Deutsch | English |
---|
Verben | verbs |
---|
blau dünsten | to poach |
Substantive | nouns |
---|
Blau | blue |
Gelb-Blau-Sehen | xanthokyanopy |
Gelb-Blau-Sehen | xanthocyanopia |
Gelb-Blau-Sehen | xanthocyanopsia |
Rot-Grün-Blau-Kamera | RGB camera |
Rot-Grün-Blau-Kamera | red-green-blue camera |
Rot-Grün-Blau-Signal | red-green-blue signal |
Rot-Grün-Blau-Farbmodell | RGB colour model |
Rot-Grün-Blau-Farbmodell | red-green-blue colour model |
Rot-Grün-Blau-Signal | RGB signal |
Blau-Aras | blue macaws |
andere | other |
---|
blau | blue |
blau | boozed |
blau | drunk |
blau | primed |
blau | sauced |
blau | squiffy |
blau | pixilated |
blau | plastered |
blau | livid |
blau | blootered |
Sprachgebrauch | usage |
---|
Berliner Blau | Berlin blue |
grün und blau schlagen | beat someone black and blue |
sich grün und blau ärgern | to be hopping mad |
Berliner Blau | Prussian blue |
Aal blau | Eel au bleu |
Aal blau | Eel steamed and served with Butter |
Haben Sie dieses Hemd in einer anderen Farbe als blau? | Do you have this shirt in any colour other than blue. |
Er ärgerte sich grün und blau über ... | He was extremely annoyed with himself about ... |
Er hat blau gemacht. | He took French leave. |
Er hat einfach blau gemacht. | He simply skipped work. |
Grün und Blau schmückt/trägt die Sau. | Blue and green should never be seen unless there's something in between. |
Grün und Blau trägt Kaspers Frau. | Blue and green should never be seen unless there's something in between. |
blau | pie-eyed |
blau vor Kälte | blue with cold |
blau/zu/voll/abgefüllt/fett sein | to be high/plastered |
blau wie eine Haubitze sein | to be as high as a kite |
eine blau-weiß gestreifte Jacke | a jacket with blue and white stripes |
eine blau-weiß gestreifte Jacke | a blue and white striped jacket |
Die Wände sind so grünlich-blau. | The walls are sort of greeny-blue. |
total blau | drunk as a lord |
blau | well-oiled |
jdn. grün und blau schlagen | to beat sb. black and blue |
jdn. grün und blau schlagen | to beat/knock/punch the living daylights out of sb. |
Pariser Blau | Prussian blue |
…Lichtsystem aus auf gedruckten Schaltungen montierten Serien von 3 bis 9 spezifischen ein-Chip-Leuchtdioden in den Farben Rot, Grün und Blau, welche Licht auf die Vorder- und Rückseite eines Flachbildschirms abstrahlen [1] | …engine of a series of 3 or more, but not more than 9 specific one chip red green and blue light emitting diodes mounted on a PCB, with light coupled to the front and/or back of the Flat TV set [1] |
Übliche Exportverpackung (blau), nicht in der EU verwendet | General export pack (blue) not used in EU. |
0,2 Gramm Methylenblau (C.I. Blau 52015). | 0,2 grams methylene blue (CI basic blue 52015); |
:Grenze gegen Blau: | blue boundary |
Mehrfarbige Hintergründe sollten ebenso vermieden werden wie alle Farben, die nicht zu Blau passen. | Avoid a background of varied colours, and in any case one which does not go with blue. |
Blau = 60 % Schwarz | Bleu = 60 % |
Wenn Blau (genauer gesagt: Reflex Blue) die einzige Farbe ist, sollte sie zu 100 % als Hintergrundfarbe verwendet werden. Die Sterne erscheinen im Negativverfahren weiß. | In the event that blue is the only colour available (it must be Reflex Blue, of course), use it 100 % with the stars reproduced in negative white and the field 100 % blue. |
Ein Blau, das dem PANTONE REFLEX BLUE sehr ähnlich ist, entsteht durch Mischung von 100 % „Process Cyan“ mit 80 % „Process Magenta“. | By mixing 100 % ‘Process Cyan’ and 80 % ‘Process Magenta’ one can get a colour very similar to PANTONE REFLEX BLUE. |
