ä=ae | ö=oe | ü=ue | ß=ss

grasp deutsch | grasp in German

English Deutsch
verbsVerben
to graspverstehen
to graspergreifen
to grasperfassen
to graspgreifen
to graspfassen
to graspumfassen
to graspramschen
to graspangreifen
nounsSubstantive
graspGriff
graspAuffassungsgabe
graspZugriff
graspNehmen
graspVorstellungskraft
graspFassungsgabe
graspVorstellungsvermögen
graspFassungsvermögen
graspFassungskraft
grasp reflexGreifreflex
grasp reflexesGreifreflexe
graspStich
usageSprachgebrauch
to grasp sth.etw. ergreifen
to grasp sth.packen
That's just beyond his grasp.Das geht eindeutig über seinen Horizont.
Politics are completely beyond my ken/grasp.Politik ist etwas, das ich überhaupt nicht durchschaue.
for reasons that are beyond my ken/graspaus Gründen, die ich nicht durchschaue
dimensions that are beyond human ken/graspDimensionen, die die menschliche Fassungskraft übersteigen
forces beyond our ken/graspKräfte jenseits unserer Vorstellungskraft
She has failed to understand /recognise/grasp the seriousness/gravity of the situation.Sie hat den Ernst der Lage nicht erkannt.
to grasp at an opportunityeine Gelegenheit beim Schopfe packen
to grasp at an opportunityeine Gelegenheit ergreifen
within one's graspzum Greifen nah
She has a strong ability to quickly grasp even complex subject matter.Sie erfasst auch komplizierte Sachverhalte schnell.
He has a quick grasp of things.Er hat eine schnelle Auffassungsgabe.
to clutch/grasp at strawssich an jeden Strohhalm klammern
to clutch/grasp at strawsnach jedem Strohhalm greifen
to slip out of sb.'s graspjds. Hand entgleiten
to grasp the nettledie bittere Pille schlucken
to grasp the nettlein den sauren Apfel beißen
I/he/she would graspich/er/sie ergriff
to grasp the nettle of sth.das Problem beherzt anpacken
to grasp the nettle of sth.die Initiative ergreifen
to grasp at nothingins Leere fassen/greifen
to grasp sb./sth.umklammern
to grasp sb./sth.umfassen
to grasp sb. in your armsjdn. fest in den Armen halten
to grasp sth.fassen
to grasp sb./sth.gepackt halten
to grasp sb./sth.jdn./etw. ergreifen und festhalten
to grasp atstreben nach
It shall be easy to operate and to grasp.Er muss leicht zu handhaben und zu ergreifen sein.
The buckle shall be easy to use and to grasp; when it is not under tension and when under the tension specified in paragraph 7.8.2 below, it shall be capable of being released by the wearer with a single simple movement of one hand in one direction; in addition, in…Der Verschluss muss leicht zu handhaben und zu ergreifen sein; wenn keine Zugkraft oder die in Absatz 7.8.2 genannte Zugkraft ausgeübt wird, muss er vom Benutzer mit einer einzigen, einfachen Bewegung einer Hand in eine Richtung geöffnet werden können…
Handrails and handholds shall be of a section enabling passengers to grasp them easily and firmly.Der Querschnitt der Haltestangen und Haltegriffe muss so ausgelegt sein, dass sie von den Fahrgästen leicht zu ergreifen und festzuhalten sind.
a handrail or handhold shall be fitted to the side or wall of the vehicle in such a way to allow the wheelchair user to grasp it easily;An der Wand oder Seitenwand des Fahrzeugs ist eine Haltestange oder ein Haltegriff so anzubringen, dass diese(r) vom Rollstuhlfahrer leicht ergriffen werden kann.
a retractable handrail or any equivalent device shall be fitted on the opposite side of the wheelchair space in order to restrict any lateral shift of the wheelchair and to allow the wheelchair user to grasp it easily;Auf der gegenüberliegenden Seite des Rollstuhlstellplatzes ist eine umklappbare Haltestange oder eine gleichwertige Einrichtung anzubringen, durch die ein seitliches Verrutschen des Rollstuhls begrenzt wird und die vom Rollstuhlfahrer leicht ergriffen werden kann.
Handrails or handholds shall be fitted adjacent to priority seats in such a way as to allow the passenger to grasp them easily.In der Nähe der Behindertensitze sind Haltestangen oder Haltegriffe so anzubringen, dass sie von den Fahrgästen leicht ergriffen werden können.
Handrails or handholds shall be placed adjacent to priority seating positions to facilitate entry and exit of the seat, and shall be designed in such a way as to allow the passenger to grasp them easily.Haltestangen und Haltegriffe sind neben Behindertensitzen anzubringen, um den Zugang zum Sitz und das Aufstehen zu erleichtern, und müssen so ausgelegt sein, dass sie von den Fahrgästen leicht zu ergreifen sind. Haltestangen und Haltegriffe sind neben Behindertensitzen anzubringen, um den Zugang zum Sitz und das Aufstehen zu erleichtern, und müssen so ausgelegt sein, dass sie von den Fahrgästen leicht zu ergreifen sind.
The shoulder strap positioner shall be easy to operate and to grasp.Die Schultergurtführung muss leicht zu handhaben und zu ergreifen sein.
Develop the professionals’ ability to grasp and integrate the European dimension into the fields of development, production, marketing, distribution/dissemination and promotion of audiovisual programmes.Die Fachleute sollen lernen, die europäische Dimension stärker wahrzunehmen und in die Entwicklung, die Produktion, das Marketing und den Vertrieb/die Verbreitung audiovisueller Programme sowie die entsprechenden Verkaufsförderungsmaßnahmen zu integrieren.
twist, crush or break the tails of animals or grasp the eyes of any animal.den Schwanz der Tiere zu quetschen, zu drehen oder zu brechen und den Tieren in die Augen zu greifen.
…must be observed as the main criterion; introducing a financial criterion is nonetheless a necessary adjunct in order to grasp the real scale and performance of an enterprise and its position compared to its competitors.…festgeschrieben werden, wobei jedoch ein finanzielles Kriterium eine notwendige Ergänzung darstellt, um die tatsächliche Bedeutung eines Unternehmens, seine Leistungsfähigkeit und seine Wettbewerbssituation beurteilen zu können.
The GOP as a preliminary remark submitted that the Commission has failed to grasp or overlooked its past submissions on the subsidy schemes.In einer einleitenden Bemerkung brachte die RP vor, die Kommission habe ihre letzten Stellungnahmen zu den Subventionsregelungen nicht verstanden oder übersehen.