Deutsch | English |
---|
Substantive | nouns |
---|
Freundlich-Desorptionskoeffizient | Freundlich desorption coefficient |
Freundlich-Adsorptionskoeffizient | Freundlich adsorption coefficient |
andere | other |
---|
freundlich | friendly |
freundlich | kind |
freundlich | pleasant |
freundlich | gentle |
freundlich | kindly |
freundlich | benign |
freundlich | amiable |
freundlich | nice |
freundlich | genial |
freundlich | affable |
freundlich | amiably |
freundlich | cordial |
freundlich | suave |
freundlich | sociable |
freundlich | affably |
freundlich | chummy |
freundlich | courteous |
freundlich | neighbourly |
freundlich | gay |
freundlich | benignant |
freundlich | gregarious |
freundlich | genially |
freundlich | boonly |
freundlich | suavely |
freundlich | benignly |
freundlich | befriending |
freundlich | benignantly |
freundlich | congenial |
freundlich | bland |
freundlich | neighborly |
freundlich | sympathetic |
freundlich | charitably |
freundlich | charitable |
freundlich | exuberant |
freundlich | merry |
freundlich | lovable |
freundlich | lively |
freundlich | lighthearted |
freundlich | perky |
freundlich | cheerful |
Sprachgebrauch | usage |
---|
Das ist sehr freundlich von Ihnen. | It's very good of you. |
versuchen, dass einem jd. wieder freundlich gesinnt/gut ist | to try to get back in sb.'s good graces |
einem freundlich gesinnt sein | be in good odour /odor with sb. |
einem freundlich gesinnt sein | to be in sb.'s good books |
einem freundlich gesinnt sein | to be in sb.'s good graces |
einem freundlich gesinnt sein | to be in sb.'s favour /favor |
Hoffen wir, dass uns der Wettergott freundlich gesinnt ist. | Let's hope the weather gods smile on us/are on our side. |
freundlich zwinkern | to give sb. a friendly wink |
Geh freundlich mit ihm um. | Deal with him kindly. |
freundlich, geflissentlich | kind |
freundlich gestimmt | mild-mannered |
Würden Sie so freundlich sein und ... | Would you be so kind and ... |
Wären Sie so freundlich und ... | Would you be kind enough to ... |
freundlich | pleasant-natured |
gegenüber jdm. freundlich sein | to be kind to sb. |
Mir gegenüber war er immer freundlich. | He has always been friendly toward me. |
jdm. gegenüber freundlich sein | to be kind to sb. |
zu jedem freundlich sein | to be genial to/toward everyone |
freundlich lächeln | to smile a friendly smile |
Würden Sie so freundlich sein, mir zu sagen ... | Please be good enough to tell me ... |
freundlich gestimmt | well disposed |
…der aufgrund des organischen Kohlenstoffgehalts (foc) eines Sorptionsmittels genormte Verteilungskoeffizient (Kd) oder Adsorptionskoffizient nach Freundlich (Kf); dieser Koeffizient ist insbesondere für nicht ionisierte Chemikalien ein ziemlich genauer Indikator für den Grad der Adsorption eines… | …coefficient (Kd) or Freundlich adsorption coefficient (Kf) normalised to the organic carbon content (foc) of a sorbent; particularly for non-ionised chemicals, it is an approximate indicator for the extent of adsorption between a substance and… |
Kf: Der Adsorptionskoeffizient nach Freundlich wird definiert als die Konzentration der Testsubstanz im Boden oder im Klärschlamm (x/m), wenn die Gleichgewichtskonzentration Caq in der wässrigen Phase gleich eins ist; er wird in μg· g–1 Sorptionsmittel ausgedrückt. | Kf: Freundlich adsorption coefficient is defined as the concentration of the test substance in soil or sewage sludge (x/m) when the equilibrium concentration Caq in the aqueous phase is equal to one; units are μg.g-1 sorbent. |
Abbildung 2: Freundlich-Adsorptionskurve, normal und linearisiert | Fig. 2 Freundlich Adsorption Plot, normal and linearised |
Von den bisher vorgeschlagenen mathematischen Adsorptionsmodellen ist die Freundlich-Isotherme das zur Beschreibung von Adsorptionsprozessen am häufigsten verwendete Modell. | Among the mathematical adsorption models proposed so far, the Freundlich isotherm is the one most frequently used to describe adsorption processes. |
Desorptionsisothermen nach Freundlich werden an den Böden bestimmt, die im Experiment zu den Adsorptionsisothermen verwendet wurde. | Freundlich desorption isotherms are determined on the soils used in the adsorption isotherms experiment. |
Freundlich-Adsorptionskoeffizient; seine Dimension ist cm3 g-1, jedoch nur wenn l/n = 1; in allen anderen Fällen wird die Neigung l/n in die Dimension von KF | Freundlich adsorption coefficient; its dimension is cm3 g-1 only if 1/n = 1; in all other cases, the slope 1/n is introduced in the dimension of KF |
