Deutsch | English |
---|
Verben | verbs |
---|
reagieren | to respond |
reagieren | to react |
zu heftig reagieren | to overreact |
Sprachgebrauch | usage |
---|
überschwänglich reagieren | to be exalted |
auf etw. allergisch reagieren | to be allergic to sth. |
rasches Reagieren | responsiveness to sth. |
das sofortige Reagieren auf Notrufe | immediacy of response to emergency calls |
langsam/schnell reagieren | to be slow/quick off the mark |
Wegen der häufigen Fehlalarme wird im Ernstfall niemand reagieren. | Because of the frequent false alarms nobody will react when it's the real thing. |
auf etw. reagieren | to be responsive to sth. |
auf etw. zurückhaltend/verhalten reagieren | to give a lukewarm reaction to sth. |
Spinnen reagieren empfindlich auf Erschütterungen. | Spiders are sensitive to vibrations. |
nicht reagieren | to be unresponsive |
verärgert reagieren | to react angrily |
Im Nachhinein betrachtet hätte ich schneller reagieren müssen. | With hindsight, I should have reacted more quickly. |
mit Empörung reagieren | to react with a sense of outrage |
auf etw. mit Unverständnis reagieren | to show an unsympathetic reaction to sth. |
spontan reagieren | to think on one's feet |
schnell reagieren | to think on one's feet |
Alkoholische Getränke werden als Erzeugnisse betrachtet, die weniger empfindlich auf den Preis des zu ihrer Herstellung verwendeten Getreides reagieren. | Spirituous beverages are considered less sensitive to the price of the cereals used in their manufacture. |
Es muss ferner für wirksame Maßnahmen gesorgt sein, um auf solche Handlungen reagieren und weitere Maßnahmen im Anschluss an die Beschlagnahme von radioaktivem Material treffen zu können. | Effective measures must also be in place to respond to such acts and also to seizures of any radioactive materials. |
die Bedeutung sicherheitsrelevanter Aufgaben und Pflichten sowie die Notwendigkeit, auf Notsituationen unverzüglich und effektiv zu reagieren. | the importance of safety duties and responsibilities and the need to respond promptly and effectively to emergency situations. |
Um auf Fälle einer nicht ordnungsgemäßen oder unzureichenden Anwendung des Unionsrechts angemessen reagieren zu können, sollte ein Drei-Stufen-Mechanismus eingeführt werden. | To allow for a proportionate response to instances of incorrect or insufficient application of Union law, a three-step mechanism should apply. |
Das Inertgas wird mit dem Abgas gemischt und dabei verdünnt, darf aber in der Abgasleitung nicht reagieren. | The gas is mixed and diluted by the exhaust gas, but shall not react in the exhaust pipe. |
Sie beschließt nach dem einschlägigen Verfahren über die Maßnahmen, die nach Maßgabe der ihr durch diese Verordnung übertragenen Befugnisse zu treffen sind, um auf die in den Warnungen und Empfehlungen genannten Probleme zu reagieren. | It shall decide, by the relevant decision-making procedure, on any actions to be taken in accordance with the powers conferred upon it by this Regulation for addressing the issues identified in the warnings and recommendations. |
Andere Gaskombinationen sind zulässig, sofern die Gase nicht miteinander reagieren. | Other gas combinations are allowed provided the gases do not react with one another. |
Die nationalen Gerichte und Verwaltungsbehörden müssen sich bei der Beurteilung der Frage, wie der Durchschnittsverbraucher in einem gegebenen Fall typischerweise reagieren würde, auf ihre eigene Urteilsfähigkeit unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Gerichtshofs verlassen. | National courts and authorities will have to exercise their own faculty of judgment, having regard to the case-law of the Court of Justice, to determine the typical reaction of the average consumer in a given case. |
Das System muss dem Fahrer helfen, Gefahren auszuweichen oder Missverständnisse zu vermeiden; dazu muss der Fahrer binnen einer bestimmten Zeitspanne reagieren. | If the system provides assistance to help the driver to escape from hazards or avoid mistakes and requires the driver to react within a specific time; |
Reagieren mehrere Tiere der Gruppe positiv, so wird die gesamte Gruppe von der Ausfuhr in die Union ausgeschlossen. | If more than one animal of the group presents a positive result, the whole group shall be rejected for exportation to the Union. |
Sicherheitsrelevante Informationen muss der Fahrer unter Umständen in einer kurzen Zeitspanne erfassen und entsprechend reagieren. | The driver may need to perceive and act on safety-relevant information within a short timescale. |
