English | Deutsch |
---|
nouns | Substantive |
---|
cinema | Kino |
drive-in cinema | Autokino |
cinema extinction | Kinosterben |
home cinema system | Heimkinoanlage |
home cinema unit | Heimkinoanlage |
home cinema units | Heimkinoanlagen |
home cinema systems | Heimkinoanlagen |
visit to the cinema /movie theater | Kinobesuch |
cinema | Lichtspielhaus |
cinema advertising | Kinowerbung |
cinema box office | Kinokasse |
cinema box office | Kinokassa |
porn cinema | Pornokino |
porn cinema | Sexkino |
cinema show | Filmvorführung |
cinema shows | Filmvorführungen |
cinema showing | Filmvorstellung |
cinema showings | Filmvorstellungen |
open-air cinema | Freilichtkino |
cinema ticket | Kinokarte |
cinema screen | Kinoleinwand |
cinema | Filmtheater |
Cinema promotion | Filmförderung |
Going to the cinema | Kinobesuche |
usage | Sprachgebrauch |
---|
2008 was not a vintage year for the cinema /movies . | 2008 war kein gutes Jahr für die Kinobranche. |
the country's oldest cinema /movie theater which is still used for performances | das älteste bespielte Kino des Landes |
to go to the cinema /movie theatre | ins Kino gehen |
You might want to upgrade to a home cinema system. | Vielleicht willst du ja auf eine Heimkinoanlage umsteigen. |
High-speed cinema recording cameras using any film format from 8 mm to 16 mm inclusive, in which the film is continuously advanced throughout the recording period, and that are capable of recording at framing rates exceeding 13150 frames/s; | Hochgeschwindigkeitsfilmkameras für die Filmformate von 8 mm bis 16 mm, bei denen der Film während der Aufzeichnungsdauer kontinuierlich transportiert wird und die mehr als 13150 Einzelbilder pro Sekunde aufnehmen können, Anmerkung:Unternummer 6A003a1 erfasst nicht Filmkameras, konstruiert für zivile Zwecke. |
Note: 6A003.a.1. does not control cinema recording cameras designed for civil purposes. 2. Mechanical high-speed cameras, in which the film does not move, capable of recording at rates exceeding 1000000 frames/s for the full framing height of 35 mm film, or at proportionately higher… | mechanische Hochgeschwindigkeitskameras mit stillstehendem Film, die mehr als 1 Million Einzelbilder pro Sekunde mit der vollen Bildhöhe im 35-mm-Bildformat aufnehmen können oder proportional höhere Aufnahmegeschwindigkeiten für geringere Bildhöhen oder… |
Visual media (cinema, specialised TV channels) | visuelle Medien (Kino, spezialisierte Fernsehsender), |
Internet, cinema and other audiovisual media (TV, radio) | Internet, Kino und andere audiovisuelle Medien (Fernsehen, Rundfunk), |
Action: support pilot projects, notably in respect of digital technologies, including support to the digitisation of cinema theatres, | Maßnahme: Unterstützung für Pilotprojekte, vor allem zu digitalen Technologien, einschließlich der Förderung der Digitalisierung von Kinosälen; |
Any resulting advantages granted by RTP to the cinema could constitute State aid and should be assessed as such. | Mögliche Vorteile, die RTP der Filmbranche verschafft, können staatliche Beihilfen darstellen und sind als solche zu bewerten. |
The Parties shall cooperate to promote the audio-visual industry in Europe and encourage co-production in the fields of cinema and television. | Die Vertragsparteien arbeiten bei der Förderung der audiovisuellen Industrie in Europa zusammen und fördern Koproduktionen in den Bereichen Film und Fernsehen. |
…distribution of European works, to improve the circulation of non-national European works. For example: support cinema and video distribution of non-national European films; automatic and selective support for distributors of non-national… | …Vertriebs europäischer Werke zur größeren Verbreitung nicht-nationaler europäischer Werke, z. B.: Förderung des Kinofilm- und Videovertriebs von nicht-nationalen europäischen Filmen; systematische und selektive Unterstützung der Vertreiber nicht-nationaler europäischer Filme, Förderung von… |
Does the aid directly benefit the creation of a cultural work (for cinema or television)? | Kommt die Beihilfe unmittelbar der Produktion eines kulturellen Werks (für Kinos oder Fernsehen) zugute? |
Booking of cinema seats and renting of cinematograph films | Vermietung von Filmtheaterplätzen und Vermietung von Filmen |
