer weitreichenden und umfassenden Freihandelszone umfasst. | The Parties are currently negotiating an Association Agreement, including a deep and comprehensive Free Trade Area. |
Die Vertragsparteien des Abkommens verhandeln zurzeit über ein Assoziierungsabkommen, das die Errichtung einer weitreichenden und umfassenden Freihandelszone umfasst. | The Parties to the Agreement are currently negotiating an Association Agreement, including a deep and comprehensive Free Trade Area. |
…dass der Wirtschaftszweig der Union seine Langzeitverträge mit seinen Lieferanten (auch mit Waferherstellern) neu verhandeln und somit von den niedrigeren Preisen profitieren konnte, brachten diese Parteien vor, dass die Neuverhandlung oder Kündigung… | …that the Union industry was able to renegotiate its long term contracts with its suppliers (including wafers producers) and therefore could benefit from lower prices, these parties claimed that the renegotiations or termination of long term… |
…der Republik San Marino geschlossene Währungsvereinbarung (nachstehend „Vereinbarung“ genannt) so bald wie möglich neu zu verhandeln, und bietet ihr die Neuverhandlung der einschlägigen Bestimmungen an. | …of the European Community, and the Republic of San Marino (hereinafter ‘the Agreement’) at the earliest possible date and offer renegotiation on the relevant provisions of the Agreement. |
Der Rat hat die Kommission ermächtigt, über ein neues Protokoll zu verhandeln, das EU-Schiffen Fangmöglichkeiten in den Gewässern einräumt, die im Bereich der Fischerei der Hoheitsgewalt oder der Gerichtsbarkeit der Gabunischen Republik unterstehen. | The Council authorised the Commission to negotiate a new Protocol granting EU vessels fishing opportunities in waters in which the Gabonese Republic exercises its sovereignty or its jurisdiction as regards fishing. |
Der Rat hat die Kommission ermächtigt, über ein neues Protokoll zu verhandeln, das Schiffen der Union Fangmöglichkeiten in den Gewässern einräumt, die der Hoheit oder Gerichtsbarkeit des Königreichs Marokko unterstehen. | The Council authorised the Commission to negotiate a new Protocol granting vessels of the Union fishing opportunities in the waters falling within the sovereignty or jurisdiction of the Kingdom of Morocco as regards fishing. |
Der Rat hat die Kommission ermächtigt, über ein neues Protokoll zu verhandeln (im Folgenden ("neues Protokoll"), das EU-Schiffen Fangmöglichkeiten in den Gewässern einräumt, die im Bereich der Fischerei der Hoheit oder der Gerichtsbarkeit Mauretaniens unterstehen. Nach Abschluss der Verhandlungen… | The Council authorised the Commission to negotiate a new Protocol ("new Protocol") granting EU vessels fishing opportunities in waters in which Mauritania exercises its sovereignty or its jurisdiction as regards fishing. At the end of those negotiations… |
Herzstück dieser Kompetenz ist die Fähigkeit, konstruktiv in unterschiedlichen Umgebungen zu kommunizieren, Toleranz aufzubringen, unterschiedliche Standpunkte auszudrücken und zu verstehen, zu verhandeln und dabei Vertrauen aufzubauen sowie Empathie zu empfinden. | The core skills of this competence include the ability to communicate constructively in different environments, to show tolerance, express and understand different viewpoints, to negotiate with the ability to create confidence, and to feel empathy. |
Die Gruppen verhandeln über die Zusammensetzung des Präsidiums und unterbreiten dem Plenum einen entsprechenden Vorschlag. | The groups shall negotiate and draft a proposal for bureau membership which shall be submitted to the assembly. |
Sofern in Absatz 4 nicht anders vorgesehen, verhandeln die öffentlichen Auftraggeber mit den Bietern über die von ihnen eingereichten Erstangebote und alle Folgeangebote, mit Ausnahme der endgültigen Angebote im Sinne des Absatzes 7, mit dem Ziel, die Angebote inhaltlich zu verbessern. | Unless otherwise provided for in paragraph 4, contracting authorities shall negotiate with tenderers the initial and all subsequent tenders submitted by them, except for the final tenders within the meaning of paragraph 7, to improve the content thereof. |
Sofern in diesem Artikel nicht anders vorgesehen, verhandeln die öffentlichen Auftraggeber mit den Bietern über die von ihnen eingereichten Erstangebote und alle Folgeangebote, mit Ausnahme der endgültigen Angebote, mit dem Ziel, die Angebote inhaltlich zu verbessern. | Unless otherwise provided for in this Article, contracting authorities shall negotiate with tenderers the initial and all subsequent tenders submitted by them, except for the final tender, to improve the content thereof. |
Der mit Ulstein unterzeichneten Absichtserklärung ist lediglich zu entnehmen, dass beide Seiten darüber verhandeln werden, ob und in welcher Form eine Zusammenarbeit möglich ist. | The letter of intent with Ulstein merely showed that the parties would negotiate on whether and what cooperation was possible. |