„Produkt“ (oder „Gemisch“) ein Gemisch oder eine Lösung von zwei oder mehr Stoffen, die nicht miteinander reagieren. | ‘product’ (or mixture) means a mixture or solution of two or more substances, which do not react. |
Reagieren weitere Tiere bei einer der Wiederholungsuntersuchungen oder bei beiden Wiederholungsuntersuchungen positiv, so wird die gesamte Gruppe vom Verbringen in die Union ausgeschlossen. | If any additional animals are tested positive during either or both of the two tests carried out for repeat testing, the whole group of animals shall be rejected for introduction into the Union. |
Um auf Marktentwicklungen reagieren zu können, benötigt die Kommission rechtzeitig Informationen über Rohmilchliefermengen. | In order to follow developments in the market, the Commission needs timely information on volumes of raw milk delivered. |
Um weiterhin schnell und effizient auf Situationen gewaltsamer Konflikte reagieren zu können, ist eine Aufstockung der Friedensfazilität für Afrika notwendig. | In order to continue providing a rapid and efficient response to situations of violent conflicts in Africa, the replenishment of the African Peace Facility is required. |
Um plötzlichen Preisrückgängen vorzubeugen, unverzüglich auf die außergewöhnliche Marktlage zu reagieren und eine effiziente Verwaltung dieser Maßnahme zu gewährleisten, sollte die vorliegende Verordnung am Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der… | In order to prevent uncontrolled price falls, to react swiftly to the exceptional market situation and to ensure efficient management of this measure, this Regulation should enter into force on the day following that of its publication in the Official… |
Es sollen neue wissenschaftliche und technologische Möglichkeiten untersucht werden, auch um flexibel auf den während der Laufzeit des Rahmenprogramms neu entstehenden politischen Bedarf reagieren zu können. | Research will also be needed to explore new scientific and technological opportunities and to respond in a flexible way to new policy needs that arise during the course of the Seventh Framework Programme. |
Die im Rahmen einer solchen Überwachung eingeholten Informationen würden die Kommission in die Lage versetzen, erforderlichenfalls rasch zu reagieren. | The information obtained in the framework of such monitoring would enable the Commission to react quickly, if necessary. |
Die Behörde stellt sicher, dass sie dauerhaft über die fachliche Kapazität verfügt, die es erlaubt, effizient auf das tatsächliche Eintreten eines Systemrisikos im Sinne der Artikel 22 und 23 und insbesondere in Bezug auf Institute, von denen ein Systemrisiko ausgeht, zu reagieren. | The Authority shall ensure it has specialised and ongoing capacity to respond effectively to the materialisation of systemic risks as referred to in Articles 22 and 23, in particular with respect to institutions that pose a systemic risk. |
Projektergebnis 4 — Die Vertragsstaaten sind besser in der Lage, auf ein Ersuchen um Hilfeleistung mit Hilfsangeboten an die OVCW zu reagieren. | Result 4 — States Parties are better positioned to make offers of assistance to the OPCW in response to a request of assistance. |
…Artikeln 10 bis 15 und der in Artikel 1 Absatz 2 genannten Rechtsakte sowie der Fähigkeit, auf Marktentwicklungen zu reagieren, | …to in Articles 10 to 15 and of the acts referred to in Article 1(2) and the capacity to respond to market developments; |
Bordeigene Systeme müssen eingehende sicherheitsrelevante Meldungen erkennen und entsprechend reagieren. | In-vehicle systems need to recognise incoming safety-relevant messages and treat them accordingly. |
Die Tiere müssen auf zwei Tests negativ reagieren, wobei der erste binnen zwei Tagen nach dem Tag der Einstallung der Tiere in die Quarantänestation und der zweite frühestens 21 Tage nach dem Tag des ersten Tests durchzuführen ist. | The animals must be tested with negative result to two tests: the first within two days from the date of their arrival in the quarantine station and the second at least 21 days from date of the first test. |
so dass die Erzeugnisse auf einen gegebenenfalls unmittelbar nach der Behandlung durchgeführten Alkalinphosphatasetest negativ reagieren. | such that the products show, where applicable, a negative reaction to an alkaline phosphatase test immediately after such treatment. |
Die Organisation muss auf eingetretene Notfallsituationen und Unfälle reagieren und damit verbundene ungünstige Umweltauswirkungen verhindern oder mindern. | The organisation shall respond to actual emergency situations and accidents and prevent or mitigate associated adverse environmental impacts. |
