ä=ae | ö=oe | ü=ue | ß=ss

quinine deutsch | quinine in German

English Deutsch
nounsSubstantive
quinineChinin
ethyl quinine carbonateEthylquinincarbonat
Quinine monohydrochloride dihydrateChininmonohydrochloriddihydrat
Quinine hydrochlorideChininhydrochlorid
Quinine sulphateChininsulfat
usageSprachgebrauch
Individually or in combination with FL 14.011 and/or FL 14.152 expressed as quinine baseEinzeln oder in Kombination mit FL 14.011 und/oder FL 14.152, ausgedrückt als Chinin
Quinine and its saltsChinin und seine Salze
0,2 % (as quinine base)0,2 % als Chininbase
Pending the re-evaluation of quinine, the use of three quinine salts (FL 14.011, FL 14.152 and FL 14.155) should be restricted to non-alcoholic and alcoholic drinks.Bis zur Neubewertung von Chinin sollte die Verwendung dreier Chininsalze (FL 14.011, FL 14.152 und FL 14.155) auf alkoholfreie und alkoholhaltige Getränke beschränkt werden.
The Authority does not contest this evaluation but recommends that the toxicological database on quinine should be reconsidered [16].Die Behörde ficht diese Bewertung zwar nicht an, sie empfiehlt jedoch eine erneute Überprüfung der toxikologischen Datenbasis für Chinin [16].
Alkaloids of cinchons and their derivatives; salts thereof (excl. quinine and its salts)Chinaalkaloide und ihre Derivate sowie Salze dieser Erzeugnisse (ausg. Chinin und seine Salze)
Alkaloids of cinchona and their derivatives; and salts thereof (excluding quinine and its salts)Andere Chinaalkaloide und ihre Derivate; Salze dieser Erzeugnise
CAS No. 130-89-2 / Quinine hydrochloride / Flavis No. 14.011130-89-2/Chininhydrochlorid/Flavis-Nr. 14.011
CAS No. 6119-47-7 / Quinine monohydrochloride dihydrate / Flavis No. 14.1556119-47-7/Chininmonohydrochloriddihydrat/Flavis-Nr. 14.155
CAS No. 6119-70-6 / Quinine sulphate / Flavis No. 14.1526119-70-6/Chininsulfat/Flavis-Nr. 14.152
Report of the Scientific Committee for Food on Quinine.[15] Bericht des Wissenschaftlichen Lebensmittelausschusses zu Chinin.
SCF concluded in its opinion adopted on 19 February 1988 [15], that it saw no objection from a toxicological point of view to the continued use at present levels (up to max 100 mg/l) of quinine in bitter drinks.Der SCF zog in seinem Gutachten vom 19. Februar 1988 [15] den Schluss, dass aus toxikologischer Sicht einer weiteren Verwendung von Chinin in Bitter-Getränken in den derzeitigen Mengen (höchstens 100 mg/l) nichts entgegensteht.
Quinine and/or caffeine used as a flavouring in the production or preparation of a food shall be mentioned by name in the list of ingredients immediately after the term ‘flavouring(s)’.Chinin und/oder Koffein, die als Aromen bei der Herstellung oder Zubereitung von Lebensmitteln Verwendung finden, sind im Zutatenverzeichnis unmittelbar nach dem Begriff „Aroma/Aromen“ unter ihrer Bezeichnung aufzuführen.
‘Quinquina wine’, whose main flavouring is natural quinine flavouring,„Wein mit Chinarinde“, wenn für die Aromatisierung im Wesentlichen natürliches Chinarindearoma verwendet wird;
The SCF concluded in its opinion adopted on 19 February 1988 [15], that it saw no objection from a toxicological point of view to the continued use at present levels (up to max 100 mg/l) of quinine in bitter drinks.Der SCF zog in seinem Gutachten vom 19. Februar 1988 [15] den Schluss, dass aus toxikologischer Sicht einer weiteren Verwendung von Chinin in Bitter-Getränken in den derzeitigen Mengen (höchstens 100 mg/l) nichts entgegensteht.
…shall be colourless, and the fluorescence of the extract in ultraviolet light shall not be more intense than that of a solution of 0,100 mg of quinine sulfate in 1000 ml of 0,01 M sulphuric acid.…farblos sein. Die Fluoreszenz des Extraktes in ultraviolettem Licht ist nicht intensiver als die einer 0,100-mg-Lösung Quininsulfat in 1000 ml 0,01 M Schwefelsäure.