English | Deutsch |
---|
verbs | Verben |
---|
to the | zum |
nouns | Substantive |
---|
the Tyrol | Tirol |
the Flood | Sintflut |
the Lion | Löwe |
the chosen one | Auserwählter |
the ultimate | Nonplusultra |
other | andere |
---|
the | die |
the | der |
the | das |
usage | Sprachgebrauch |
---|
the homeless | die Obdachlosen |
to clear the table | den Tisch abräumen |
to surf the Internet | im Internet surfen |
the pros and cons | das Für und Wider |
the jury | die Geschworenen |
the opposite sex | das andere Geschlecht |
to wash the dishes | abwaschen |
the rich | die Reichen |
the dead | die Toten |
to the left | nach links |
the British | die Briten |
to meet the requirements | den Anforderungen entsprechen |
the countryside | die Landschaft |
to the power of | hoch |
to answer the phone | ans Telefon gehen |
to bury the hatchet | das Kriegsbeil begraben |
the English | die Engländer |
to reinvent the wheel | das Rad neu erfinden |
to the left of | links von |
to the point | treffend |
to bear the brunt | die Hauptlast tragen |
to cook the books | Geschäftsbücher fälschen |
the cream of the crop | das Beste vom Besten |
to answer the door | die Tür öffnen |
the general public | die Allgemeinheit |
The Hague | Den Haag |
to turn the tables | den Spieß umdrehen |
to meet the deadline | den Termin einhalten |
the yellow press | die Boulevardpresse |
The disease is contagious. | Die Krankheit ist ansteckend. |
to play the guitar | Gitarre spielen |
round the clock | rund um die Uhr |
the country | das Land |
the Allies | die Alliierten |
the Spanish | die Spanier |
to obey the rules | sich an die Regeln halten |
to call the shots | das Sagen haben |
to give the impression | den Eindruck machen |
to spend the night | übernachten |
The White House | das Weiße Haus |
to prepare the ground | den Weg ebnen |
the Great Spirit | der große Geist |
the week after next | übernächste Woche |
to cross the street | die Straße überqueren |
the bulk | der Großteil |
the elderly | die Alten |
the States | die Staaten |
the Outer Hebrides | die Äußeren Hebriden |
the Scots | die Schotten |
the Swiss | die Schweizer |
to lose the thread | den Faden verlieren |
to bear the risk | das Risiko tragen |
The rain passed off. | Es hörte auf zu regnen. |
The plan failed. | Der Plan scheiterte. |
to serve the purpose | den Zweck erfüllen |
Mind the step! | Vorsicht Stufe! |
to jump the queue | sich vordrängeln |
the ruling class | die herrschende Klasse |
to back the wrong horse | aufs falsche Pferd setzen |
the Amish | die Amischen |
to bear the costs | die Kosten tragen |
the developing world | die Entwicklungsländer |
fear the worst | das Schlimmste befürchten |
to ring the bell | klingeln |
to kick the bucket | abkratzen |
to spend the winter | überwintern |
to pull the trigger | abdrücken |
to cross the Rubicon | den Rubikon überschreiten |
face the music | die Suppe auslöffeln |
money makes the world go round | Geld regiert die Welt |
bite the bullet | in den sauren Apfel beißen |
The early bird gets the worm | Morgenstund hat Gold im Mund |
bite the dust | ins Gras beißen |
to spank the monkey | sich einen runterholen |
wear the trousers | die Hosen anhaben |
the meaning of life | der Sinn des Lebens |
the calm before the storm | die Ruhe vor dem Sturm |
the leading thought | der leitende Gedanke |
the needy | die Bedürftigen |
the handicapped | die Behinderten |
to foot the bill | die Zeche bezahlen |
the point is | die Sache ist die |
to make good the damage | den Schaden ersetzen |
round the corner | um die Ecke |
the week before last | vorletzte Woche |
the crowd | die breite Masse |
Mind the step! | Vorsicht, Stufe! |
to forget the time chatting | sich verplaudern |
the common people | die einfachen Leute |
The eyes of love are blind. | Liebe macht blind. |
the worst | das Schlimmste |