ä=ae | ö=oe | ü=ue | ß=ss

alert state deutsch | alert state in German

English Deutsch
nounsSubstantive
alert stateAlarm-Bereitschaftsstufe
usageSprachgebrauch
Any use of these powers, and any change to the alert state, shall, without delay, be notified by the Head of EC Delegation to the Member of the Commission responsible for External Relations who shall immediately inform the Member of the Commission responsible for…Jede Ausübung dieser Befugnis und jede Änderung der Alarmstufe teilt der Leiter der EU-Delegation umgehend dem für Außenbeziehungen zuständigen Mitglied der Kommission mit, das unverzüglich das für Sicherheitsfragen zuständige Kommissionsmitglied über die…
If the Head of a Commission Representation or Regional Representation in the Member States considers a change in the alert state to be necessary, he shall submit the request to the Commission Security Directorate, with copy to DG Communications or DG…Hält ein Leiter einer Vertretung der Kommission auf nationaler oder regionaler Ebene in den Mitgliedstaaten die Auslösung einer Alarmstufe für notwendig, so stellt er einen entsprechenden Antrag mit Kopie an die Generaldirektion Kommunikation bzw. die Generaldirektion…
If the Head of a Commission Joint Research Centre considers a change in the alert state to be necessary, he shall submit the request to the Commission Security Directorate which will analyse the situation and forward the request to the Member of the…Hält der Leiter der Gemeinsamen Forschungsstelle der Kommission die Auslösung einer Alarmstufe für notwendig, so stellt er einen entsprechenden Antrag bei der Direktion „Sicherheit“ der Kommission, die die Lage analysiert und den Antrag dem für…
In situations of extreme urgency where the security situation requires an immediate change to the alert state, the Director of the Commission Security Directorate shall take the decisions required in the preceding paragraph.In Fällen äußerster Dringlichkeit, die die umgehende Auslösung einer Alarmstufe erfordern, trifft der Direktor der Direktion „Sicherheit“ der Kommission die Entscheidungen gemäß dem voranstehenden Unterabsatz.
…those covered by the previous paragraph, if the Head of a Commission mission or EC Delegation considers a change in the alert state to be necessary, a request shall be made to the External Relations Director-General, who will report to the Director of……oder Delegation der Kommission in einem Drittland in einer Lage, die nicht unter den vorhergehenden Absatz fällt, die Auslösung einer Alarmstufe für notwendig, so wendet er sich an den Generaldirektor der GD Außenbeziehungen, der dem Direktor der Direktion…
In situations of extreme urgency where the security situation requires an immediate change to the alert state, the Head of the Commission mission or EC Delegation shall take the decisions required in paragraph 2.In Fällen äußerster Dringlichkeit, die die umgehende Auslösung einer Alarmstufe erfordern, trifft der Leiter einer Vertretung oder Delegation der Kommission die Entscheidungen gemäß Unterabsatz 2.
…any decision considered necessary to protect staff and assets from threat, including making temporary changes to the alert state.…erachtete Entscheidung — einschließlich der vorübergehenden Auslösung einer Alarmstufe — treffen, um Bedienstete und Vermögenswerte vor einer Bedrohung zu schützen.
In non-EU countries, the Member of the Commission responsible for External Relations shall decide jointly with the member of the Commission responsible for Security Matters on the alert state for each EC Delegation.In Drittländern entscheidet das für Außenbeziehungen zuständige Kommissionsmitglied gemeinsam mit dem für Sicherheitsfragen zuständigen Kommissionsmitglied über die Alarmstufe für jede EU-Delegation.
Decide to increase the level of security to the ‘YELLOW’, ‘ORANGE’ or ‘RED’ alert state, to reduce the alert state or to return to the standard security measures ‘WHITE’;über die Auslösung der Alarmstufen „GELB“, „ORANGE“ oder „ROT“, über die Rückkehr zu einer niedrigeren Alarmstufe und zu den Standard-Sicherheitsmaßnahmen der Stufe „WEISS“;
To increase the level of security to the ‘YELLOW’, ‘ORANGE’ or ‘RED’ alert state, to reduce the alert state or to return to the standard security measures ‘WHITE’;über die Auslösung der Alarmstufen „GELB“, „ORANGE“ oder „ROT“ sowie über die Rückkehr zu einer niedrigeren Alarmstufe und zu den Standard-Sicherheitsmaßnahmen der Stufe „WEISS“;