Deutsch | English |
---|
Sprachgebrauch | usage |
---|
chronisch obstruktive Lungenerkrankung /COLD/ | chronic obstructive pulmonary disease /COPD/ |
'Unterwegs nach Cold Mountain' | 'Cold Mountain' |
Am 4. Dezember 2008 verabschiedete die EFSA die Stellungnahme des Wissenschaftlichen Gremiums für diätetische Produkte, Ernährung und Allergien auf Ersuchen der Kommission zur Sicherheit von kaltwasserdispergierbarem Lycopin aus Blakeslea trispora („Scientific Opinion of the Scientific Panel on dietetic Products, Nutrition and Allergies on a request from the Commission related to the safety of lycopene from Blakeslea trispora Cold Water Dispersion (CWD)“). | On 4 December 2008 EFSA adopted the ‘Scientific Opinion of the Scientific Panel on dietetic Products, Nutrition and Allergies on a request from the Commission related to the safety of lycopene from Blakeslea trispora Cold Water Dispersion (CWD)’. |
:Quecksilber in CCFL- (cold cathode fluorescent lamps) und EEFL-Lampen (external electrode fluorescent lamps) für besondere Verwendungszwecke, die folgende Werte (je Lampe) nicht übersteigen: | Mercury in cold cathode fluorescent lamps and external electrode fluorescent lamps (CCFL and EEFL) for special purposes not exceeding (per lamp) |
Was das Fließverhalten bei Kälte anbelangt, so ist klarzustellen, dass es sich um den CFPP-Wert (Cold Filter Plugging Point) handelt, also um die Temperatur, bei der ein Prüffilter durch Brennstoffkomponenten, die anfangen Kristalle oder ein Gel zu bilden, verstopft. | As to the cold flow properties, it should be clarified that it refers to the Cold Filter Plugging Point (CFPP) which is the temperature at which a fuel will cause a fuel filter to plug due to fuel components, which have begun to crystallize or gel. |
Kapillargaschromatograf mit ‚Cold-on-column‘-Injektor zur Direkteinspritzung der Probe in die Säule und mit auf 1 °C genau einstellbarem Ofen | Capillary gas chromatograph with an on-column cold injector for direct injection of the sample into the column and a furnace able to maintain the selected temperature to approximately 1 °C |
Nach Ablauf der Inkubationszeit sollte das Medium aus den Zellen entfernt werden, die dann mit einem überschüssiges unmarkiertes Thymidin enthaltenden Medium inkubiert werden können, um die nicht inkorporierte Radioaktivität zu verringern (‚cold chase‘). | At the end of the incubation period, medium should be removed from the cells, which may then be incubated with medium containing excess unlabelled thymidine to diminish unincorporated radioactivity (‘cold chase’). |
Bei längeren Inkubationszeiten ist eine ‚cold chase‘ möglicherweise nicht erforderlich. | For more prolonged incubation times, cold chase may not be necessary. |
Die Elektroden werden im Allgemeinen unten in den Ofen eingeführt („cold-top“); | electrodes are generally inserted at the bottom of the furnace (cold-top) |
Interessierte Parteien stellten fest, dass die Methodik des Vergleichs, bei der die Filtrierbarkeitsgrenze (CFPP für „Cold Filter Plugging Point“) zugrunde gelegt wurde, nicht dieselbe war wie bei einer früheren Antidumpinguntersuchung in Bezug auf Biodiesel aus den USA, bei der die Ausgangsstoffe zugrunde gelegt worden… | Interested parties noted that the methodology used, being a comparison of the Cold Filter Plugging Point (‘CFPP’), was not the same as used in a previous anti-dumping investigation involving biodiesel from the USA, where the comparison was made on… |
Bei Cold-Top-Wannen (bei denen die Elektroden im Allgemeinen unten in der Wanne eingeführt werden) bedeckt die Gemengedecke die gesamte Schmelze; dadurch wird die Verflüchtigung von Gemenge-Bestandteilen (z. B. von Bleiverbindungen) erheblich reduziert. | In the cold-top furnaces (where the electrodes are generally inserted at the bottom of the furnace) the batch blanket covers the surface of the melt with a consequent, significant reduction of the volatilisation of batch components (i.e. lead compounds) |
‚Cold-on-column‘-Injektor zur Direkteinspritzung der Probe in die Säule | On-column cold injector for direct injection of the sample into the column |
:In diesem Fall sind die Partikelmassen MPT,cold und MPT,hot (g/Prüfung) wie folgt zu berechnen: | In this case, the particulate masses MPT,cold and MPT,hot (g/test) shall be calculated as follows |
bei Cold-Top-Elektrowannen werden dem Gemenge häufig Nitrate zugesetzt, um die erforderlichen oxidierenden Bedingungen für einen stabilen, sicheren und effizienten Herstellungsprozess zu gewährleisten. | nitrates are often required in the batch composition of cold-top electric furnaces to provide the necessary oxidising conditions for a stable, safe and efficient manufacturing process |
MPT,cold für den Kaltstart-Zyklus | MPT,cold for the cold start cycle |
Die vom Antragsteller vorgeschlagene Angabe hatte u. a. folgenden Wortlaut: „Daily administration of Yestimun® strengthens the body's defence during the cold season“ („Die tägliche Aufnahme von Yestimun® stärkt die Körperabwehrkräfte in der kalten Jahreszeit“). | The claim proposed by the applicant was worded, inter alia, as follows: ‘Daily administration of Yestimun® strengthens the body’s defence during the cold season’. |
Der Grund für den Verschnitt von PME (bzw. SME) mit RME liegt darin, dass PME und SME eine höhere Filtrierbarkeitsgrenze (Cold Filter Plugging Point, CFPP) als RME aufweisen und sich in Reinform daher nicht für die Wintermonate in kalten Regionen der Europäischen Union eignen. | The reason for blending PME (and SME) with RME is that PME and SME have a higher Cold Filter Plugging Point (CFPP) than RME and are not therefore suitable for use in their pure form during winter months in cold regions of the European Union. |
Daily administration of Yestimun® strengthens the body's defence during the cold season (Die tägliche Aufnahme von Yestimun® stärkt die Körperabwehrkräfte in der kalten Jahreszeit) | Daily administration of Yestimun® strengthens the body’s defence during the cold season |
:Die Partikelmassen MPT,cold und MPT,hot (g/Prüfung) sind mit einer der folgenden Methoden zu berechnen: | The particulate masses MPT,cold and MPT,hot (g/test) shall be calculated by either of the following methods |
:Die Partikelmassen MPT,cold und MPT,hot (g/Prüfung) errechnen sich wie folgt: | The particulate masses MPT,cold and MPT,hot (g/test) shall be calculated as follows |
Einsatz einer Absaugung über ein Filtersystem bei Prozessen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit der Staubentwicklung (z. B. Öffnen von Säcken, Mischen des Frittengemenges, Entsorgung von Gewebefilterstaub, Cold-Top-Schmelzwannen) | Use of an extraction which vents to a filter system in processes where dust is likely to be generated (e.g. bag opening, frits batch mixing, fabric filter dust disposal, cold-top melters) |