Audiovisual works, and cinema in particular, play an important role in shaping European identities, both in common aspects shared across Europe and in the cultural diversity that characterises our different traditions and histories. | Audiovisuelle Werke, insbesondere aber das Kino, spielen eine wichtige Rolle für die Identitätsentwicklung der europäischen Völker, sowohl im Hinblick auf ihre Gemeinsamkeiten als auch im Hinblick auf die kulturelle Vielfalt unserer Länder mit ihren unterschiedlichen Traditionen und ihrer jeweiligen Geschichte. |
audiovisual support schemes meeting all the conditions set out in Section 2.3 of the Cinema Guidelines as regards the development, production, distribution and promotion of audiovisual works [15]. | Regelungen zur Unterstützung audiovisueller Werke, die alle in Abschnitt 2.3 der Leitlinien zur Filmwirtschaft genannten Voraussetzungen zu Entwicklung, Produktion und Vertrieb von audiovisuellen Werken sowie Werbung für diese erfüllen [15]. |
a European cinema operators' network screening a significant proportion of non-national European films; | ein Netzwerk europäischer Kinobetreiber, die einen signifikanten Anteil nicht-nationaler europäischer Filme zeigen; |
Accordingly, it can therefore be concluded that the protocol on cinema promotion, the restructuring plan for the period 1996 to 2000, the late payments for the use of the broadcasting network and the bond issue do not constitute state aid as no state… | Die vorstehenden Ausführungen erlauben den Rückschluss, dass es sich bei dem Protokoll über die Filmförderung, dem Umstrukturierungsplan 1996- 2000, den verspäteten Zahlungen der Nutzungsgebühr für das Rundfunknetz und der Begebung von Obligationenanleihen nicht um staatliche Beihilfen handelt, da keine staatliche… |
As to the protocol on cinema promotion, SIC commented that the State had undertaken to provide compensation each year for the costs of the public service obligation, including cinema promotion. This thus represented double financing for RTP for the same… | Hinsichtlich des Protokolls über die Filmförderung wies SIC darauf hin, der Staat habe sich zum jährlichen Ausgleich der Kosten in Zusammenhang mit den gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen verpflichtet, wozu auch die Filmförderung zähle, und finanziere RTP auf diese Weise doppelt für ein und dasselbe… |
As regards the 1996 protocol on cinema promotion, the Portuguese authorities commented that it clarifies and lays down the terms of RTP's public service obligation to support and promote cinema production. | In Zusammenhang mit dem Protokoll über die Filmförderung führt Portugal aus, das Protokoll von 1996 erläutere und lege die Bedingungen für die gemeinwirtschaftliche Verpflichtung von RTP zur Förderung der Filmproduktion fest. |
As regards the protocol on cinema promotion of September 1996, the Commission cannot agree with the comments from third parties that RTP received additional funding on the basis of the protocol. | Hinsichtlich des Protokolls über die Filmförderung von 1996 kann die Kommission die Ansicht der Beteiligten nicht teilen, wonach RTP auf der Grundlage des Protokolls eine zusätzliche Finanzierung erhalten habe. |
Assessment of aid schemes to cinema and TV production | Beurteilung von Beihilferegelungen zur Förderung von Kino- und Fernsehproduktionen |
For instance, the intensity normally authorised for the cinema or audiovisual production is 50 %. | Im Bereich Film und audiovisuelle Werke wird normalerweise eine Beihilfeintensität von 50 % genehmigt. |
Chapter 2 sets out the general orientation of the European Commission with regard to state aid in the cinema sector. | In Kapitel 2 wird die allgemeine Haltung der Kommission zu Beihilfen für die Filmwirtschaft dargelegt. |
Certain schemes of aid to cinema and TV production are financed by parafiscal charges. | Gewisse Beihilferegelungen zugunsten des Films und der Fernsehproduktion werden durch parafiskalische Abgaben finanziert. |
Cinema films may be produced in alternative locations within the EEA. | Kinofilme können an anderen Standorten innerhalb des EWR produziert werden. |
Cinema construction work | Bau von Kinos |
Cinema and TV programmes are two of the most universal media of entertainment, with a powerful impact on a great number of people internationally. | Kino und Fernsehen gehören zu den universellen Unterhaltungsmedien, die weltweit das Leben vieler Menschen nachhaltig beeinflussen. |
