ä=ae | ö=oe | ü=ue | ß=ss

problem solving deutsch | problem solving in German

English Deutsch
nounsSubstantive
problem solvingProblemlösen
problem-solving skillsLösungskompetenz
problem-solving expertiseLösungskompetenz
problem-solving expertiseProblemlösungskompetenz
problem-solving skillsProblemlösungskompetenz
Problem solving skillsProblemlösungsfertigkeiten
usageSprachgebrauch
problem-solvingproblemlösend
Building on the cooperation already achieved in the area of problem-solving, in particular through SOLVIT [11], Member States, with the support from the Commission, should improve the capacity of problem-solving mechanisms — either in national courts or through non-judicial mechanisms — to provide effective redress.Aufbauend auf der im Bereich Problemlösung bereits praktizierten Zusammenarbeit, insbesondere im Rahmen von SOLVIT [11], sollten die Mitgliedstaaten mit Unterstützung der Kommission die Kapazität der Problemlösungsmechanismen ausbauen, sei es bei den nationalen Gerichten, sei es durch außergerichtliche Verfahren, um eine wirksame Rechtsdurchsetzung zu gewährleisten.
A case can be transferred to another problem-solving network or organisation only with consent of the applicant.Ein Fall kann nur mit Zustimmung des Antragstellers auf ein anderes Problemlösungsnetz oder eine andere Problemlösungsorganisation übertragen werden.
address the underlying causes of the problems giving rise to the use of problem-solving mechanisms.die Ursachen der Probleme in Angriff zu nehmen, die eine Inanspruchnahme der Problemlösungsmechanismen erforderlich machen.
…and contacts relating to the procedures provided for under Articles 258 and 260 TFEU, the Internal Market Problem Solving Network (SOLVIT) and EU Pilot, which are not modified by this Directive.…258 und 260 AEUV, das Problemlösungsnetz für den Binnenmarkt (SOLVIT) und EU Pilot, die durch diese Richtlinie nicht geändert werden, wurde bereits eine Reihe von Verfahren und Arbeitsmethoden festgelegt.
A problem-solving attitude supports both the learning process itself and an individual's ability to handle obstacles and change.Eine problemlösungsorientierte Einstellung kommt sowohl dem Lernprozess selbst als auch der Fähigkeit des Einzelnen zugute, mit Hindernissen und Veränderungen umzugehen.
Facilitate and encourage a quick and efficient resolution of problems encountered by citizens and businesses in exercising their single market rights by in general, taking measures to improve the enforcement of single market rules, and in particular, by ensuring that the judiciary has sufficient knowledge of Community law including single market rules, and by providing sufficient support to problem-solving mechanisms.eine zeitnahe und effiziente Lösung der Probleme, mit denen sich Bürger und Unternehmen bei der Ausübung ihrer Binnenmarktrechte konfrontiert sehen, zu ermöglichen und zu fördern, indem sie allgemein Maßnahmen zur besseren Durchsetzung der Binnenmarktvorschriften treffen und insbesondere dafür sorgen, dass die Justizangehörigen über eine ausreichende Kenntnis des Gemeinschaftsrechts einschließlich Binnenmarktvorschriften verfügen, und indem sie Problemlösungsmechanismen in geeigneter Weise unterstützen;
…Commission Recommendation 2001/893/EC of 7 December 2001 on principles for using ‘SOLVIT’ – the Internal Market Problem Solving Network [1], SOLVIT was created as a network of centres set up by Member States within their own national administrations, as……Empfehlung 2001/893/EG der Kommission vom 7. Dezember 2001 über Grundsätze zur Nutzung von „SOLVIT“, dem Problemlösungsnetz für den Binnenmarkt [1], wurde SOLVIT als ein Netz von Zentren der Mitgliedstaaten innerhalb ihrer eigenen nationalen Verwaltungen eingeführt, das zu…
Communication from the Commission to the Council, the European Parliament, the Economic and Social Committee and the Committee of the Regions ‘Effective Problem Solving in the Internal Market (SOLVIT)’ (COM(2001) 702 final, 27.11.2001).Mitteilung der Kommission: „Eine wirksame Problemlösung im Binnenmarkt („SOLVIT“) “ (KOM(2001) 702 endg. vom 27.11.2001).