Es empfiehlt sich, im rechtlichen Rahmen genügend Spielraum vorzusehen, um auf unerwartete Schwierigkeiten mit dem zentralen System oder mit einem oder mehreren nationalen Systemen während der Migration reagieren zu können. | It is desirable for the legal framework to provide for the necessary flexibility to respond to unexpected difficulties which the central system or one or several national systems could face during the migration process. |
Die Priorität von Informationen aus sicherheitsrelevanter Sicht hängt von der Dringlichkeit und der kritischen Bedeutung der Informationen ab (d. h. von der Schwere der Folgen, die eintreten würden, wenn der Fahrer nicht auf die Informationen reagieren würde). | Information priority from the point of view of safety-relevance depends on its urgency and criticality (i.e. severity of the consequences if the information is not acted upon). |
in der Lage sein, den Zug zu überprüfen und Hinweise auf Störungen zu erkennen und zu differenzieren und entsprechend ihrer jeweiligen Bedeutung darauf zu reagieren und die Behebung dieser Störungen zu versuchen, wobei in allen Fällen die Sicherheit von Bahnverkehr und Personen Vorrang haben muss; | be able to inspect the train and identify signs of anomalies, distinguish between them, react according to their relative importance and try to remedy them, always giving priority to the safety of rail traffic and persons, |
Der sardische Strommarkt wird dann offener für Wettbewerb sein und empfindlicher auf die Verfälschung des Wettbewerbs durch staatliche Beihilfen reagieren. | At this moment the Sardinian electricity market will be more open for competition and thus more susceptible to distortions provided by State aid. |
…Schätzung prüfen sollte, ob noch weitere Maßnahmen verbessert werden müssen, um auf etwaige Ungleichgewichte zu reagieren; | …evaluate whether the improvement of any other measures is necessary to address possible imbalances on the basis of that estimate; |
Vor Erkennen einer fehlenden Aktivität des Triebfahrzeugführers wird dem Triebfahrzeugführer dies durch eine Warnung mitgeteilt, damit dieser reagieren und das System zurücksetzen kann. | Before triggering a lack of driver’s activity, a warning shall be given to the driver, in order for him to have the possibility to react and reset the system. |
Nach Beendigung des Versuchs mit Tieren eines bestimmten Geschlechts wird die Prüfsubstanz mindestens einer Gruppe von 5 Tieren des jeweils anderen Geschlechts verabreicht, um festzustellen, ob Tiere dieses Geschlechts nicht deutlich empfindlicher auf die Substanz reagieren. | After completion of the study in one sex, at least one group of five animals of the other sex is dosed to establish that animals of this sex are not markedly more sensitive to the test substance. |
die Vertragsstaaten aus Afrika sollen dazu beitragen, dass die OVCW darauf vorbereitet ist, auf Ersuchen um Hilfeleistung zu reagieren; | African States Parties contribute to the preparedness of the OPCW to respond to a request for assistance, |
Die afrikanischen Vertragsstaaten sind besser in der Lage, als Reaktion auf ein Ersuchen um Hilfeleistung mit Hilfsangeboten an die OVCW zu reagieren. | African States Parties are better positioned to make offers of assistance to the OPCW in response to a request of assistance. |
Die Vertragsstaaten aus Afrika haben Kontakte geknüpft, die zu einer künftigen Zusammenarbeit auf regionaler Ebene führen können, wenn es gilt, auf einen Chemiewaffennotfall zu reagieren. | African States Parties have developed contacts that may result in future cooperation at regional level to respond to a chemical weapons emergency, |
die Vertragsstaaten aus Afrika in einer Region oder Subregion sollen dazu ermutigt werden, Kontakte zur Schaffung regionaler Netze zu intensivieren, um auf Chemiewaffennotfälle in einer besser abgestimmten Weise reagieren zu können. | African States Parties in the regions or sub-regions are encouraged to foster contacts for the creation of regional networks to improve their coordinated response to a chemical weapons emergency. |
Wenn angenommen wird, dass das Medium mit der Prüfsubstanz reagieren und die Toxizitätswirkung beeinflussen könnte, ist sorgfältig zu prüfen, ob eine pH-Pufferlösung zum Prüfmedium gegeben werden sollte (beim L. minor-Medium MOPS (4-Morpholinpropan… | Careful consideration should be given to the inclusion of a pH buffer in the test medium (MOPS (4-morpholinepropane sulphonic acid, CAS No: 1132-61-2; EINECS No: 214-478-5) in L. minor medium and NaHCO3 in L. gibba medium) when it is suspected that it… |
