English | Deutsch |
---|
verbs | Verben |
---|
to habit | kleiden |
to habit | ankleiden |
nouns | Substantive |
---|
habit | Gewohnheit |
habit | Angewohnheit |
habit | Brauch |
habit | Gepflogenheit |
habit | Habitus |
habit | Kutte |
habit | Beschaffenheit |
bachelor habit | Junggesellengewohnheit |
bad diet habit | Ernährungssünde |
bad dietary habit | Ernährungssünde |
drug habit | Arzneimittelabhängigkeit |
drug habit | Medikamentensucht |
drug habit | Medikamentenabhängigkeit |
drug habit | Arzneimittelgewöhnung |
drug habit | Arzneimittelsucht |
drug habit | Rauschgiftsucht |
drug habit | Drogensucht |
drug habit | Drogenabhängigkeit |
riding habit | Reitanzug |
bad habit | Untugend |
bad habit | Unart |
bad habit | Unsitte |
infuriating habit | Unsitte |
growth habit | Wuchsform |
habit | Gebrauch |
habit | Usus |
Vine habit | Weinrebenarten |
usage | Sprachgebrauch |
---|
habit-forming | süchtig machend |
to be in the habit of | die Gewohnheit haben zu |
force of habit | Macht der Gewohnheit |
I dare say it's only a matter of habit. | Es ist wohl eine Sache der Gewohnheit. |
by habit | aus Gewohnheit |
to grow into a habit | zur Gewohnheit werden |
to become a habit | zur Gewohnheit werden |
to break a habit | sich etw. abgewöhnen |
to break a habit | mit einer Gewohnheit brechen |
to be in the habit of | die Angewohnheit haben zu |
to acquire a bed-wetting habit | zum Bettnässer werden |
to acquire a bed-wetting habit | zur Bettnässerin werden |
I'm a creature of habit. | Ich bin ein Gewohnheitstier/Gewohnheitsmensch. |
to make it a habit to do sth. | es sich zur Gewohnheit machen, etw. zu tun |
to make a habit of doing sth. | es sich zur Gewohnheit machen, etw. zu tun |
to make a habit of doing sth. | sich angewöhnen, etw. zu tun |
to make it a habit to do sth. | sich angewöhnen, etw. zu tun |
to acquire a habit | eine Gewohnheit annehmen |
It has just become a habit. | Das hat sich so eingefahren. |
This habit isn't exactly congenial to his health. | Diese Gewohnheit ist seiner Gesundheit nicht gerade zuträglich. |
He was very poor, whence his habit of saving money. | Er war sehr arm, woraus sich sein Sparsamkeit erklärt. |
a nasty habit of repeating yourself | die unangenehme Gewohnheit, sich zu wiederholen |
to have the unendearing habit of contradicting others all the time | die ungute Gewohnheit haben, anderen ständig zu widersprechen |
habit-forming | suchterzeugend |
to be in the habit of | sich gewöhnen |
to break of a habit | entwöhnen |
to break of a habit | abgewöhnen |
To consolidate and develop consumption in the “traditional consumer” Member States by improving information to consumers about less known aspects and getting young people into the habit of buying the products. | Konsolidierung und Steigerung des Verbrauchs in den Mitgliedstaaten, die zu den traditionellen Verbrauchern gehören, und zwar durch bessere Unterrichtung der Verbraucher über noch wenig bekannte Aspekte und durch Umwerbung junger Bevölkerungsschichten. |
barriers to internet commerce: prefer to shop in person, like to see product, loyalty to shops, force of habit, | Hemmnisse für die Internet-Geschäftstätigkeit: gehe lieber persönlich in das Geschäft, möchte die Ware sehen, Treue zum Geschäft, Macht der Gewohnheit; |
Foliar limb: striped violet colour, pendant habit; | Blattspreite: violette Streifen, hängend; |
Ligule: length: 17,0 mm, bifid type, violet colour; leaf habit: descending; | Ligula (Blatthäutchen): Länge 17,0 mm, gespalten, Farbe violett; Blatthabitus: Hängefahne; |
Isolation from undiluted potato pellet usually fails due to the fastidious growth habit of Cms and competition by saprophytes. | Die Isolierung aus unverdünntem Kartoffelpellet gelingt aufgrund des problematischen Wachstumsverhaltens des Erregers und der Konkurrenz durch Saprophyten in der Regel nicht. |
…from the customs of other undertakings operating in this field, which, according to the French authorities, are in the habit of granting unlimited guarantees in certain cases. | …infolgedessen deutlich von anderen, in diesem Bereich tätigen Unternehmen, die nach Angaben der französischen Behörden in bestimmten Fällen unbegrenzte Haftungen gewähren. |
Panicle: length: 17,8 cm, pendant habit open type, well exserted, muticate; | Rispe: Länge 17,8 cm, Habitus offenhängend, Haltung gut abstehend, Grannen unvollkommen; |