Deutsch | English |
---|
Verben | verbs |
---|
sich stark vermehren | to proliferate |
sich stark machen | to agitate |
zu stark anziehen | to strip |
zu stark anziehen | to overtighten |
andere | other |
---|
stark | strong |
stark | powerful |
stark | intense |
stark | heavy |
stark | hard |
stark | vigorous |
stark | strongly |
stark | thick |
stark | greatly |
stark | stout |
stark | violent |
stark | big |
stark | potent |
stark | stiff |
stark | tough |
stark | solid |
stark | deeply |
stark | marked |
stark | sound |
stark | driving |
stark | stiffly |
stark | potently |
Sprachgebrauch | usage |
---|
etw. zu stark betonen | to overstate sth. |
stark schwankende Aktien | yo-yo stock |
leicht/stark gehopftes Bier | lightly/heavily hopped beer |
Durch Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht/belastet. | Pregnancy and childbirth places a great strain on the pelvic floor. |
jdn./etw. stark beanspruchen/belasten | to put/place a great strain on sb./sth. |
Die Schilderung der Augenzeugen weicht von der offiziellen Version stark ab. | The eyewitnesses' accounts differ considerably from the official version. |
stark alkoholisches Getränk | hard drink |
alkoholfreies/-armes Getränk nach einem stark alkoholischem Getränk | chaser |
Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. | A chain is only as strong as its weakest link. |
stark vergrößernde Lupe | high magnifier |
Die Universitäten sehen sich gegenwärtig strukturellen Reformen ausgesetzt, die ihr organisatorisches Umfeld stark verändern. | The universities are currently faced with structural reforms that are significantly changing their organisational environment. |
eine stark verwurzelte/verankerte/ausgeprägte Tradition | a strong tradition |
Du hast dich stark/sehr verändert. | You have changed a lot. |
stark ausgeprägte Bauchmuskulatur | washboard stomach |
stark ausgeprägte Bauchmuskulatur | six-pack stomach |
Durch Training wird man stark. | Practice makes perfect. |
Einigkeit macht stark. | Unity is strength. |
Einigkeit macht stark. | United we stand, divided we fall. |
Es regnet stark. | It's raining hard. |
den Kreditmarkt stark in Anspruch nehmen | to draw heavily on the credit market |
stark chloridhaltiges Wasser | high-chloride water |
stark frequentiert | much frequented |
außerordentlich stark | formidable |
stark bewölkt | heavily overcast |
stark beanspruchend | tasking |
etw. stark beanspruchen | to task sth. |
stark beansprucht | tasked |
Die Kurse werden stark nachgefragt. | The courses are in great demand. |
gleich stark | well-matched |
ein dicht/stark besiedeltes Gebiet | a densely/heavily/highly/thickly populated area |
stark proteinhaltig | high in protein |
stark eiweißhaltig | high in protein |
stark duftend | strong-smelling |
stark | good at |
stark belastet | hard-put |
stark belastet | hard-pressed |
Er ist stark auf seine Mutter fixiert. | He has a mother fixation. |
stark geneigt | steeply sloping |
sich stark gemacht | campaigned |
sich für etw. stark machen | to campaign for/against sth. |
sich stark machend | campaigning |
stark erzhaltig | abundant in ore |
stark unterkühlt sein | to be suffering from advanced hypothermia |
Die neue Fassung unterscheidet sich stark/gewaltig/deutlich/erheblich von der alten. | The new version differs widely/greatly/markedly/considerably from the old one. |
unverhältnismäßig stark betroffen sein | to be disproportionately affected |
sich stark vermehrt | proliferated |
vermehrt sich stark | proliferates |
vermehrte sich stark | proliferated |
sich stark vermehrend | proliferous |
sich stark vermehrend | proliferating |
stark nachlassen | to fizzle out |
stark zurückgehen | to fizzle out |
Bei seiner Festnahme war er stark alkoholisiert. | At the time of arrest he was heavily affected by alcohol. |
stark vernetztes Elastomer | duro plastics |
seetüchtig und stark | stanch |
seetüchtig und stark | staunch |
Wie stark schwitzen Sie? | How heavily do you perspire? |
stark vereinfachend | simplistic |
zu stark angezogen | overtightened |
zu stark anziehend | stripping |
zu stark anziehend | overtightening |
zu stark angezogen | stripped |
unverhältnismäßig stark vertreten | overrepresented |
stark zerklüftet | highly jointed |
stark verwittert | deeply weathered |
stark verwittert | deeply desintegrated |
stark verwittert | finely broken up |
stark wirkend | virulent |
stark zerklüfteter Küstenverlauf | deeply indented coastline |
stark verunreinigt | highly contaminated/polluted |
stark verunreinigtes Wasser | polysaprobic water |
stark wachsend | proliferative |
stark sauerstoffhaltig | oxygen-enriched |
stark sauerstoffhaltig | over-oxidized |
English | Deutsch |
---|
nouns | Substantive |
---|
Stark's lark | Starklerche |
other | andere |
---|
stark | krass |
stark | kahl |
stark | völlig |
stark | gänzlich |
stark | nackt |
stark | total |
stark | schlicht |
stark | öde |
stark | schlechthin |
stark | rein |
stark | grell |
stark | unmissverständlich |
stark | eindeutig |
stark | unangenehm |
stark | uneingeschränkt |
stark | ganz |
stark | losgelöst |
stark | streng |
stark | unabhängig |
stark | unbewohnt |
stark | bloß |
stark | unumschränkt |
stark | unbedingt |
stark | unvermischt |
stark | verödet |
