ä=ae | ö=oe | ü=ue | ß=ss

die deutsch | die in German

⇄ Deutsch
English Deutsch
verbsVerben
to diesterben
to diekrepieren
to dieabkacken
to dieverkümmern
to dievergehen
to dieüber den Jordan gehen
nounsSubstantive
dieWürfel
dieSpielwürfel
die castingDruckguss
dieStempel
dieGewindeschneider
dieMatrize
drawing dieZiehhol
dieZiehhol
dieGesenk
bending dieGesenk
dieBiegegesenk
bending dieBiegegesenk
bending dieBiegestempel
die addendumAnkonstruktion
dieDüse
reactionary die-hardsBetonköpfe
reactionary die-hardBetonkopf
high pressure die castingDruckguss
pressure die casting equipmentDruckgießanlage
high pressure die castingDruckgießen
zinc die castingZink-Druckguss
die castingDruckgießen
dieDruckgussform
die bonderBonder
crimp dieCrimpbacke
die sawsDiamantsägen
die forgingGesenkschmieden
pressfit dieEinpresskopf
die-hardEwiggestrige
die-hardEwiggestriger
die-cuttingAbstanzen
die push testAbschertest
die shear testAbschertest
notching dieAusklinkwerkzeug
dieGussform
dieGießform
dieForm
die-setsGussformen
die-setsGießformen
die-setsFormen
dieGewindebohrer
die stockGewindeschneidkluppe
die headGewindeschneidkopf
die headsGewindeschneidköpfe
dieGewindeschneidbacke
semiconductor dieHalbleiterchip
semiconductor dieHalbleiter-Chip
gripping dieKlemmbacke
closed-die coiningMassivprägen
embossing diePrägevorrichtung
coining diePrägeform
diePrägestempel
die stampPrägestempel
diePunze
die stampPunze
die stampStempel
die liningPressformauskleidung
die linerPressformauskleidung
die insertMatrizeninnenteil
die linerMatrizeninnenteil
die liningMatrizeninnenteil
die insertsPressformauskleidungen
die linersPressformauskleidungen
die liningsPressformauskleidungen
die insertsMatrizeninnenteile
die linersMatrizeninnenteile
die liningsMatrizeninnenteile
die insertPressformauskleidung
extrusion diePressstempel
extrusion diePressmatrize
die platesPressplatten
die platePressplatte
dieSchneideisen
screwing dieSchneideisen
die stocksSchneideisenhalter
die holderSchneideisenkluppe
die holdersSchneideisenkluppen
die stockSchneideisenhalter
screwing dieSchneidbacke
die wagonRüstwagen
die truckRüstwagen
parison dieSchlauchkopf
extrusion dieSchlauchkopf
tube dieBlaskopf
extrusion dieBlaskopf
tube dieSchlauchkopf
swaging dieBreitsattel
usageSprachgebrauch
to die laughingsich totlachen
die-hardzäher Kämpfer
die-hardeingefleischt
lower crimp dieuntere Crimpbacke
upper crimp dieobere Crimpbacke
die handlerGerät zum Handhaben von Chips
sunk dieeingelassene Schnittplatte
Deutsch English
Verbenverbs
die Stirn runzelnto frown
die Augen verbindento blindfold
die Hauptrolle spielento star
die Achseln zuckento shrug
die Eingeweide herausnehmento disembowel
die Stirn bietento defy
die Oberhand behaltento prevail
andereother
diethe
diethat
diewho
diewhich
Sprachgebrauchusage
die ganze Zeitall the time
die meistenmost
die meisten Leutemost people
die Beherrschung verlierento lose one's temper
die Scheidung einreichento file for divorce
die Obdachlosenthe homeless
sich die Hand gebenshake hands
die Geschworenenthe jury
über die Runden kommento make ends meet
die ganze Zeitall along
die Reichenthe rich
die Totenthe dead
die Britenthe British
die meiste Zeitmost of the time
die Spielregeln kennento know the ropes
die Straße entlangalong the road
die Landschaftthe countryside
die Gewohnheit haben zuto be in the habit of
Halt die Klappe!Shut up!
die Engländerthe English
zweimal die Wochetwice a week
die Hauptlast tragento bear the brunt
die Allgemeinheitthe general public
die Katze aus dem Sack lassenlet the cat out of the bag
sich die Hand gebento shake hands
die Boulevardpressethe yellow press
Die Krankheit ist ansteckend.The disease is contagious.
die Scherben aufsammelnto pick up the pieces
über die Ufer tretento burst its banks
sich die Haare schneiden lassento have a haircut
die Alliiertenthe Allies
Die Zehn GeboteThe Ten Commandments
die Spanierthe Spanish
die Nase voll habento be fed up with
die Ohren spitzento prick up one's ears
die Gewohnheit annehmento take to
die Straße überquerento cross the street
die Verlobtenengaged couple
die Altenthe elderly
die Staatenthe States
die Äußeren Hebridenthe Outer Hebrides
die Schottenthe Scots
die Schweizerthe Swiss
die Ruhe bewahrento keep one's head
die Ruhe bewahrento keep calm
die Hoffnung aufgebento give up hope
Die Preise sinken.Prices are on the decrease.
Die Sache gefällt mir nicht.I don't like the look of it.
Die Preise stiegen weiter.Prices continued to rise.
die Gleichethe same
die herrschende Klassethe ruling class
sich die Nase putzento blow one's nose
die Amischenthe Amish
die Qual der Wahl habento be spoilt for choice
die Kosten tragento bear the costs
die Entwicklungsländerthe developing world
die ganze Zeitthe whole time
die Beine in die Hand nehmento take to one's heels
die Flinte ins Korn werfento throw in the towel
die Suppe auslöffelnface the music
Geld regiert die Weltmoney makes the world go round
die Hosen anhabenwear the trousers
die Ruhe vor dem Sturmthe calm before the storm
die Bedürftigenthe needy
die Behindertenthe handicapped
die Zeche bezahlento foot the bill
die Sache ist diethe point is
die Geduld verlierento lose one's temper
die breite Massethe crowd
die Stirn gerunzeltfrowned
runzelte die Stirnfrowned
die Hände faltento clasp one's hands
die einfachen Leutethe common people
die meisten Menschenmost people
Die ganze Sache ist abgeblasen.The whole thing is off.
Eine Hand wäscht die andere.One good turn deserves another.
die Koffer packento pack one's bags
die Oberhand gewinnento gain the upper hand
Die Aufregung hat sich gelegt.The dust has settled.
Die Frist läuft.The period runs.
Die Gelegenheit bietet sich.The opportunity arises.
Die Mehrheit ist dagegen.The noes have it.
die Schliche kennento know the ropes
die achtziger Jahrethe eighties
sich die Haare kämmento comb one's hair
die Dinge laufen lassento let things slide
über die Jahre hinas years go by
die Oppositionthe opposition
die Fäden ziehento pull the strings