Die Beförderer und Terminalbetreiber sollten innerhalb einer festgelegten Frist auf Beschwerden der Fahrgäste reagieren, wobei das Ausbleiben einer Reaktion gegen sie verwendet werden könnte. | Carriers and terminal operators should respond to complaints by passengers within a set period of time, bearing in mind that the non-reaction to a complaint could be held against them. |
Kanada hat nachgewiesen, dass es auf Ausbrüche der LPAI in Geflügelhaltungsbetrieben in seinem Hoheitsgebiet reagieren und die Ausbreitung der Krankheit verhindern kann. | Canada has demonstrated its capability to respond to outbreaks of LPAI in poultry holdings on its territory and to successfully prevent the spread of infection. |
…Nahrungsmittelkrisen und der Volatilität der Nahrungsmittelpreise unverzüglich mit vergleichbaren Mitteln auf neue Nahrungsmittelkrisen reagieren kann; | …to new food crises using similar funds, given the unpredictability of new food crises and the increased volatility of food prices; |
fordert die Kommission auf, Strategien zu erarbeiten, mit denen sie auf unterschiedliche Krisensituationen reagieren kann, und entsprechende Vorschläge vorzulegen; | calls on the Commission to elaborate upon response strategies for different contingencies, making any relevant proposals; |
Den Schwerpunkt der Tätigkeiten bildet die Ermittlung der unterschiedlichen Ausprägungen der Widerstandsfähigkeit mittels Beobachtung, systematischer Erfassung und Modellbildung sowie die Klärung der Zusammenhänge, wie Gemeinschaften den Klimawandel, Erdbeben und Vulkanausbrüche wahrnehmen und darauf reagieren. | Activities shall focus on identifying resilience levels through observations, monitoring and modelling as well as provide for a better understanding on how communities perceive and respond to climate change and seismic and volcanic hazards. |
Da zudem keine Erhöhung der bestehenden Kapazitäten geplant ist, können sie auf etwaige Veränderungen der Umstände nur begrenzt reagieren. | Additionally these companies do not have any plans to increase existing capacity, thereby restricting the scope for any future changes in circumstances. |
Die Maßnahmen sollten dazu dienen, die Abwehrbereitschaft des Gesundheitssektors in Krisensituationen zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Dienststellen (z. B. Zivilschutz, Lebensmittel- und Futtermittelsektor) zu fördern, um konsequent auf eine Krise reagieren zu können. | Actions should aim to improve health sector preparedness for crisis situations and foster intersectoral collaboration (e.g. with civil protection, food and animal sectors) to ensure a coherent response to a crisis. |
Die Adressaten der Empfehlungen sollten auf diese mit Maßnahmen reagieren und ihr eventuelles Nichthandeln in angemessener Weise rechtfertigen (Mechanismus „Handeln oder rechtfertigen“). | Addressees of recommendations should act on them and provide an adequate justification in case of inaction (‘act or explain’ mechanism). |
…des Potenzials bei der Gesundheitsfürsorge und Integration des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes sowie gemeinsames Umweltmanagement und gemeinsames Reagieren auf gemeinsame Bedrohungen. | …training and healthcare potential and integrating the cross-border labour market; and joint management of the environment and common threats. |
Fähigkeit des Hundeführers, den Sprengstoffspürhund ordnungsgemäß zu führen und die Reaktionen des Spürhundes auf das Vorhandensein von Sprengstoff korrekt zu interpretieren und angemessen darauf zu reagieren. | ability of the handler to correctly lead the EDD, interpret and respond appropriately to the EDD’s reaction to the presence of an explosive material. |
Deshalb sind sie zu erneuern, damit die Fähigkeit der Gemeinschaft erhalten bleibt, rasch auf die Notwendigkeit einer Notimpfung zu reagieren. | Accordingly, they need to be replaced for the purpose of maintaining the Community’s capability to respond quickly to the need to carry out emergency vaccination against classical swine fever. |
Damit die Fähigkeit der Gemeinschaft erhalten bleibt, rasch auf die Notwendigkeit einer Notimpfung gegen die klassische Schweinepest zu reagieren, sind die Bestände zu erneuern. | Accordingly, they need to be replaced for the purpose of maintaining the Community’s capability to respond quickly to the need to carry out emergency vaccination against classical swine fever. |