Compatibility with the EEA Agreement of schemes of aid to cinema and TV production | Vereinbarkeit staatlicher Beihilfen für Kino- und Fernsehproduktionen mit dem EWR-Abkommen |
downstream of audiovisual production, on distribution, cinema exhibition and promotion of European audiovisual works, | nach Abschluss der Produktion: auf den Vertrieb europäischer audiovisueller Werke, ihre Vorführung in Kinos und die entsprechenden Verkaufsförderungsmaßnahmen; |
Encourage and support initiatives by professionals, in particular cinema owners, public or commercial television channels, festivals and cultural institutions which aim, in close cooperation with the Member States and the Commission, to organise… | Förderung und Unterstützung von Initiativen von Fachleuten, vor allem von Kinoeigentümern, öffentlichen oder kommerziellen Fernsehanstalten, Festivals und Kultureinrichtungen, die in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten und der Kommission Verkaufsförderungsaktivitäten zugunsten… |
Encourage and support the organisation of events with wide media coverage such as prize awards and European cinema days. | Förderung und Unterstützung von Veranstaltungen mit breiter Medienwirkung, wie Preisverleihungen und europäischen Kino-Tagen. |
encourage cinema operators in European and third countries to reciprocally increase the programming and exhibition conditions (duration of, exposure and number of screenings) of exclusive first releases of audiovisual works. | Ermutigung der Kinobetreiber in Europa und in Drittländern zur wechselseitigen Verbesserung der Bedingungen der Programmgestaltung und der Vorführung (Zeitraum und Anzahl der Vorführungen, Darstellung in der Öffentlichkeit) für exklusive Uraufführungen audiovisueller Werke im jeweiligen Land. |
Encourage cinema operators in European and third countries to reciprocally increase the programming and exhibition conditions of exclusive first releases of audiovisual works. | Ermutigung der Kinobetreiber in europäischen Ländern und in Drittländern zur wechselseitigen Verbesserung der Bedingungen der Programmgestaltung und der Vorführung für exklusive Uraufführungen audiovisueller Werke im jeweiligen Land |
Encourage cinemas to invest in digital equipment, by facilitating access to credit by cinema owners. | Die Kinoeigner sollen durch einfacheren Zugang zu Krediten ermutigt werden, in digitale Technik zu investieren. |
Encourage cinema owners and operators to screen a significant proportion of non-national European films in cinemas for first release for a minimum defined period. | Anreize für die Kinoeigner und -betreiber, über einen Mindestzeitraum hinweg in den Kinos einen signifikanten Anteil ausländischer europäischer Filme zu spielen. |
Encourage mobility of cinema students in Europe. | Förderung der Mobilität der Studierenden im Bereich des Films in Europa. |
Encourage the screening of non-national European films on the European market, in particular by supporting the coordination of a cinema network. | Zur Förderung der Verwertung ausländischer europäischer Filme auf dem europäischen Markt soll insbesondere die Koordinierung eines Kinonetzwerkes unterstützt werden. |
Establish a support system for European companies distributing cinema films internationally (sales agents) according to their performance on the market over a given period. | Schaffung einer Förderregelung für europäische Unternehmen des internationalen Filmhandels (Filmhandelsunternehmen), die auf ihrem Erfolg auf dem Markt über einen bestimmten Zeitraum hinweg beruht. |
Establish a system of automatic support for European distributors, proportional to cinema admissions for non-national European films in the Member States taking part in the programme, subject to a ceiling for each film and adjusted for each country. | Schaffung einer automatischen Förderregelung für europäische Vertriebsfirmen, die sich am Kartenverkauf für ausländische europäische Filme in den am Programm teilnehmenden Mitgliedstaaten orientiert und einen an die Länder angepassten Höchstbetrag pro Film vorsieht; |
European Audiovisual Observatory: the market shares of American cinema films in Europe in 2006 was 62,7 %. | Europäische Audiovisuelle Informationsstelle: Amerikanische Spielfilme hatten im Jahr 2006 einen Anteil von 62,7 % am europäischen Markt. |
