English | Deutsch |
---|
verbs | Verben |
---|
to slow | verlangsamen |
to slow | abbremsen |
to slow | hemmen |
nouns | Substantive |
---|
slow train | Bummelzug |
slow motion | Zeitlupe |
slow lane | Kriechspur |
go-slow | Bummelstreik |
slow-down | Drosselung |
slow-down | Drehzahlverminderung |
slow-burning stoves | Dauerbrandöfen |
slow-burning stove | Dauerbrenner |
slow-burning stove | Dauerbrandofen |
slow-burning stoves | Dauerbrenner |
slow breathing | Bradypnoe |
abnormally slow heartbeat | Bradycardie |
slow sparks | Knallfunken |
slow spark | Knallfunke |
slow cooker | Langsamkocher |
slow lanes | Kriechspuren |
slow movers | Ladenhüter |
slow mover | Ladenhüter |
slow-cooker | Niedrigtemperaturgargerät |
slow-cooker | Niedrigtemperaturgarer |
slow-cookers | Niedrigtemperaturgargeräte |
slow-cookers | Niedrigtemperaturgarer |
slow train | Personenzug |
slow cooker | Langsamgarer |
slow cooker | Schongarer |
slow cooking | Schongaren |
slow cookers | Schongarer |
slow cookers | Langsamgarer |
slow match | Zündschnur |
slow match | Lunte |
slow matches | Zündschnüre |
slow matches | Lunten |
slow-motion picture | Zeitlupenaufnahme |
slow-motion apparatus | Zeitlupe |
slow motions | Zeitlupen |
slow-motion pictures | Zeitlupenaufnahmen |
slow-motion | Zeitlupentempo |
slow creeping of wet soil | Solifluktion |
other | andere |
---|
slow | langsam |
slow | träge |
slow | bedächtig |
usage | Sprachgebrauch |
---|
to slow down | verlangsamen |
to slow down | bremsen |
to slow down | abbremsen |
slow on the uptake | schwer von Begriff |
to slow down | hemmen |
slow-witted | begriffsstutzig |
to be slow | nölen |
abnormally slow heartbeat | zu niedrige Herzfrequenz |
slow breathing | verminderte Atemfrequenz |
to go slow | Dienst nach Vorschrift machen |
to slow down | einen Bummelstreik durchführen |
to go slow | einen Bummelstreik durchführen |
go-slow | Dienst nach Vorschrift |
to slow down | Dienst nach Vorschrift machen |
slow lane | rechte Fahrspur |
slow lane | rechter Fahrstreifen |
to pull over into the slow lane | auf die rechte Fahrspur fahren |
slow acetylator /SA/ | langsamer Azetylator |
The opposite of 'fast' is 'slow'. | Das Gegenteil von 'schnell' ist 'langsam'. |
'Fast' is the opposite of 'slow'. | Das Gegenteil von 'schnell' ist 'langsam'. |
The opposite of 'fast' is 'slow'. | 'Schnell' ist das Gegenteil von 'langsam'. |
'Fast' is the opposite of 'slow'. | 'Schnell' ist das Gegenteil von 'langsam'. |
to be slow on the uptake | schwer von Begriff sein |
to be slow on the uptake | eine lange Leitung haben |
slow respiration | langsame Atmung |
slow respiration | verlangsamte Atmung |
to cook sth. at a slow boil | etw. köcheln / auf kleiner Flamme kochen lassen |
slow action contact | direkt geschalteter Kontakt |
to be slow/quick off the mark | langsam/schnell schalten |
to be slow/quick off the mark | langsam/schnell reagieren |
slow pulse | langsamer Puls |
"dead slow" | "Schritttempo" |
"dead slow" | "Schritt fahren" |
He's slow to catch on. | Er hat eine lange Leitung. |
Slow down! | Fahren Sie langsamer! |
Slow down! | Langsamer fahren! |
in slow-motion | in Zeitlupe |
slow-motion replay | Wiederholung in Zeitlupe |
The film starts off slow, but hanging in there pays off. | Der Film zieht sich anfangs, aber es lohnt sich, dabeizubleiben/dranzubleiben. |
He started off his run at a slow jog. | Er begann seinen Lauf in langsamem Tempo. |
to be slow-witted | schwer von Begriff sein |
slow-witted | geistesschwach |
Transfer rates are untenably slow. | Die Übertragungsraten sind unverschämt langsam. |
slow-moving | kaum verkäuflich |
dead slow | sehr langsam |
slow as molasses | sehr, sehr langsam |
slow-moving | langsam |
slow-moving | langsam gehend |
slow-moving | ich langsam bewegend |
slow-moving | schleppend |
slow-growing | langsamwüchsig |
to be slow-witted | eine Mattscheibe haben |
slow, mournful music | langsame, trauervolle Musik |
There are sections of the dual carriageway with an extra lane for slow vehicles. | Die Schnellstrasse hat streckenweise eine zusätzliche Kriechspur. |
Their progress is slow. | Sie kommen nur langsam voran. |
Slow and steady wins the race! | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke! |
Deutsch | English |
---|
Sprachgebrauch | usage |
---|
…Nr. 544/2011 gewonnen wurden, nicht extrapoliert werden können, wie zum Beispiel bei Formulierungen mit verzögerter Freisetzung (slow release formulations). | …7.1.1.2.2 of Part A of the Annex to Regulation (EU) No 544/2011. This extrapolation is, for example, not possible for slow-release formulations. |
…EU) Nr. 544/2011 gewonnen wurden, nicht extrapoliert werden können, wie zum Beispiel bei Formulierungen mit verzögerter Freisetzung (slow release formulations). | …1.1.2.2 of Part A of the Annex to Regulation (EU) No 544/2011. This extrapolation is, for example, not possible for slow-release formulations. |
…Nr. 544/2011 gewonnen wurden, nicht extrapoliert werden können, wie zum Beispiel bei Formulierungen mit verzögerter Freisetzung (slow release formulations). | …7.1.3 of Part A of the Annex to Regulation (EU) No 544/2011. This extrapolation is, for example, not possible for slow release formulations. |
…544/2011 gewonnen wurden, nicht extrapoliert werden können, wie zum Beispiel bei Formulierungen mit verzögerter Freisetzung (slow release formulations). | …and 7.1.3.1 of Part A of the Annex to Regulation (EU) No 544/2011. This extrapolation is, for example, not possible for slow-release formulations. |
…544/2011 gewonnen wurden, nicht extrapoliert werden können, wie zum Beispiel bei Formulierungen mit verzögerter Freisetzung (slow release formulations). | …7.1.1.2 of Part A of the Annex to Regulation (EU) No 544/2011. This extrapolation is, for example, not possible for slow release formulations. |
…2011 gewonnen wurden, nicht extrapoliert werden können, wie zum Beispiel bei Formulierungen mit verzögerter Freisetzung (slow release formulations). | …7.1.1.2 of Part A of the Annex to Regulation (EU) No 544/2011. This extrapolation is, for example, not possible for slow-release formulations. |