Chemisch instabiles Gas entzündbares Gas, das auch in Abwesenheit von Luft oder Sauerstoff explosionsartig reagieren kann. | A chemically unstable gas means a flammable gas that is able to react explosively even in the absence of air or oxygen. |
Eine CCP unterwirft die wesentlichen Aspekte ihrer Verfahren bei Ausfall eines Clearingmitglieds regelmäßigen Tests und ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Clearingmitglieder diese Verfahren verstehen und geeignete Vorkehrungen getroffen haben, um bei einem Ausfall entsprechend reagieren zu können. | A CCP shall regularly test the key aspects of its default procedures and take all reasonable steps to ensure that all clearing members understand them and have appropriate arrangements in place to respond to a default event. |
Die Aldehyde der Furangruppe, deren Hauptvertreter das HMF ist, reagieren mit Barbitursäure und p-Toluidin zu einer rot gefärbten Verbindung, deren Intensität bei 550 nm gemessen wird. | Aldehydes derived from furan, the main one being hydroxymethylfurfural, react with barbituric acid and paratoluidine to give a red compound which is determined by colorimetry at 550 nm. |
Sämtliche Maßnahmen werden nach dem Verfahren des Artikels 10 Absatz 2 jährlich überprüft, so dass die Gemeinschaft auf die Bedürfnisse und die Entwicklung des Sektors reagieren kann. | All actions shall be reviewed on a yearly basis in accordance with the procedure laid down in Article 10(2), allowing the Community to react to the needs and the development of the sector. |
…konfrontiert werde, einzustellen und stattdessen im Wege eines neuen Verfahrens auf etwaige unfaire und schädigende Handelspraktiken zu reagieren. | …fresh case instead of this case which cannot fully address the totality of the issues that the Community industry must now face. |
Unter diesen Umständen sei es sinnvoller, das Verfahren einzustellen und stattdessen auf etwaige künftige unfaire und schädigende Handelspraktiken im Wege eines neuen Verfahrens, bei dem alle Aspekte in vollem Umfang berücksichtigt werden könnten, zu reagieren, falls die Situation dies angezeigt erscheinen lassen sollte. | According to the complainant, it is preferable to respond in these circumstances to any unfair injurious trade practices by way of a new case — in case a future situation would warrant such action — which could fully address the totality of the issues. |
…und Maßnahmen auf Gemeinschaftsebene erfordern, in ihren Zuständigkeitsbereichen rascher, wirksamer und kohärenter reagieren kann, wird ein allgemeines System zur Frühwarnung und raschen Reaktion („ARGUS“) eingerichtet. | …capacity of the Commission to provide a quick, efficient and coherent response in the event of a major crisis of a multisectoral nature covering several policy areas requiring action Community level, whatever its cause. |
…eingeräumt werden, damit sie auf unvorhergesehene dringende betriebliche Umstände oder zeitlich begrenzte betriebliche Erfordernisse reagieren bzw. nachweisen können, dass sie in der Lage sind, ein gleichwertiges Maß an Sicherheit auch ohne Anwendung der gemeinsamen Vorschriften des Anhangs… | …to address unforeseen urgent operational circumstances, or operational needs of a limited duration, or to demonstrate that they can achieve an equivalent level of safety by means other than the application of the common rules set out in the… |
Da Schweine ganz besonders empfindlich auf Wasserentzug reagieren, sollten bei Gruppenhaltung mindestens zwei Tränkstellen pro Gruppe — oder eine große Beckentränke, aus der zwei oder mehr Schweine gleichzeitig trinken können — vorhanden sein, damit dominante Tiere den… | As pigs are particularly sensitive to the consequences of water deprivation, in cases where they are group-housed, at least two drinking points per unit — or a large bowl allowing more than one pig to drink at the same time — should be provided to prevent… |
Auch wäre die Fähigkeit von NR, ihre Verpflichtungen im Rahmen der vorübergehenden staatlichen Beteiligung zu erfüllen, gefährdet, und NR könne nicht mehr auf Ereignisse mit negativen Folgen für ihre Finanzierungslage reagieren. | It would also threaten NR’s ability to satisfy its obligations under TPO and would prevent NR from reacting to events that would negatively effect its funding position. |