GENERAL ORIENTATION WITH REGARD TO STATE AID TO THE CINEMA SECTOR | 2 ALLGEMEINE ORIENTIERUNGSLINIEN IN BEZUG AUF STAATLICHE BEIHILFEN FÜR DIE FILMWIRTSCHAFT |
Furthermore, TVI argued that the 1996 protocol on cinema promotion was replaced in 2000, with RTP having to cofinance as a co-producer all film projects receiving financing from ICAM (Cinema, Audiovisual and Multimedia Institute). | Auf der anderen Seite argumentierte TVI, das Protokoll über die Filmförderung von 1996 sei im Jahr 2000 ersetzt worden, und nach der neuen Vereinbarung müsse RTP alle vom ICAM (Institut für Film, audiovisuelle Medien und Multimedia) finanziell geförderten Filmprojekte als Koproduzent mitfinanzieren. |
improve the circulation of non-national European films on the European and international markets by incentive measures for export, distribution on any medium and cinema exhibition; | die Verbesserung der Verbreitung ausländischer europäischer Filme auf dem europäischen und internationalen Markt durch Anreizmaßnahmen für ihren Export, ihren Vertrieb auf allen Bildträgerformaten und ihre Vorführung in Kinos; |
…the facilities granted for payment of the annual fee for the use of the television broadcasting network, the protocol on cinema promotion, the bond issue and the restructuring plan for the period 1996 to 2000. | …die Zahlung der jährlichen Netzgebühren, das Protokoll über die Filmförderung, die Begebung von Obligationenanleihen und der Umstrukturierungsplan für den Zeitraum 1996 bis 2000 keine staatlichen Beihilfen dar. |
In December 2008, the Commission approved the film incentives offered by the Valencia region on the basis of the Cinema Communication [39]. | Im Dezember 2008 hat die Kommission die Filmfördermaßnahmen genehmigt, die die Region Valencia auf der Grundlage der Mitteilung zur Filmwirtschaft angeboten hat [39]. |
In fact, RTP becomes an instrument used by the State to support the cinema. | Tatsächlich ist RTP ein vom Staat für die Filmförderung benutztes Instrument. |
In fact, RTP has become an instrument used by the State to support the cinema. | Tatsächlich nutzt der Staat RTP als Instrument zur Filmförderung. |
In its case practice the Authority has, on the basis of that provision, authorised support to TV and cinema production for the purpose of promoting culture, taking into account the criteria developed by the European Commission. | In ihrer Fallpraxis hat die Überwachungsbehörde Beihilfen für die Fernseh- und Filmproduktion auf der Grundlage dieser Bestimmung zur Förderung der Kultur unter Berücksichtigung der von der EU-Kommission entwickelten Kriterien genehmigt. |
…become the studio complex with the second largest capacity in Europe (after Pinewood) and to attract Spanish productions (cinema, TV and commercials) supplemented with a target of sixteen foreign (EU and US) film productions per year. | …ab, der Studiokomplex mit der zweitgrößten Kapazität in Europa zu werden (nach Pinewood) und spanische Produktionen (Kino, Fernsehen und Werbung) anzulocken. Darüber hinaus sollten dort jährlich 16 ausländische (EU und USA) Filmproduktionen gedreht werden. |
Note:6A003.a.1. does not control cinema recording cameras designed for civil purposes. | Anmerkung:Unternummer 6A003a1 erfasst nicht Filmkameras, konstruiert für zivile Zwecke. |
No — no cinema nearby | Nein (kein Kino in der Nähe) |
NUMBER OF TIMES GOING TO THE CINEMA IN THE LAST 12 MONTHS | HÄUFIGKEIT VON KINOBESUCHEN IN DEN LETZTEN 12 MONATEN |
Number of times going to the cinema | Anzahl der Kinobesuche |
In their comments of 5 June 2008, the Associaciò de directors de cinema valencians stresses that the dominance of the US cinema industry marginalises European productions through a variety of allegedly abusive practices. | In ihrer Stellungnahme vom 5. Juni 2008 betont die Associaciò de directors de cinema valencians, dass die Vorherrschaft der US-amerikanischen Kinoindustrie europäische Produktionen durch eine Reihe mutmaßlich missbräuchlicher Praktiken marginalisiert. |
However, the fourth criterion of the 2001 Cinema Communication excludes aid supplements for specific production activities, including the use of film studios. | Das vierte Kriterium der Mitteilung zur Filmwirtschaft von 2001 verbietet jedoch zusätzliche Beihilfen für besondere Filmarbeiten, einschließlich der Nutzung von Filmstudios. |
