ä=ae | ö=oe | ü=ue | ß=ss

debit and credit deutsch | debit and credit in German

English Deutsch
usageSprachgebrauch
debit and creditSoll und Haben
'Debit and Credit''Soll und Haben'
…not be considered a substitute for bank current accounts, because of the lack of adequate associated services (such as debit and credit cards), and was used mainly by public administration and companies writing large numbers of invoices (national……Ersatzkonto für die Bankgirokonten betrachten, da die damit verknüpften Dienste unzureichend waren (z. B. keine Kreditkarten oder Zahlkarten) und dieses Postgirokonto im Wesentlichen von öffentlichen Behörden und von Unternehmen mit umfangreicher Fakturierungstätigkeit (z. B. die italienischen Versorgungsunternehmen — Utilities) genutzt…
…adding to the traditional postal instruments a series of instruments that were formerly the domain of banks (debit and credit cards, credit transfers, standing debit orders for utility bills).…den traditionellen Postdienstleistungen nun Leistungen hinzugefügt, die seinerzeit typische Bankdienstleistungen darstellten (Zahlkarten und Kreditkarten, Terminsparen, Lastschriftverfahren für die Bezahlung von regelmäßigen Abrechnungen).
…account deposit receipts and postal money orders) a series of instruments that were formerly offered only by banks (debit and credit cards, credit transfers, or standing debit orders for utility bills) [14].…Leistungen (Postanweisungen und Postscheckdienste) sind Instrumente hinzugekommen, die vorher nur von den Banken angeboten wurden (Debit- und Kreditkarten, Überweisungen, Lastschriftverfahren zur Begleichung von Rechnungen) [14].
…current account deposit receipts and postal orders, a range of instruments that were formerly the province of banks (debit and credit cards, credit transfers, or standing debit orders for utility bills).…Postscheckdienste) werden jetzt auch die Leistungen angeboten, die seinerzeit typische Bankdienstleistungen darstellten (Zahlkarten und Kreditkarten, Terminsparen, Lastschriftverfahren für die Bezahlung von regelmäßigen Abrechnungen).