Untersucht wird, wie die biologische Vielfalt und die Ökosysteme funktionieren und auf anthropogene Einflüsse reagieren, wie sie wiederhergestellt werden können und wie dies die Wirtschaftssysteme und das Wohlbefinden des Menschen beeinflusst. | It will examine how biodiversity and ecosystems function and react to anthropogenic impacts, how they can be restored, and how this will affect economies and human well-being. |
…zertifizierten seismologischen Hilfsstationen des IMS ab; die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass sie oft nur zögerlich reagieren und dass beträchtliche Anstrengungen hinsichtlich Information sowie Aus- und Fortbildung erforderlich sind. | …targeted certified IMS auxiliary seismic stations facilities, current experience demonstrates that their level of response is often slow and considerable effort is needed in terms of information, training and education. |
Ein systematischer Ansatz für das Umweltrisikomanagement wird es der Union leichter machen, technologische Entwicklungen zeitig zu ermitteln und zeitig darauf zu reagieren, und zugleich die Öffentlichkeit beruhigen. | A systematic approach to environmental risk management will improve the Union’s capacity to identify and act upon technological developments in a timely manner, while providing reassurance to the public. |
Da Nagetiere sehr empfindlich auf Ultraschall reagieren und diesen für ihre Verständigung nutzen, ist es wichtig, dass von außen kommender Ultraschall auf ein Minimum reduziert wird. | As rodents are very sensitive to ultrasound, and use it for communication, it is important that this extraneous noise is minimised. |
…die Druckunternehmen aufgrund ihres Rentabilitätsniveaus und des Anteils des GFP an ihren Gesamtkosten in der Tat sensibel auf Preiserhöhungen reagieren. | …that because of their profitability level and the share of CFP in their costs, printers are indeed sensitive to price increases. |
Es sollte deutlich gemacht werden, dass die Mitgliedstaaten die Möglichkeit haben, im Falle von verdächtigen Vorgängen im Zusammenhang mit nicht erfassten Stoffen tätig zu werden, um sie in die Lage zu versetzen, schneller auf neue Entwicklungen in der illegalen Herstellung von Drogen zu reagieren. | It should be made clear that Member States have the possibility to act with regard to suspicious transactions involving non-scheduled substances in order to enable them to react more quickly with regard to new trends in the illicit production of drugs. |
Es sollte die Mitgliedstaaten unterstützen und die Koordinierung übernehmen, um die Fähigkeit zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, zeitnah zu reagieren. | It should assist and coordinate with Member States in developing and maintaining the capacity to react in a timely way. |
Es sollte hervorgehoben werden, dass die Kommission durch die Einführung von Geldstrafen in der Lage sein wird, auf die Verletzung der Vorschriften im Gegensatz zum Entzug von Bescheinigungen nuancierter, flexibler und abgestufter zu reagieren. | It should be underlined that through the introduction of financial penalties the Commission will be able to give a more nuanced, flexible and graduated response to a breach of the rules, compared to the withdrawal of a certificate. |
Es bietet Produktionsflexibilität, um auf Änderungen der Nachfrage reagieren zu können, und eine wertvolle „Sicherheit“, falls Kernkraftwerke vom Netz genommen werden müssen. | It offers output flexibility to accommodate changing customers’ demand levels and valuable ‘insurance’ in the event of a nuclear outage. |
Er nennt die Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten und die Kommission treffen oder treffen sollen, um angemessen auf die Schlussfolgerungen des Berichts zu reagieren. | It shall indicate the measures taken or to be taken by the Member States and Commission in order to provide an appropriate follow-up to the report’s conclusions. |
Es muss eingeräumt werden, dass Kleinst- und Kleinunternehmen insgesamt empfindlicher auf eine durch Antidumpingzölle verursachte Preiserhöhung reagieren könnten. | It must be recognised that, overall, micro and small businesses could be more vulnerable to any price increase as a result of anti-dumping duties. |
es erfordert keine Anschaffungsauszahlung oder eine, die im Vergleich zu anderen Vertragsformen, von denen zu erwarten ist, dass sie in ähnlicher Weise auf Änderungen der Marktbedingungen reagieren, geringer ist; | it requires no initial net investment or an initial net investment that is smaller than would be required for other types of contracts that would be expected to have a similar response to changes in market factors; |