However, the Commission considers that it is necessary to distinguish between the voluntary agreements on cinema promotion concluded between the State and the private broadcasters, on the one hand, and the public service broadcasting obligations imposed on RTP to broadcast cinema… | Die Kommission hält es für erforderlich, zwischen den freiwilligen Vereinbarungen über die Filmförderung zwischen dem Staat und privaten Fernsehsendern und den Verpflichtungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks von RTP zur Ausstrahlung und Finanzierung… |
On 18 September 1996 a protocol on cinema promotion was concluded between RTP and the Ministry of Culture that specified RTP's obligations in terms of support for cinema production but did not provide for any specific ad hoc financing for RTP in respect… | Am 18. September 1996 haben RTP und das Ministerium für Kultur eine Vereinbarung zur Filmförderung geschlossen, worin die Pflichten von RTP in Bezug auf die Förderung der Filmproduktion festgelegt sind. Das Protokoll sieht in Zusammenhang mit der Verpflichtung zur Förderung des Filmsektors… |
RTP has to allow viewing time for specified entities, to support the cinema and other forms of audiovisual production, to promote the production of educational or training programmes, to exchange programmes with the Autonomous Regions and to promote… | RTP ist verpflichtet, bestimmten Einrichtungen Sendezeit zu überlassen, das Kino und sonstige Formen von audiovisueller Produktion und Ausdruck zu unterstützen, die Produktion von Bildungs- oder Weiterbildungsprogrammen zu fördern, den Programmaustausch mit den Autonomen Regionen zu gewährleisten und die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen… |
RTP must allow viewing time for specified entities, to support the cinema and other forms of audiovisual production, to promote the production of educational or training programmes, to exchange programmes with the autonomous regions of the Azores and… | RTP ist verpflichtet, bestimmten Einrichtungen Sendezeit zu überlassen, das Kino und andere audiovisuelle Produktionen zu unterstützen, die Produktion von Bildungs- und Schulungsprogrammen zu fördern, den Programmaustausch mit den Autonomen Regionen Azoren und Madeira zu gewährleisten und… |
…OJ C 293, 2.12.2006, p. 6) and the Decision of 22 March 2006 in Cases NN 84/04 and N 95/04 — Aid schemes for the cinema and the audiovisual sector (OJ C 305, 14.12.2006, p. 12). | …ABl. C 293 vom 2.12.2006, S. 6) und die Entscheidung vom 22. März 2006 in den Sachen NN 84/04 und N 95/05 — Régimes d’aides au cinéma et à l’audiovisuel (ABl. C 159 vom 30.6.2005, S. 24). |
See in particular, NN 84/2004 of 22 March 2006 — France — Régimes d’aide au cinéma et à l’audiovisuel. | Siehe insbesondere NN 84/2004 vom 22. März 2006 — France — Régimes d’aide au cinéma et à l’audiovisuel. |
…in schools and students canteens, some dental services, some educational services provided for remuneration, some cinema services, are partly or fully open for EEA-wide competition. | …in Schulen und Mensen, bestimmte zahnärztliche Leistungen, bestimmte kostenpflichtige Dienstleistungen im Bildungsbereich, bestimmte Kinodienstleistungen, sind teilweise oder uneingeschränkt für den EWR-weiten Wettbewerb zugänglich. |
Support the side costs (such as financial expenses and insurance) incurred by cinema owners and operators for investment in digital equipment. | Zuschuss zu den indirekten Kosten (z. B. Finanzkosten oder Versicherungsbeiträge), die für Kinoeigner und -betreiber bei Investitionen in digitale Technik anfallen. |
Support the creation and the consolidation of European and third-country cinema owners’ networks developing common actions for this type of programming. | Unterstützung der Einrichtung und Konsolidierung eines Netzes von europäischen Kinoeignern und Kinoeignern aus Drittländern, die gemeinsame Programmaktionen dieser Art entwickeln. |
Support the creation and the consolidation of a European cinema owners’ network developing common actions of this type. | Förderung der Einrichtung und Konsolidierung eines Netzwerks europäischer Kinoeigner, die gemeinsame Aktionen dieser Art entwickeln. |
