| English | Deutsch |
|---|
| nouns | Substantive |
|---|
| parlance | Sprachgebrauch |
| parlance | Jargon |
| parlance | Sprachverwendung |
| hunting parlance | Jägersprache |
| hunting parlance | Jagdjargon |
| usage | Sprachgebrauch |
|---|
| The term is now in common parlance. | Der Ausdruck ist mittlerweile in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. |
| 'Optical signalling system' meaning 'traffic lights' is not used in everyday parlance. | 'Lichtsignalanlage' im Sinne von 'Ampel' ist in der Alltagssprache nicht gebräuchlich. |
| A body search is what is known in common parlance as 'frisk'. | Eine Leibesvisitation ist das, was man landläufig 'Filzen' nennt. |
| In restaurant parlance, 'Mayfair Italian' often means overwrought, expensive food. | Im Sprachgebrauch/In der Sprache der Gastronomie bedeutet 'Mayfair Italian' oft übertrieben raffiniertes, teures Essen. |
| a dated term which was once in common parlance/use | ein veralteter Ausdruck, der einmal allgemeiner Sprachgebrauch war |
| rhinoplasty or 'nose job' as it is known/expressed in common parlance | Rhinoplastik oder 'Nasenkorrektur' wie es im Volksmund heißt |
| in modern/general/legal parlance | im modernen/allgemeinen/juristischen Sprachgebrauch |
| in climbing/advertising parlance | im Kletterjargon/im Werbejargon |
| in common parlance | im allgemeinen Sprachgebrauch |