…Anpassungsfähigkeit der Arbeitnehmer sowie der Fähigkeit der Arbeitsmärkte hinarbeiten, auf die Erfordernisse des wirtschaftlichen Wandels zu reagieren, um die Ziele des Artikels 3 des Vertrags über die Europäische Union zu erreichen. | …a skilled, trained and adaptable workforce and labour markets responsive to economic change with a view to achieving the objectives defined in Article 3 of the Treaty on European Union. |
…und Anpassungsfähigkeit der Arbeitnehmer sowie der Fähigkeit der Arbeitsmärkte hin, auf die Erfordernisse des wirtschaftlichen Wandels zu reagieren, um die in Artikel 3 des Vertrags über die Europäische Union festgelegten (EUV) Ziele zu erreichen. | …for promoting a skilled, trained and adaptable workforce and labour markets responsive to economic change with a view to achieving the objectives defined in Article 3 of the Treaty on European Union. |
…Ausbildung und Anpassungsfähigkeit der Arbeitnehmer sowie der Fähigkeit der Arbeitsmärkte hinarbeiten, auf die Erfordernisse des wirtschaftlichen Wandels zu reagieren. | …and particularly for promoting a skilled, trained and adaptable workforce and labour markets responsive to economic change. |
Selbstzersetzliche Stoffe oder Gemische werden als Stoffe oder Gemische mit explosiven Eigenschaften angesehen, wenn die Formulierungen im Laborversuch leicht detonieren, schnell deflagrieren oder bei Erhitzen unter Einschluss heftig reagieren. | A self-reactive substance or mixture is regarded as possessing explosive properties when in laboratory testing the formulation is liable to detonate, to deflagrate rapidly or to show a violent effect when heated under confinement. |
Da mit dem Klimawandel die Zahl der Katastrophen und Krisen künftig zunehmen könnte, wird dem Katastrophen- und Krisenmanagement im Rahmen von GMES eine entscheidende Rolle dabei zukommen, die Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel in diesem Bereich zu verbessern und somit einen Beitrag dazu zu leisten, Katastrophen und Krisen in Europa vorzubeugen, sich dafür zu rüsten, darauf zu reagieren und ihre Folgen zu überwinden; | As climate change could lead to an increase in emergencies, GMES emergency response will be essential to support climate change adaptation measures in this area as a part of the prevention, preparedness, response and recovery activities in Europe; |
Im Rahmen einer gemeinsamen Politik und gemeinsamer Strategien mit ihren Mitgliedstaaten verfügt nur die Union als Ganzes über die kritische Masse, um auf globale Herausforderungen zu reagieren, und auch über die besten Voraussetzungen, um die Zusammenarbeit mit Drittländern zu koordinieren. | By acting within common policies and strategies with its Member States, the Union alone has the critical mass to respond to global challenges and is also best placed to coordinate cooperation with third countries. |
Mit Schreiben vom 5. November 2009 bewilligte die Kommission den belgischen Behörden eine Fristverlängerung bis zum 27. November 2009, um ihnen Gelegenheit zu geben, auf die Stellungnahmen der Beteiligten zu reagieren. | By letter of 5 November 2009 the Commission granted the Belgian authorities an extension until 27 November 2009 in order to give them the opportunity to react to the comments submitted by third parties. |
…Anhangs XI des Statuts richtig auf die erhebliche und abrupte Verschlechterung der wirtschaftlichen und sozialen Lage zu reagieren — | …in the economic and social situation through the adoption of an act under Article 10 of Annex XI to the Staff Regulations, |
Da zurzeit keine Systeme verfügbar sind, mit denen die zu erwartende Beanspruchung des Fahrers ständig und zuverlässig ermittelt werden könnte, sollte ausschließlich der Fahrer nach eigenem Ermessen im Interesse der Sicherheit und einer entspannten Fahrsituation entscheiden, ob er auf das System reagieren möchte. | As there are currently no systems which can predict the level of driver workload in a continuous and reliable manner, for the sake of safety and convenience it should be for the driver alone to decide when he/she is ready to respond to the system. |
Da die Steuerplanungsstrukturen immer ausgefeilter werden und die nationalen Gesetzgeber oft nicht genug Zeit haben zu reagieren, erweisen sich bestimmte Maßnahmen zur Missbrauchsbekämpfung oft als ungeeignet, um mit neuen Strukturen der aggressiven Steuerplanung… | As tax planning structures are ever more elaborate and national legislators are frequently left with insufficient time for reaction, specific anti-abuse measures often turn out to be inadequate for successfully catching up with novel aggressive tax… |