Support projects presented by European and third-country cinema owners in programming a significant share respectively of European and third-country films in commercial cinemas for exclusive first release for a minimum defined duration. | Unterstützung von Projekten, bei denen europäische Kinoeigner und Kinoeigner aus Drittländern vorschlagen, in ihren jeweiligen kommerziellen Kinos über einen bestimmten Mindestzeitraum einen beträchtlichen Anteil von europäischen Filmen bzw. Filmen aus Drittländern in exklusiver Uraufführung zu zeigen. |
The State Aid Guidelines shall be amended by introducing a new chapter on support for cinema and other audiovisual works. | Die Leitlinien für staatliche Beihilfen werden durch die Einfügung eines neuen Kapitels über staatliche Beihilfen zugunsten von Kinofilmen und anderen audiovisuellen Werken geändert. |
The studio complex also houses a university school dedicated to audiovisual production (cinema, TV, radio, internet) which offers master’s degrees covering all aspects of production (artistic, technical marketing, communication). | In dem Studiokomplex ist auch ein Universitätsinstitut für die audiovisuelle Produktion (Kino, Fernsehen, Radio, Internet) untergebracht, das Masterstudiengänge anbietet, die alle Aspekte der Produktion (künstlerische Aspekte, technisches Marketing, Kommunikation) abdecken. |
The support granted to each cinema will be determined according to the programming and taking into account the number of tickets sold for non-national European films over a reference period. | Die Unterstützung für jedes einzelne Kino wird auf der Basis des Spielplans und unter Berücksichtigung des Kartenverkaufs für ausländische europäische Filme während eines Referenzzeitraums festgesetzt; |
The support granted will, in particular, be determined according to the duration of, exposure and number of screenings made by these cinemas for third-country films (or European films in the case of third-country cinema owners) over a reference period. | Die Höhe der Unterstützung hängt insbesondere ab von dem Zeitraum und der Anzahl der Vorführungen sowie der Darstellung in der Öffentlichkeit von Filmen aus Drittländern durch diese Kinos (bzw. von europäischen Filmen bei Kinoeignern in Drittländern) über einen bestimmten Bezugszeitraum. |
The subsidy race between national film support schemes to attract inward investment from major film productions is being addressed by the Commission in its review of the Cinema Communication. | Der Subventionswettlauf zwischen nationalen Filmbeihilferegelungen um Auslandsinvestitionen großer Filmproduktionen wird von der Kommission in ihrer Überprüfung der Mitteilung zur Filmwirtschaft thematisiert. |
They emphasise that games in general are one of the oldest cultural traditions of mankind and underscore its interactions with other fields of culture, namely the cinema, music and the plastic arts. | Spiele im Allgemeinen seien eine der ältesten Kulturtraditionen des Menschen; dies gelte auch für die Verknüpfung von Spielen mit anderen kulturellen Ausdrucksformen wie Film, Musik und bildenden Künsten. |
The specific criteria on which basis the European Commission currently assesses State aid to cinema and TV programme production under the culture derogation of Article 87(3)(d) EC were established in its decision of June 1998 on the French automatic aid… | Die spezifischen Kriterien, auf die sich die Europäische Kommission zur Zeit bei der Beurteilung der Genehmigungsfähigkeit staatlicher Beihilfen für Kino- und Fernsehproduktionen nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe d des EG-Vertrags stützt, wurden in der Entscheidung vom Juni 1998 entwickelt, die die französische Regelung über die automatische Gewährung von… |
The specific compatibility criteria for State aid to cinema and TV programme production | Spezifische Kriterien für die Zulässigkeit staatlicher Beihilfen für Kino- und Fernsehproduktionen |
…the facilities granted for payment of the annual fee for the use of the television broadcasting network, the protocol on cinema production, the bond issue and the restructuring plan for the period from 1996 to 2000. | …von Fernsehsignalen, die Erleichterungen für die Zahlung der jährlichen Netzgebühren, das Protokoll über die Filmförderung, die Begebung von Obligationenanleihen und den Umstrukturierungsplan für 1996 bis 2000. |