Grenze gegen Blau | limit towards blue |
…Dehydrogenasen, den Vitalfarbstoff MTT (3-(4,5-Dimethylthiazol-2-yl)-2,5-Diphenyltetrazoliumbromid, Thiazolyl-Blau) zu reduzieren, der je nach gemessenem Endpunkt und angewandtem Testkonzept der Gesamtzahl und/oder der Vitalität lebender Zellen… | …dehydrogenases to reduce the vital dye MTT (3-(4,5-Dimethylthiazol-2-yl)-2,5-diphenyltetrazolium bromide, Thiazolyl blue;), which, depending on the endpoint measured and the test design used, correlates with the total number and/or vitality of… |
entweder in drei Farben (Pantone Nr. 355 Grün; Pantone Nr. 109 Gelb; Pantone Nr. 286 Blau) | in three colours (Pantone No 355 Green; Pantone No 109 Yellow; Pantone No 286 Blue) |
Blau ist nur bei der Kontrollleuchte für Fernlicht zu verwenden. | Blue shall be reserved exclusively for the main beam headlamp tell-tales. |
blau oder grün | Blue or green |
Vierfarbdruck Blau: xx100000 | Blue quadricolour: XX100000 |
Vierfarbdruck Blau: XX100000 – 100 % Cyan, 10 % Magenta | Blue quadricolour: XX100000 – 100 % magenta, 10 % |
Rückseite des Einbands: Farbe Blau (PANTONE® Reflex Blue). | back cover: colour blue (PANTONE® Reflex Blue). |
Bei Hinzufügen von einem Tropfen Iod-Testlösung (TS) und einigen Tropfen Borsäurelösung in 5 ml der Lösung färbt sich die Lösung blau. | A blue colour is produced when adding (to 5 ml solution) one drop of iodine test solution (TS) and a few drops of boric acid solution |
Bei Hinzufügen von einem Tropfen Iod-Testlösung in 5 ml der Lösung färbt sich die Lösung blau | A dark red to blue colour is produced after adding one drop of iodine TS to 5 ml of solution. |
(die Gerade, auf der die Purpurfarben zwischen den Enden des Spektralfarbenzugs (Rot und Blau) liegen) | (its linear extension across the purple range of colours between the red and the blue extremities of the spectral locus) |
Als Schriftfarbe für alle Eintragungen ist nur schwarz oder blau zulässig. | Font colours shall be black or blue only. |
…durch Dehydrogenase-Konversion des Vitalfarbstoffs MTT [3-(4,5-Dimethylthiazol-2-yl)-2,5-Diphenyltetrazoliumbromid, Thiazolyl-Blau; EINECS-Nr. 206-069-5, CAS-Nr. 298-93-1)], zu einem blauen Formazan-Salz gemessen, das nach seiner Extaktion aus Geweben… | …by dehydrogenase conversion of the vital dye MTT [3-(4,5-Dimethylthiazol-2-yl)-2,5-diphenyltetrazolium bromide, Thiazolyl blue; EINECS number 206-069-5, CAS number 298-93-1)], into a blue formazan salt that is quantitatively measured after extraction… |
…Epidermis wird durch Enzymkonversion des Vitalfarbstoffs MTT [3-(4,5-Dimethylthiazol-2-yl)-2,5-Diphenyltetrazoliumbromid, Thiazolyl-Blau; CAS-Nummer 298-93-1], zu einem blauen Formazan-Salz gemessen, das nach seiner Extraktion aus Geweben quantifiziert wird (25). | …by enzymatic conversion of the vital dye MTT (3-(4,5-Dimethylthiazol-2-yl)-2,5-diphenyltetrazolium bromide, Thiazolyl blue); CAS number 298-93-1 into a blue formazan salt that is quantitatively measured after extraction from tissues (25). |
CI Pigment Blau 28 | CI pigment blue 28 |
Eine Kennzeichnung von Zebrafinken mit bunten Fußbändern kann erhebliche Auswirkungen auf ihr Sozial- und Fortpflanzungsverhalten haben (Rot kann z. B. die Dominanz verstärken, Grün oder Blau diese verringern). | Fitting zebra finches with coloured leg bands for identification can have significant effects on their social and reproductive behaviour (for example, red can enhance dominance and green or blue reduce it). |
