English | Deutsch |
---|
verbs | Verben |
---|
to exit | aussteigen |
to exit | beenden |
to exit | verlassen |
to exit | hinausgehen |
to exit | ausscheiden |
to exit | abgehen |
to exit | ausgehen |
to exit | ausrücken |
nouns | Substantive |
---|
exit | Ausgang |
exit | Ausfahrt |
emergency exit | Notausgang |
exit | Abfahrt |
exit permit | Ausreisegenehmigung |
exit signal | Ausfahrsignal |
exit permit | Ausreiseerlaubnis |
exit | Austritt |
exit | Ausstieg |
exit wound | Ausschuss |
exit pipe | Abflussrohr |
exit | Autobahnabfahrt |
exit flue | Abgasaustrittskanal |
exit flues | Abgasaustrittskanäle |
physical exit control | Abgangskontrolle |
exit | Abgang |
exit sign | Diktogrammleuchte |
exit lighting | Diktogrammleuchte |
pit lane exit | Boxenausfahrt |
missile exit | Geschoßaustritt |
shell exit | Geschoßaustritt |
missile exit | Geschossausstritt |
shell exit | Geschossausstritt |
rear exit | Hinterausgang |
highway exit | Autobahnausfahrt |
motorway exit | Autobahnausfahrt |
motorway exit | Ausfahrt |
exit ramp | Autobahnausfahrt |
highway exit | Ausfahrt |
exit ramps | Ausfahrten |
exit ramps | Autobahnausfahrten |
exit ramp | Ausfahrt |
exit visas | Ausreisevisa |
exit visa | Ausreisevisum |
exit permits | Ausreiseerlaubnisse |
exit corridor | Ausgangsflur |
exit corridors | Ausgangsflure |
ports of exit | Ausgangshäfen |
port of exit | Ausgangshafen |
exit flow | Ausfluss |
exit | Ausscheiden |
exit | Aus |
flow exit plane | Luftaustrittsfläche |
exit | Marktaustritt |
exit poll | Nachwahlbefragung |
exit polls | Nachwahlbefragungen |
emergency exit | Nottüre |
emergency exit ladder | Notausstiegsleiter |
emergency exit ladders | Notausstiegsleitern |
high-speed exit taxiway | Schnellabrollbahn |
exit pupil | Austrittspupille |
exit pupil | Austrittsblende |
west exit | Westabfahrt |
west exit | Westausfahrt |
exit | Ende |
Exit point | Ausgangsstelle |
customs office of exit | Ausgangszollstelle |
Exit delay | Ausstiegsverzögerung |
usage | Sprachgebrauch |
---|
to make a graceful exit | sich einen guten Abgang verschaffen |
Hainichen exit | Ausfahrt Hainichen |
exit for Hainichen | Ausfahrt Hainichen |
exit pupil | objektseitige Blende |
to exit a country | aus einem Land ausreisen |
The couple finished their meal and headed/made for the exit. | Das Pärchen beendete sein Essen und strebte dem Ausgang zu. |
Exit Macbeth. | Macbeth geht ab. |
to make one's exit | abtreten |
making one's exit | abtretend |
made one's exit | abgetreten |
to make one's last exit | abtreten |
exit ... | ... ab |
The commercial costs corresponding to insurance and services provision borne after the exit of the intervention stock up to the FOB stage at the port of export, with the exception of transport costs. | Die Handelskosten entsprechen den Kosten für Dienst- und Versicherungsleistungen, die nach der Auslagerung aus der Intervention bis zum fob-Stadium im Ausfuhrhafen mit Ausnahme der Transportkosten getragen werden. |
F802B: customs office of exit | F802B: Ausgangszollstelle |
Article 7(2a) of Regulation (EEC) No 2131/93 allows the successful exporting tenderer to be reimbursed the lowest transport costs between the place of storage and the actual place of exit, up to a certain ceiling. | Gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2131/93 können die niedrigsten Transportkosten zwischen dem Lagerort und dem tatsächlichen Ausfuhrort dem Zuschlagsempfänger bis zu einem bestimmten Betrag vergütet werden. |
Pursuant to Article 7(2a) of Regulation (EEC) No 2131/93, the lowest transport costs between the place of storage and the actual place of exit shall be reimbursed to the successful tenderer, up to the ceiling set in the invitation to tender. | Gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2131/93 werden die niedrigsten Transportkosten zwischen dem Lagerort und dem tatsächlichen Ausfuhrort dem ausführenden Zuschlagsempfänger bis zu einem bestimmten in der Ausschreibung festgesetzten Betrag vergütet. |
