Deutsch | English |
---|
Verben | verbs |
---|
erfinden | to invent |
erfinden | to devise |
erfinden | to forge |
erfinden | to contrive |
erfinden | to fabricate |
wieder erfinden | to reinvent |
erfinden | to weave |
erfinden | to discover |
erfinden | to engineer |
erfinden | to find |
erfinden | to mastermind |
erfinden | to unearth |
erfinden | to hatch |
Sprachgebrauch | usage |
---|
erfinden | to make up |
das Rad neu erfinden | to reinvent the wheel |
eine Geschichte erfinden | to cook up a story |
eine Ausrede erfinden | to think up an excuse |
das Rad noch einmal erfinden | to reinvent the wheel |
erfinden | to trump up |
Wenn es das nicht schon gäbe, müsste man es erfinden. | If it didn't exist you'd have to invent it. |
etw. erfinden | to concoct sth. |
…die Herstellung, den Transport, die Ausgabe, die Echtheitsprüfung und die Zerstörung von Euro-Banknoten (einschließlich der Druckvorlagen der Euro-Banknoten) zu erfinden oder bestehende Materialien, Fertigungsverfahren oder Vorrichtungen zu verbessern; | …processes or devices for the origination, production, transport, issuance, authentication and destruction of euro banknotes (including the origination materials of the latter), |
…zu verstehen und erfolgreiche Formen der Solidarität, des Verhaltens sowie der Koordinierung und Kreativität wieder zu entdecken bzw. neu zu erfinden, die die Gesellschaften in Europa gegenüber anderen Regionen der Welt als integrative, innovative und reflektierende Gesellschaften hervortreten lassen. | …these challenges and rediscovering or reinventing successful forms of solidarity, behaviour, coordination and creativity that make Europe distinctive in terms of inclusive, innovative and reflective societies compared to other regions of the world. |