ä=ae | ö=oe | ü=ue | ß=ss

example deutsch | example in German

⇄ Deutsch
English Deutsch
nounsSubstantive
exampleBeispiel
exampleVorbild
exampleMuster
case exampleFallbeispiel
exampleExempel
prime exampleParadebeispiel
configuration exampleBesetzungsbeispiel
example sentenceBeispielsatz
example sentencesBeispielsätze
extreme exampleExtrembeispiel
exampleStück
extreme exampleExtremfall
execution exampleAusführungsbeispiel
perfect exampleModellfall
perfect exampleMusterbeispiel
textbook exampleSchulbeispiel
textbook exampleLehrstück
numerical exampleZahlenbeispiel
counter exampleGegenbeispiel
exampleLehrbeispiel
Fire data exampleBranddatenbeispiel
Application exampleAnwendungsbeispiel
Example plantsMusteranlagen
usageSprachgebrauch
exampleExemplar /Expl./
shining exampleleuchtendes Vorbild
Example “System”Beispiel „System“
CALCULATION EXAMPLEBERECHNUNGSBEISPIEL:
Brake drum (example)Bremstrommel (Beispiel)
EVALUATION EXAMPLEBEISPIEL EINER AUSWERTUNG
Example: ‘M10AS’.Beispiel: „M10AS“.
Example: Airbus A320 SeriesBeispiel: Airbus A320-Serie
Example: Contiguous ZoneBeispiel: Anschlusszone
Example: FloodsBeispiel: Überschwemmungen
Example: Gravity StationsBeispiel: Gravimeterstationen
Example: Robinson R44Beispiel: Robinson R44
Example: Police ServiceBeispiel: Polizeidienst
EXAMPLE: Processing.BEISPIEL: „Bitte warten …“.
Example: Product Portfolio:Beispiel: Produktportfolio
Example: Seismic LinesBeispiel: Profillinien
Example:Variantennr.
Deutsch English
Sprachgebrauchusage
SCHIFFSNAME EXAMPLEVESSEL NAME EXAMPLE