Whenever a trans-shipment is planned between the ‘catch on entry’ and ‘catch on exit’ message and apart from the ‘catch report’ messages, an additional ‘trans-shipment’ message has to be sent minimum 24 hours in advance, specifying | :Ist zwischen der Meldung „Fang bei der Einfahrt“ und der Meldung „Fang bei der Ausfahrt“ eine Umladung geplant, so ist mindestens 24 Stunden vor der Umladung zusätzlich zu den Meldungen „Fangbericht“ eine Meldung „Umladung“ zu übermitteln, die folgende Angaben enthält: |
COX (= ‘catch on exit’) | COX (= „Fang bei der Ausfahrt“) |
Operating at reduced pressure controlled atmosphere (equal to or less than 10 kPa measured above and within 300 mm of the gun nozzle exit) in a vacuum chamber capable of evacuation down to 0.01 Pa prior to the spraying process; or | Betrieb in geregelter Schutzgasatmosphäre bei verringertem Druck (kleiner/gleich 10 kPa, gemessen oberhalb des Spritzdüsenaustritts und innerhalb eines Umkreises von 300 mm um den Austritt) in einer Vakuumkammer, in der der Druck vor dem Spritzvorgang auf 0,01 Pa reduziert werden kann oder |
One-piece carbon-carbon thrust chambers or one-piece carbon-carbon exit cones with densities exceeding 1,4 g/cm3 and tensile strengths exceeding 48 MPa. | aus einem Stück gefertigte Brennkammern oder Austrittsdüsen aus kohlenstofffaserverstärktem Kohlenstoff mit einer Dichte größer als 1,4 g/cm3 und einer Zugfestigkeit größer als 48 MPa. |
emergency exit operation; | Bedienung der Notausstiege, |
Regarding storage costs, notably the costs for entry and exit of the products concerned, the daily costs for cold storage and the financial costs of storage should be taken into account. | Bei den Lagerkosten, insbesondere den Kosten für die Ein- und Auslagerung der betreffenden Erzeugnisse, sind die je Tag anfallenden Kosten für die Kühllagerung und die Finanzkosten für die Lagerhaltung zu berücksichtigen. |
2 High velocity refers to nozzle-exit gas velocity exceeding 750 m/s calculated at 293 K (20 °C) at 0,1 MPa. | Anmerkung 2 Hochgeschwindigkeit bezieht sich auf eine Gasgeschwindigkeit am Düsenaustritt von mehr als 750 m/s, bei einer Temperatur von 293 K (20 °C) und einem Druck von 0,1 MPa. |
Entry-Exit Inspection Quarantine Bureau, Guangdong, or its authorised offices | Entry-Exit Inspection Quarantine Bureau, Guangdong, oder befugte Außenstelle |
It shall be possible for the exit delay to be set to between 15 seconds and 45 seconds after the switch has been operated. | Die Ausstiegsverzögerung muss auf 15 Sekunden bis 45 Sekunden nach Betätigung des Schalters eingestellt werden können. |
Illuminated emergency exit marking and locating signs. | beleuchtete Kennzeichen und Hinweiszeichen für die Notausgänge. |
Exit | :Ausgang: |
In application of Article 7(2a) of Regulation (EEC) No 2131/93, the successful tenderer shall be reimbursed for the lowest costs between the place of storage and the actual place of exit. | In Anwendung von Artikel 7 Absatz 2a der Verordnung (EWG) Nr. 2131/93 werden dem Zuschlagsempfänger die niedrigsten Transportkosten zwischen dem Lagerort und dem tatsächlichen Ausfuhrort vergütet. |
Position of exit (see details of sub-elements and attributes of POS) | Position bei der Ausfahrt (siehe Einzelheiten der Subelemente oder Attribute POS) |
29 Office of exit | 29 Ausgangszollstelle |
Country of export — dispatch or customs office of exit | Ausfuhrstaat/Versandstaat oder Ausgangszollstelle |
Exit from … subject to restrictions or charges under Regulation/Directive/Decision No ... — 99204. | Ausgang aus …. gemäß Verordnung/Richtlinie/Beschluss Nr. … Beschränkungen oder Abgaben unterworfen — 99204. |
An exit summary declaration shall not be required in the following cases | :In folgenden Fällen ist keine summarische Ausgangsanmeldung erforderlich: |
an exit policy for the contribution from the operational programme out of the financial engineering instrument; | eine Politik für den Ausstieg des Beitrags aus dem operationellen Programm aus dem Finanzierungsinstrument; |