etwa 15 mm breiter blauer Streifen am Rand, der unter Kurzwellen-UV-Strahlung rot und unter Langwellen-UV-Strahlung blau erscheint, blaue EU-Flagge in der oberen linken Ecke, Schriftzug „VODIČSKÝ PREUKAZ SLOVENSKÁ REPUBLIKA“ auf der Vorderseite und Fahrzeugsymbole… | an approximately 15 mm wide blue colour stripe applied to the edge, appearing red under short-wave and blue under long-wave UV radiation; blue EU flag in the upper left corner, text: ‘VODIČSKÝ PREUKAZ SLOVENSKÁ REPUBLIKA’ on the front page and vehicle… |
EU-Flagge: Druck in Gold und Europa-Blau | EU Flag: Printed gold and European blue; |
blau schraffiert Zone II | Green hatched area Zone II [1] |
Wird eine Farbkennzeichnung verwendet, um die Grenzen des Einstellbereichs eines Temperaturreglers anzugeben, dann muss der obere Grenzwert in Rot und der untere in Blau angegeben werden. | If colour coding is used to identify the limits of the adjustment range of a temperature function, the hot limit shall be identified by the colour red and the cold limit by the colour blue. |
Anzugeben sind nur die Grundfarben wie folgt: weiß, gelb, orange, rot, purpurrot/violett, blau, grün, grau, braun oder schwarz. | Indicate only the basic colour(s) as follows: white, yellow, orange, red, violet, blue, green, grey, brown or black. |
hell gelb dunkel blau | INSPECTION PENNANT OR SYMBOL |
Um die Farbe des Indikators auf blau umschlagen zu lassen, genügt 0,1 ml Natriumhydroxid 0,1 M | Not more than 0,1 ml of 0,1 M sodium hydroxide is required to change the colour of the indicator to blue |
Auf blau-schwarz gefärbte PHB-Granula in R.-solanacearum-Zellen mit rosa gefärbten Zellwänden achten. | Observe for blue-black staining of PHB granules in cells of R. solanacearum with pink-stained cell walls. |
Iod-/Iodkalium-Lösung (4.4.1): Wird für den Nachweis von Stärke (Blau-Violettfärbung) und Eiweiß (Gelb-Orangefärbung) verwendet. | Iodine/potassium Iodide solution (4.4.1): Is used for the detection of starch (Blue-violet colour) and protein (yellow-orange colour). |
Ein Blau, das dem PANTONE REFLEX BLUE sehr ähnlich ist, entsteht durch Mischung von 100 % „Process Cyan“ mit 80 % „Process Magenta“. | Mixing 100 % ‘Process Cyan’ and 80 % ‘Process Magenta’ gives a colour that is very similar to PANTONE REFLEX BLUE. |
Wert der eingeschränkten Eigenschaft, z. B. ‚blau‘ (wenn die eingeschränkte Eigenschaft Farbe ist). | The value of the property that is constrained e.g. “blue” (if the constrained property is colour). |
Beschreibung: Blau und gelb, schwarze Schrift. Klassen Β, Γ, Δ, Ε, 12 Seiten. | This licence consists of twelve pages and concerns the categories Β, Γ, Δ, Ε. |
Blau des unteren Schrägstreifens: Pantone blu 286 C, Vierfarbendruck, 100/70/0/0; | the blue of the second diagonal band is Pantone Blue 286 C, quadricolour 100/70/0/0. |
Farbe der Kontrollleuchte: blau. | Tell-tale colour: blue. |
Äußeres Deckblatt (in EU-blau mit einem Kreis aus zwölf goldenen Sternen) | Outside cover page (in EU blue with twelve golden stars forming a circle) |
:Auf der Verpackung ist die folgende Aufschrift anzubringen: „Patata di Bologna“, gefolgt von der Abkürzung „D.O.P.“ (geschützte Ursprungsbezeichnung) und dem wie folgt beschriebenen Logo: eine stilisierte Kartoffel mit zwei diagonal darüber liegenden Streifen (rot und blau), unter Beachtung folgender drucktechnischer Vorgaben: | Packaging must bear the words: ‘Patata di Bologna’ followed by ‘D.O.P.’ and the logo comprising a stylised image of a potato crossed by two diagonal red and blue bands. The specifications for the colours are as follows |