Ist der Freundlich-Adsorptions- bzw. Desorptionsexponent l/n gleich 1, so wird die Freundlich-Adsorptions- bzw. Desorptionsbindungskonstante (KF | if the Freundlich adsorption or desorption exponent 1/n is equal to 1, the Freundlich adsorption or desorption binding constant (KF |
Anmerkung: Es sei darauf hingewiesen, dass ein Vergleich von KF (Freundlich-Adsorptionskoeffizient)-Werten für unterschiedliche Substanzen nur möglich ist, wenn diese KF-Werte in den gleichen Einheiten ausgedrückt werden (83). | Note: it should be mentioned that a comparison of KF (Freundlich adsorption coefficient) values for different substances is only possible if these KF values are expressed in the same units (83). |
l/n Neigung der Adsorptionsisotherme nach Freundlich | 1/n slope of Freundlich adsorption isotherm |
…gemäß der Testmethode C.18 durch Berechnung von Kd (Verteilungskoeffizient) oder Kf (Adsorptionskoeffizient nach Freundlich) nach der Gleichung 3 (siehe 1.2) nützlich sein. | …studies according to the test method C.18 by calculating Kd (distribution coefficient) or Kf (Freundlich adsorption coefficient) according to the equation 3 (see Section 1.2). |
Untersuchung der Desorption mit Hilfe von Desorptionskinetik/Freundlich-Desorptionsisothermen (Anlage 1). | Study of desorption by means of desorption kinetics/Freundlich desorption isotherms (Appendix 1). |
Bestimmung von Freundlich-Adsorptionsisothermen zur Ermittlung des Einflusses der Konzentration auf die Adsorption an Böden. | determination of Freundlich adsorption isotherms to determine the influence of concentration on the extent of adsorption on soils. |
…einer Chemikalie in Boden und ihres Mobilitätspotenzials fortzusetzen, indem für diese Systeme die Adsorptionsisothermen nach Freundlich bestimmt werden, bei denen eine exakte Bestimmung von Kd nach dem dieser Testmethode zugrunde liegenden Versuchsprotokoll möglich ist. | …of a chemical in soil and its potential mobility be continued by determining Freundlich adsorption isotherms for these systems, for which an accurate determination of Kd is possible with the experimental protocol followed in this test method. |
Die Freundlich-Adsorptionsisothermen-Gleichung setzt die Menge der adsorbierten Testsubstanz in Beziehung zur Konzentration der Testsubstanz in Lösung bei Gleichgewicht (Gleichung 8). | The Freundlich adsorption isotherms equation relates the amount of the test substance adsorbed to the concentration of the test substance in solution at equilibrium (equation 8). |
:Die Desorptionsgleichung nach Freundlich lautet wie folgt (16): | The Freundlich desorption equation is shown in (16) |
Die Freundlich-Desorptionsisothermen-Gleichung setzt den Gehalt der am Boden adsorbiert bleibenden Testsubstanz in Beziehung zur Konzentration der Testsubstanz in Lösung bei Desorptionsgleichgewicht (Gleichung 16). | The Freundlich desorption isotherms equation relates the content of the test substance remaining adsorbed on the soil to the concentration of the test substance in solution at desorption equilibrium (equation 16). |
:Die Freundlich’sche Adsorptionsgleichung lautet wie folgt (8): | The Freundlich adsorption equation is shown in (8) |
English | Deutsch |
---|
nouns | Substantive |
---|
Freundlich desorption coefficient | Freundlich-Desorptionskoeffizient |
Freundlich adsorption coefficient | Freundlich-Adsorptionskoeffizient |
usage | Sprachgebrauch |
---|
Koc: distribution coefficient (Kd) or Freundlich adsorption coefficient (Kf) normalised to the organic carbon content (foc) of a sorbent; particularly for non-ionised chemicals, it is an approximate indicator for the extent of adsorption between a… | Koc: ist der aufgrund des organischen Kohlenstoffgehalts (foc) eines Sorptionsmittels genormte Verteilungskoeffizient (Kd) oder Adsorptionskoffizient nach Freundlich (Kf); dieser Koeffizient ist insbesondere für nicht ionisierte Chemikalien ein ziemlich genauer Indikator für den Grad der Adsorption… |
Kf: Freundlich adsorption coefficient is defined as the concentration of the test substance in soil or sewage sludge (x/m) when the equilibrium concentration Caq in the aqueous phase is equal to one; units are μg.g-1 sorbent. | Kf: Der Adsorptionskoeffizient nach Freundlich wird definiert als die Konzentration der Testsubstanz im Boden oder im Klärschlamm (x/m), wenn die Gleichgewichtskonzentration Caq in der wässrigen Phase gleich eins ist; er wird in μg· g–1 Sorptionsmittel ausgedrückt. |