Deutsch | English |
---|
Sprachgebrauch | usage |
---|
Entry-Exit Inspection Quarantine Bureau, Guangdong, oder befugte Außenstelle | Entry-Exit Inspection Quarantine Bureau, Guangdong, or its authorised offices |
Entry-Exit Inspection Quarantine Bureau Hebei, oder befugte Außenstelle | Entry-Exit Inspection Quarantine Bureau, Hebei, or its authorised offices |
Entry-Exit Inspection Quarantine Bureau Henan, oder befugte Außenstelle | Entry-Exit Inspection Quarantine Bureau, Henan, or its authorised offices |
Entry-Exit Inspection Quarantine Bureau Zhuhai Guangdong, oder befugte Außenstelle | Entry-Exit Inspection Quarantine Bureau, Zhuhai Guangdong, or its authorised offices |
Dabei wurde berücksichtigt, dass die stillen Beteiligungen des IBG-Fonds, ähnlich wie Kreditinstrumente, nicht das volle Exit-Risiko tragen, wie dies bei einem Kapitalgeber der Fall wäre [14]. | Account was taken of the fact that the IBG Fund silent participations, similarly to debt instruments, do not bear the full exit risk as do equity investors [14]. |
Wurden dagegen grundsätzlich gesunden Banken Beihilfen geringen Umfangs gewährt, so müssen die EFTA-Staaten im Einklang mit den vorgenannten Leitlinien (insbesondere Randnr. 40 der Rekapitalisierungsleitlinien und Anhang V der Impaired-Asset-Leitlinien) einen Bericht über die Verwendung der staatlichen Mittel vorlegen, der alle Angaben enthalten muss, die erforderlich sind, um die Rentabilität der Bank, die Verwendung des zugeführten Kapitals und die geplante Exit-Strategie bewerten zu können. | By contrast, in line with those Guidelines (in particular point 40 of the Recapitalisation Guidelines and Annex V to the Impaired Assets Guidelines), where a limited amount of aid has been given to banks which are fundamentally sound, EFTA States are required to submit a report to the Authority on the use of state funds comprising all the information necessary to evaluate the bank's viability, the use of the capital received and the path towards exit from reliance on state support. |
Der Verbund ENTSO-G sprach sich dafür aus, anzuerkennen, dass nicht deckungsgleiche Kapazitäten und unterschiedliche Grade der Verbindlichkeit eine unvermeidbare Folge der Umsetzung von Entry-Exit-Systemen sind. | ENTSOG calls for recognising the fact that mismatches of capacity and different levels of firmness are an inevitable consequence of implementation entry-exit systems. |
Entry-Exit Inspection Quarantine Heilongjiang, oder befugte Außenstelle | Entry-Exit Inspection Quarantine Heilongjiang, or its authorised offices |
„Ausstiegsstrategie“ (Exit): Strategie für die Auflösung von Beteiligungen durch Wagniskapital- oder Private-Equity-Fonds anhand eines Plans zur Renditemaximierung; hierzu zählen die Veräußerung des Unternehmens als Ganzes oder in Teilen, dessen vollständige Abwicklung, die Rückzahlung von Vorzugsanteilen oder Darlehen sowie die Veräußerung an andere Wagniskapitalgeber, an Finanzinstitute und im Wege öffentlicher Zeichnungsangebote (einschließlich Börsengang); | ‘exit strategy’ means a strategy for the liquidation of holdings by a venture capital or private equity fund in accordance with a plan to achieve maximum return, including trade sale, write-offs, repayment of preference shares/loans, sale to another venture capitalist, sale to a financial institution and sale by public offering, including Initial Public Offerings; |
[Exit-Strategie] Österreich versteht sich nicht als langfristiger Eigentümer der ÖVAG und wird deshalb versuchen, die gezeichneten Aktien unter Bedachtnahme budgetärer Interessen und den Bestimmungen des Bankwesengesetzes und des § 2 Abs. 3 Finanzmarktstabilitätsgesetz so rasch wie möglich wieder zu veräußern. | [Exit strategy] Austria does not consider itself as the long-term owner of ÖVAG and will therefore attempt to sell the subscribed shares again as quickly as possible, taking into account budgetary interests and the provisions of the Austrian Banking Act and Section 2(3) of the Austrian Financial Market Stability Act. |