stark | verlassen |
stark | vollkommen |
stark | wüst |
stark | durchaus |
stark | beziehungslos |
stark | absolut |
usage | Sprachgebrauch |
---|
stark naked | splitterfasernackt |
stark naked | pudelnackt |
stark-naked | splitternackt |
cross-linked stark | modifizierte Stärke |
cross-linked stark | vernetzte Stärke |
just stark naked magic /JSNM/ | schlicht und einfach Zauberei |
stark naked | füdliblutt |
to strip stark-naked | sich splitterfasernackt ausziehen |
stark naked | splitternackt |
stark raving mad | total verrückt |
a stark warning | eine eindeutige Warnung |
a stark decision | eine unangenehme Entscheidung |
a stark difference | ein krasser Unterschied |
stark | ganz bestimmt |
…27 September 2011 the President of the European Central Bank, Mr Jean-Claude TRICHET, announced the decision of Mr Jürgen STARK to resign from his position on the Executive Board prior to the end of his term of office on 31 May 2014, and his willingness… | …27. September 2011 hat der Präsident der Europäischen Zentralbank, Herr Jean-Claude TRICHET, mitgeteilt, dass Herr Jürgen STARK entschieden hat, vor Ende seiner am 31. Mai 2014 ablaufenden Amtszeit sein Amt im Direktorium niederzulegen, dass er sich jedoch zugleich bereit… |
Four members’ seats on the Committee of the Regions have become vacant following changes in the mandates of Ms BESKOW, Mr JOHANSSON, Mr KNAPE and Ms STARK. | Infolge des Mandatswechsels von Frau BESKOW, Herrn JOHANSSON, Herrn KNAPE und Frau STARK sind vier Sitze von Mitgliedern im Ausschuss der Regionen frei geworden. |
Ms Anneli STARK, Vätra Götalands läns landsting, in place of Ms Anneli STARK, Regionråd, ledamot i regionstyrelsen i Västra Götalands läns landsting, | Frau Anneli STARK, Vätra Götalands läns landsting, als Nachfolgerin von Frau Anneli STARK, Regionråd, ledamot i regionstyrelsen i Västra Götalands läns landsting |
Mr Jürgen STARK is hereby appointed a member of the Executive Board of the European Central Bank for a term of office of eight years as from 1 June 2006. | Herr Jürgen STARK wird ab dem 1. Juni 2006 für eine Amtszeit von acht Jahren zum Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank ernannt. |
Mr Jürgen STARK be appointed a member of the Executive Board of the European Central Bank for a term of office of eight years with effect from 1 June 2006. | Herrn Jürgen STARK zum Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank für eine Amtszeit von acht Jahren mit Wirkung zum 1. Juni 2006 zu ernennen. |
This information, which was provided very late in the proceedings, and only after the final disclosure, stands in stark contrast to the information that has been provided to the Commission throughout the investigation from other interested parties, i.e… | Diese Informationen, die in einer sehr späten Phase des Verfahrens und erst nach der endgültigen Unterrichtung vorgelegt wurden, stehen in krassem Widerspruch zu den Informationen, die der Kommission während der gesamten Untersuchung von anderen interessierten Parteien vorgelegt wurden, d. h… |
This situation is in stark contrast to the picture obtained in the previous investigation where it was concluded that the supply of PSF could be problematic in the Community market due to industrial conversion of one company (La Seda) in order to increase… | Die Lage steht in deutlichem Gegensatz zu den Ergebnissen der vorausgegangenen Untersuchung, bei der der Schluss gezogen wurde, dass die PSF-Versorgung auf dem Gemeinschaftsmarkt problematisch sein könnte, da ein Unternehmen (La Seda) seine Produktion umstellte, um die… |
This situation is in stark contrast to the rapidly growing demand on the part of consumers for access to digital content and associated innovative services, including across national borders. | Die Situation steht in krassem Widerspruch zu der schnell wachsenden Nachfrage seitens der Verbraucher nach digitalen Inhalten und den dazugehörigen innovativen Dienstleistungen auch über Ländergrenzen hinweg. |
Data concerning production capacity are in stark contrast with data obtained in the previous investigation where the capacity of the Community industry decreased by 9 % during the period considered (2002 to 2005). | Die Daten zur Kapazitätsauslastung standen im deutlichen Gegensatz zu den in der vorausgegangenen Untersuchung eingegangenen Daten, in der die Kapazität des Wirtschaftszweigs der Gemeinschaft im Bezugszeitraum (2002-2005) um 9 % fiel. |
Two members’ seats have become vacant following the end of the terms of office of Ms Britt-Marie LÖVGREN and Ms Annelie STARK. | Infolge des Ablaufs der Amtszeit von Frau Britt-Marie LÖVGREN und von Frau Annelie STARK sind zwei Sitze von Mitgliedern des Ausschusses der Regionen frei geworden. |
While not taking into account differences in product mix the difference in price is particularly stark in the case of India, where the average export price is 25,8 % higher than the average export price of shoes imported from Vietnam and 40,3 % higher… | Besonders deutlich ist die Preisdifferenz im Falle Indiens, wo der durchschnittliche Ausfuhrpreis (ohne Berücksichtigung von Unterschieden im Warensortiment) um 25,8 % über dem durchschnittlichen Ausfuhrpreis der aus Vietnam eingeführten Schuhe und um 40,3 % über dem… |