Commission Recommendation of 7 December 2001 on principles for using ‘SOLVIT’ — the Internal Market Problem Solving Network [5]: Chapters I and II.Empfehlung der Kommission vom 7. Dezember 2001 über Grundsätze zur Nutzung von „SOLVIT“, dem Problemlösungsnetz für den Binnenmarkt [5]: Kapitel I und II.
fostering openness to change, creativity and problem-solving as competences conducive to innovation which are transferable to a variety of occupational and social contexts;Förderung der Offenheit für Wandel, der Kreativität und der Problemlösungsfähigkeit als die Innovation begünstigende Kompetenzen, die auf eine Vielzahl unterschiedlicher beruflicher und sozialer Kontexte anwendbar sind;
For the purposes of the Chapter on administrative cooperation, ‘supervision’ should cover activities such as monitoring and fact finding, problem solving, enforcement and imposition of sanctions and subsequent follow-up activities.Für die Zwecke des Kapitels über Verwaltungszusammenarbeit sollte „Kontrolle“ Tätigkeiten wie Überwachung und Faktenermittlung, Problemlösung, Verhängung und Vollstreckung von Sanktionen sowie die damit verbundenen Folgemaßnahmen umfassen.
It is appropriate that the economic operator also be informed of the availability of non-judicial problem-solving mechanisms, such as the SOLVIT system, in order to prevent legal uncertainty and legal costs.Die Wirtschaftsteilnehmer sollten ferner über die zur Verfügung stehenden außergerichtlichen Problemlösungsmechanismen wie das SOLVIT-Netz informiert werden, damit Rechtsunsicherheit und das Anfallen von Kosten für die Rechtsverfolgung vermieden werden.
Non-judicial problem-solving mechanismsAußergerichtliche Problemlösungsmechanismen
MEASURES STRENGTHENING THE ENFORCEMENT OF SINGLE MARKET RULES AND PROMOTING PROBLEM-SOLVING MECHANISMSMASSNAHMEN ZUR VERBESSERUNG DER DURCHSETZUNG DER BINNENMARKTSVORSCHRIFTEN UND ZUR STÄRKUNG DER PROBLEMLÖSUNGSMECHANISMEN
SOLVIT is based on a transparent problem-solving process involving two Member States.SOLVIT gründet sich auf einen transparenten Prozess zur Lösung von Problemen, von denen zwei Mitgliedstaaten betroffen sind.
strengthening the role and visibility of problem-solving tools, such as SOLVIT, in order to enable Union citizens to make better use of, and defend their rights, under Union law;Stärkung der Rolle und der Außenwirkung von Problemlösungsinstrumenten wie SOLVIT, damit die Unionsbürgerinnen und -bürger ihre Rechte nach dem Unionsrecht besser nutzen und geltend machen können;
through their national, regional and local authorities, open up opportunities for creative forms of collaboration and problem-solving at the community level through calls for ideas, competitions, and where possible by providing open access to a wide range of public digital resources and public data.über ihre nationalen, regionalen und kommunalen Behörden Möglichkeiten für kreative Formen der Zusammenarbeit und Problemlösung auf Gemeinschaftsebene schaffen, und zwar durch Aufforderungen zur Einreichung von Ideen, Wettbewerbe und nach Möglichkeit durch freien Zugang zu einer breiten Palette öffentlicher digitaler Inhalte und Daten;
This Regulation should set out the rules for using IMI for the purposes of administrative cooperation, which may cover, inter alia, the one-to-one exchange of information, notification procedures, alert mechanisms, mutual assistance arrangements and problem-solving.Diese Verordnung sollte die Vorschriften für die Nutzung des IMI zum Zwecke der Verwaltungszusammenarbeit festlegen, die unter anderem den Informationsaustausch zwischen zwei Teilnehmern, Meldeverfahren, Vorwarnungsmechanismen, Amtshilfevereinbarungen und Problemlösungsverfahren umfassen kann.
participate in and actively contribute to — especially through sufficient resources — the functioning and further development of problem-solving mechanisms at Community level, such as SOLVIT and the EU Pilot project;sich an Problemlösungsmechanismen auf Gemeinschaftsebene, wie SOLVIT und dem EU-Pilotprojekt, zu beteiligen und einen aktiven Beitrag zu deren Funktionieren und Weiterentwicklung zu leisten, insbesondere durch Bereitstellung ausreichender Ressourcen;
Private — Message is logged: The logging is NOT available to the extract logging service but is available on a national level only, for audits and problem solving.Privat — Nachricht wird protokolliert: Die Protokollierung ist NICHT vom Auszugsprotokolldienst (extract logging service) abrufbar, sondern nur auf nationaler Ebene für Audits und die Behebung von Problemen verwendbar.