Preussisch Blau | Prussian blue |
Für die Befestigung der nach vorn gerichteten Einrichtung muss die Führung des Sicherheitsgurts rot und für die Befestigung der nach hinten gerichteten Einrichtung blau markiert sein. | The colours for the safetybelt route to be used when the device is installed forward facing shall be red and when installed rear-facing shall be blue. |
Die Farben zur Kennzeichnung der Gurtführung für die nach vorn gerichtete Einrichtung soll rot, für die nach hinten gerichtete Einrichtung blau sein. | The colours for the safety-belt route to be used when the device is installed forward facing shall be red and when installed rear-facing shall be blue. |
…B02-1978, Abschnitt 4.3.1, einer Lichtquelle auszusetzen; das retroreflektierende Material ist solange anzustrahlen, bis das Prüfnormal Blau Nr. 7 den Grad Nr. 4 der Grauskala erreicht hat; das fluoreszierende Material ist solange anzustrahlen, bis das Prüfnormal Blau Nr. 5 den Grad… | …a source of illumination in accordance with ISO Standard 105-B02-1978, Section 4.3.1; the retro-reflective material shall be exposed until blue standard No 7 has faded to No 4 on the grey scale and the fluorescent material until blue standard No 5 has… |
Die zweite Probe ist nach der ISO-Norm ISO-105-B02-1978, Abschnitt 4.3.1 einer Lichtquelle auszusetzen; das retroreflektierende Material ist so lange anzustrahlen, bis das Prüfnormal Blau Nr. 7 den Grad Nr. 4 der Grauskala erreicht hat. | The second specimen shall be subjected to a source of illumination in accordance with ISO Standard 105 - B02 - 1978, Section 4.3.1; the retro-reflective material shall be exposed until blue standard No 7 has faded to No 4 on the grey scale. |
Eingeschränkte Eigenschaft, z.B. ‚Farbe‘, wenn die Einschränkung lautet: ‚Farbe = blau‘. | The property being constrained. e.g. “colour” if the constraint is “colour = blue”. |
3,0 g Coomassie Brilliant Blau G-250 (C.I. | Dissolve 3,0 g Coomassie Brilliant Blue G-250 (C.I. |
Farbe: Blau (PANTONE® Reflex Blue) mit gelben (PANTONE® Yellow) Sternen im oberen Viertel entsprechend der Spezifikation für das Europa-Emblem [1]; | colour: blue (PANTONE® Reflex Blue) and yellow stars (PANTONE® Yellow) in the upper quarter complying with the specification of the European emblem [1]; |
Farbe: blau/weiß | Colour: blue/white |
Trockenmittel: Calciumchlorid, Phosphorpentoxyd oder blau gefärbtes Silicagel. | Dehydration agent: calcium chloride, phosphorous pentoxide or silica gel coloured blue. |
Beschreibung: Papier von der Qualität des Banknotenpapiers (rosa und blau) eingebettet in Kunststoffhülle mit Sicherheitsstempel. | Description: Banknote quality paper (pink and blue) enclosed in security stamped plastic cover. |
Beschreibung: Mehrfarbiges Banknotenpapier (rosa, blau, grün), eingebettet in Kunststoffhülle. | Description: Multi-coloured banknote paper (pink, blue, green), enclosed in plastic cover. |
weiß, selektiv- gelb, rot, grün, blau, gelb. | white, selective yellow, red, green, blue, amber. |
Um den Umschlagspunkt genau zu erfassen, titriert man mit der Kaliumpermanganatlösung (3.3) von kastanienbraun nach blau-grün zurück. | To judge the end-point more precisely, change the colour of the mixture back from brown to green-blue with the potassium permanganate solution (paragraph 3.3). |