Fig. 2 Freundlich Adsorption Plot, normal and linearised | Abbildung 2: Freundlich-Adsorptionskurve, normal und linearisiert |
Among the mathematical adsorption models proposed so far, the Freundlich isotherm is the one most frequently used to describe adsorption processes. | Von den bisher vorgeschlagenen mathematischen Adsorptionsmodellen ist die Freundlich-Isotherme das zur Beschreibung von Adsorptionsprozessen am häufigsten verwendete Modell. |
Freundlich desorption isotherms are determined on the soils used in the adsorption isotherms experiment. | Desorptionsisothermen nach Freundlich werden an den Böden bestimmt, die im Experiment zu den Adsorptionsisothermen verwendet wurde. |
Freundlich adsorption coefficient; its dimension is cm3 g-1 only if 1/n = 1; in all other cases, the slope 1/n is introduced in the dimension of KF | Freundlich-Adsorptionskoeffizient; seine Dimension ist cm3 g-1, jedoch nur wenn l/n = 1; in allen anderen Fällen wird die Neigung l/n in die Dimension von KF |
if the Freundlich adsorption or desorption exponent 1/n is equal to 1, the Freundlich adsorption or desorption binding constant (KF | Ist der Freundlich-Adsorptions- bzw. Desorptionsexponent l/n gleich 1, so wird die Freundlich-Adsorptions- bzw. Desorptionsbindungskonstante (KF |
Note: it should be mentioned that a comparison of KF (Freundlich adsorption coefficient) values for different substances is only possible if these KF values are expressed in the same units (83). | Anmerkung: Es sei darauf hingewiesen, dass ein Vergleich von KF (Freundlich-Adsorptionskoeffizient)-Werten für unterschiedliche Substanzen nur möglich ist, wenn diese KF-Werte in den gleichen Einheiten ausgedrückt werden (83). |
1/n slope of Freundlich adsorption isotherm | l/n Neigung der Adsorptionsisotherme nach Freundlich |
…for adsorption/desorption studies according to the test method C.18 by calculating Kd (distribution coefficient) or Kf (Freundlich adsorption coefficient) according to the equation 3 (see Section 1.2). | …Desorptionsstudien gemäß der Testmethode C.18 durch Berechnung von Kd (Verteilungskoeffizient) oder Kf (Adsorptionskoeffizient nach Freundlich) nach der Gleichung 3 (siehe 1.2) nützlich sein. |
Study of desorption by means of desorption kinetics/Freundlich desorption isotherms (Appendix 1). | Untersuchung der Desorption mit Hilfe von Desorptionskinetik/Freundlich-Desorptionsisothermen (Anlage 1). |
determination of Freundlich adsorption isotherms to determine the influence of concentration on the extent of adsorption on soils. | Bestimmung von Freundlich-Adsorptionsisothermen zur Ermittlung des Einflusses der Konzentration auf die Adsorption an Böden. |
…that the study of the adsorptive behaviour of a chemical in soil and its potential mobility be continued by determining Freundlich adsorption isotherms for these systems, for which an accurate determination of Kd is possible with the experimental… | …die Untersuchung des Adsorptionsverhaltens einer Chemikalie in Boden und ihres Mobilitätspotenzials fortzusetzen, indem für diese Systeme die Adsorptionsisothermen nach Freundlich bestimmt werden, bei denen eine exakte Bestimmung von Kd nach dem dieser Testmethode zugrunde… |
The Freundlich adsorption isotherms equation relates the amount of the test substance adsorbed to the concentration of the test substance in solution at equilibrium (equation 8). | Die Freundlich-Adsorptionsisothermen-Gleichung setzt die Menge der adsorbierten Testsubstanz in Beziehung zur Konzentration der Testsubstanz in Lösung bei Gleichgewicht (Gleichung 8). |
The Freundlich desorption equation is shown in (16) | :Die Desorptionsgleichung nach Freundlich lautet wie folgt (16): |
The Freundlich desorption isotherms equation relates the content of the test substance remaining adsorbed on the soil to the concentration of the test substance in solution at desorption equilibrium (equation 16). | Die Freundlich-Desorptionsisothermen-Gleichung setzt den Gehalt der am Boden adsorbiert bleibenden Testsubstanz in Beziehung zur Konzentration der Testsubstanz in Lösung bei Desorptionsgleichgewicht (Gleichung 16). |
The Freundlich adsorption equation is shown in (8) | :Die Freundlich’sche Adsorptionsgleichung lautet wie folgt (8): |