provide sufficient information to citizens and businesses — on single market related websites — about existing problem-solving mechanisms at national and Community level;Bürgern und Unternehmen auf Websites zu Binnenmarktthemen ausreichende Informationen über bestehende Problemlösungsmechanismen auf nationaler und auf Gemeinschaftsebene zur Verfügung zu stellen;
Recent Eurobarometer surveys [12] and requests addressed to the Commission’s information and problem-solving services show that it is necessary to provide more information to citizens and businesses about their rights in the single market in order for them to be able to exercise those rights in practice.Neuere Eurobarometer-Umfragen [12] wie auch an die Informations- und Problemlösungsdienste der Kommission gerichtete Anfragen zeigen, dass es erforderlich ist, Bürger und Unternehmen besser über ihre Rechte im Binnenmarkt aufzuklären, damit sie diese auch in der Praxis wahrnehmen können.
The objective is to give staff a better understanding of the build process and thus generate better standard, reduce defects and improve problem solving;Den Mitarbeitern soll ein besseres Verständnis des Montageprozesses vermittelt werden zwecks Steigerung der Qualität, Vermeidung von Fehlern und besserer Problemlösung.
…are a number of themes that are applied throughout the Reference Framework: critical thinking, creativity, initiative, problem solving, risk assessment, decision taking, and constructive management of feelings play a role in all eight key competences.…von Begriffen taucht immer wieder im Referenzrahmen auf: kritisches Denken, Kreativität, Initiative, Problemlösung, Risikobewertung, Entscheidungsfindung und konstruktiver Umgang mit Gefühlen spielen für alle acht Schlüsselkompetenzen eine Rolle.
develop a systematic approach for monitoring and evaluating national legislation implementing single market rules to identify any inconsistencies in its application, including through consultation with stakeholders, feedback from the existing problem-solving mechanisms, etc.;einen systematischen Ansatz für die Überwachung und Bewertung der nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Binnenmarktvorschriften zu entwickeln mit dem Ziel, etwaige Unstimmigkeiten in der Anwendung aufzudecken, unter anderem durch Konsultationen mit den Stakeholdern, Feedback im Rahmen der bestehenden Problemlösungsmechanismen usw.;
‘corrective actions’ means a problem-solving process in the quality management process with subsequent steps taken to remove the causes of a nonconformity or undesirable situation and designed to prevent their recurrence;„Abhilfemaßnahmen“ bezeichnet einen Problemlösungsprozess im Rahmen des Qualitätssicherungsprozesses, bei dem die Ursachen einer Nichtübereinstimmung oder nicht wünschenswerten Situation schrittweise beseitigt werden und durch den deren Wiederauftreten verhindert werden soll;
Within the framework of the European Research Area, the supplementary research programme involving the high flux reactor at Petten (the HFR) is one of the principal means available in the Union to contribute to the support and testing of medical diagnostic and therapeutic methods, to the development of materials sciences and to problem-solving in the field of nuclear energy.Im Rahmen des Europäischen Forschungsraums ist das zusätzliche Forschungsprogramm für den Hochflussreaktor in Petten (HFR) eines der wichtigsten Mittel der Union, um einen Beitrag zur Förderung und Erprobung medizinischer Diagnose- und Therapieverfahren, zur Weiterentwicklung der Werkstoffwissenschaften und zur Problemlösung im Bereich der Kernenergie zu leisten.
When a problem cannot be taken up as a SOLVIT case, applicants should be given reasons and be advised of another possible course of action that might help them overcome the problem, including signposting or transferring the problem, where possible, to another relevant information or problem-solving network or to the relevant national competent authority.Wenn ein Problem nicht als ein SOLVIT-Fall behandelt werden kann, sollte dies den Antragstellern erläutert und es sollte eine weitere mögliche Vorgehensweise gefunden werden, die für die Lösung des Problems hilfreich sein könnte. Dazu zählen die Registrierung oder Übermittlung des Problems, wenn möglich, an ein anderes einschlägiges Informations- oder Problemlösungsnetz oder an die zuständige einzelstaatliche Behörde.
…with the Commission Recommendation of 7 December 2001 on principles for using ‘SOLVIT’ — the Internal Market Problem Solving Network [5] (‘the SOLVIT Recommendation’).…mit der Empfehlung der Kommission vom 7. Dezember 2001 über Grundsätze zur Nutzung von „SOLVIT“, dem Problemlösungsnetz für den Binnenmarkt [5] („SOLVIT-Empfehlung“), beruht.
The Home centre should normally disclose the applicant’s identity to the Lead centre to facilitate problem solving.Die Heimat-SOLVIT-Stelle sollte der federführenden SOLVIT-Stelle in der Regel die Identität des Antragstellers offenlegen, um die Problemlösung zu vereinfachen.