Exit-Strategie für Asset Garantie, Partizipationskapital und Aktienkapital | Exit strategy for asset guarantee, participation capital and share capital |
Darüber hinaus bezeichnet der Ausdruck1. „Bilanzierungszone“ ein Entry-Exit-System, für das ein spezifisches Bilanzierungssystem gilt und das Verteilernetze oder Teile davon umfassen kann; | In addition, the following definitions shall apply:(1) ‘balancing zone’ means an entry-exit system to which a specific balancing regime is applicable and which may include distribution systems or part of them; |
In der Entscheidung 2000/86/EG der Kommission [2] wird die „State Administration for Entry/Exit Inspection and Quarantine (CIQ SA)“ als die in China für die Überprüfung und Bescheinigung der Konformität von Fischereierzeugnissen mit den Anforderungen der Richtlinie 91/493/EWG zuständige… | In Commission Decision 2000/86/EC [2], the ‘State Administration for Entry/Exit Inspection and Quarantine (CIQ SA)’ is identified as the competent authority in China for verifying and certifying compliance of fishery and aquaculture products with… |
Diese Zielvorgaben sollen vorzugsweise durch die Veräußerung/die Herauslösung einer Reihe von Aktiva erreicht werden, die zuvor in dem Exit-Portfolio zusammengefasst wurden. | These target figures are to be achieved preferably by divesting or disposing of assets that have previously been grouped in the ‘exit portfolio’. |
Die Kommission ist der Ansicht, dass die Exit-Strategie und die gegen Ende des Umstrukturierungszeitraums erzielte angemessene Eigenkapitalrendite gewährleisten, dass die der ÖVAG gewährte staatliche Beihilfe durch Rückzahlung, Auslaufen oder eine Vergütung zu marktüblichen Bedingungen beendet wird. | The Commission considers that the exit strategy together with the adequate RoE achieved by the end of the restructuring period ensure that the State aid received by ÖVAG is terminated by means of repayment, expiry or remuneration on market terms. |
Beim Alternativszenario, das auf anderen Annahmen in Bezug auf den Personalabbau, die Höhe der erforderlichen Abschreibungen auf Gebäude und IT-Investitionen, Pensionsverpflichtungen und andere Exit-Kosten beruht, werden die Verluste für den Fünfjahreszeitraum auf insgesamt [4-7] Mrd. EUR geschätzt. | The bad case, which is based on different assumptions regarding staff reductions, the amount of depreciation required on buildings and IT investments, pension liabilities, and other exit costs, estimates that total losses over the five-year period will amount to EUR [4-7] billion. |
Die Kommission begrüßt die Zusage der angeschlossenen Volksbanken, die ÖVAG bei der Umsetzung der Exit-Strategie für das staatliche Partizipationskapital zu unterstützen [58]. | The Commission welcomes the commitment of the associated Volksbanken to support ÖVAG in the completion of the exit strategy for the State PS. |
Die Kommission stellt fest, dass die Bank im Rahmen der Finanzprognosen für das Basis-Szenario Informationen über ihre Kapitalposition bis 2018 [57] vorgelegt hat, aus denen hervorgeht, dass die Umsetzung der Exit-Strategie zu einer CET1-Quote von [12-13] % und einer Eigenmittelquote von [14-15] % führen wird. | The Commission notes that in the context of financial projections in the base case, the bank provided information about its capital position until 2018, [57] demonstrating that the implementation of the exit strategy leads to CET1 and equity ratios of [12-13] % and [14-15] % respectively. |
Die in Nummern 3.1 und 3.2 geschilderte Reduzierung der Bilanzsumme und der risikogewichteten Aktiva basiert auf der Annahme, dass das Exit-Portfolio vollkommen aus der Bankbilanz herausgelöst wird. | The reduction of the balance sheet total and the risk-weighted assets stated in point 3.1 and 3.2 is based on the assumption that the exit portfolio is entirely removed from the balance sheet. |