Deutsch | English |
---|
Sprachgebrauch | usage |
---|
Als „Tettnanger Hopfen“ werden Aromasorten aus dem Anbaugebiet Tettnang definiert. | All aromatic varieties from the Tettnang region are defined as Tettnanger Hopfen. |
Die Hopfendolde besteht aus Vorblättern, Deckblättern, Doldenstiel sowie der Hopfenspindel und ist Trägerin der brauwertvollen Inhaltsstoffe des Tettnanger Hopfens. | A hop cone consists of bracts, bracteoles and a strig providing the valuable brewing constituents of Tettnang hops. |
Auf dem 4 km langen Tettnanger Hopfenlehrpfad findet der interessierte Besucher alles Wissenswerte über den Tettnanger Hopfen. | A 4 km educational trail tells interested visitors all they need to know about Tettnang hops. |
Die mit 42 km Gesamtlänge ausgewiesene Tettnanger Hopfenschlaufe führt den Radfahrer durch das Anbaugebiet Tettnang. | A 42 km circular path takes cyclists through the Tettnang hop-growing region. |
Last but not least repräsentieren die alle 2 Jahre neugewählten Tettnanger Hopfenhoheiten (Hopfenkönigin + 2 Prinzessinnen) den Tettnanger Hopfen regional und international. | And finally, every two years the Tettnang Hop Highnesses are elected (one Hop Queen and two Princesses) as ambassadors for Tettnang hops at home and abroad. |
Für die Sorte Tettnanger wurde dies zudem durch die Uni Hohenheim, für die Sorte Hallertauer Mittelfrüher von der Brauerei Anheuser/Busch bestätigt. | For the Tettnanger variety this was also confirmed by Hohenheim University and for the Hallertauer Mittelfrüher variety by the Anheuser/Busch brewery. |
…den Antrag Deutschlands auf Genehmigung von Änderungen der Spezifikation der geschützten geografischen Angabe „Tettnanger Hopfen“ geprüft, die mit der Verordnung (EG) Nr. 415/2010 der Kommission [2] eingetragen worden ist. | …the Commission has examined Germany’s application for the approval of amendments to the specification for the protected designation of origin ‘Tettnanger Hopfen’ registered under Commission Regulation (EC) No 415/2010 [2]. |
Die Bodenbeschaffenheit im abgegrenzten geografischen Gebiet und das hier herrschende, vom Bodensee mitregulierte, gemäßigt milde Klima spielen zudem eine wesentliche Rolle für die Ausprägung des besonders feinen Aromas beim Tettnanger Hopfen. | In addition, the soil conditions in the defined geographical area and the fairly mild climate, partly due to the influence of Lake Constance, play a major role in determining the particularly fine aroma of Tettnanger Hopfen. |
Der Tettnanger Hopfenpflanzer kann seine Arbeiten im Gegensatz zu anderen Anbaugebieten, in denen das Drahtaufhängen bereits im Winter stattfindet, erst im Frühjahr beginnen. | In Tettnang growers cannot start their work until the spring, unlike in other hop-growing regions where the wire support systems are put in place during the winter. |
Insbesondere diesem verdankt der Tettnanger Hopfen seine weltweite Reputation. | It is this aroma which is instrumental in its global renown. |
96 % des Tettnanger Hopfens (Sorten Tettnanger und Hallertauer) fallen in die Gruppe „feinstes Aroma“, die restlichen 4 % (Perle und Hallertauer Tradition) in die Gruppe „Aroma“. | 96 % of Tettnang hops (the varieties Tettnanger and Hallertauer) are in the category ‘finest aroma’; the remaining 4 % (Perle and Hallertauer Tradition) are in the category ‘aroma’. |
Das hier zwischen 400 und 600 m ü. NN herrschende, vom Bodensee mitregulierte, gemäßigt milde Klima spielt beim Tettnanger Hopfen eine weitere, wesentliche Rolle für die Aromaausprägung. | The temperate climate here between 400 and 600 m above mean sea level and influenced in part by Lake Constance is another important factor determining the aroma of Tettnang hops. |
So zeigt z. B. das seit 1995 bestehende Tettnanger Hopfenmuseum die ganze Faszination der Hopfenkultur. | The Tettnang Hop Museum, which opened its doors in 1995, bears witness to the town’s fascination with hop-growing. |
Die Sorte Tettnanger wird ausschließlich im Anbaugebiet Tettnang angebaut. | The ‘Tettnanger’ variety is grown only in the Tettnang region. |
:Folgende Änderungen der Spezifikation der geschützten geografischen Angabe „Tettnanger Hopfen“ werden genehmigt: | The specification for the protected geographical indication ‘Tettnanger Hopfen’ is amended as follows |
Die Spezifikation der geschützten geografischen Angabe „Tettnanger Hopfen“ wird gemäß Anhang I dieser Verordnung geändert. | The specification for the protected geographical indication ‘Tettnanger Hopfen’ is hereby amended in accordance with Annex I to this Regulation. |
Neben den Hauptsorten Tettnanger (ab 1973 der einheitliche „Tettnanger Frühhopfen“; P. Heidtmann „Grünes Gold“ 1994, S. 342) und Hallertauer Mittelfrüher werden auch die Sorten Hallertauer Tradition und Perle angebaut. | The varieties ‘Hallertauer Tradition’ and ‘Perle’ are grown in addition to the main varieties of ‘Tettnanger’ (since 1973 the uniform ‘Tettnanger Frühhopfen’; P. Heidtmann, ‘Grünes Gold’, 1994, p. 342). |
Neben den Hauptsorten Tettnanger und Hallertauer Mittelfrüher werden auch die Sorten Hallertauer Tradition und Perle angebaut. | The varieties ‘Hallertauer Tradition’ and ‘Perle’ are grown in addition to the main varieties of ‘Tettnanger’ and ‘Hallertauer Mittelfrüher’. |
Die Untersuchungen der angelieferten Hopfenpartien auf äußere Qualitätsmerkmale im Tettnanger Hopfenlabor bescheinigen dies jährlich. | This is proven by the annual external quality examination of hop batches delivered to Tettnang’s hop laboratory. |
Kenner in der Szene wissen hierbei den Tettnanger Hopfen als feinsten Hopfen zu definieren. | Those knowledgeable in this field say that the Tettnang hop is the finest of all hops. |
Tettnanger Hopfen (g.g.A.) | Tettnanger Hopfen (PGI) |
Der Tettnanger Hopfen verdankt seine weltweite Reputation auch und im Besonderen den hochfeinen Aromastoffen, welche sich aus über 300 Komponenten ätherischer Öle (der sog. Hopfenblume) zusammensetzen. | Tettnang hops owe their worldwide reputation in particular to exceptionally delicate aromas, which are made up of over 300 essential oil constituents (the hop’s ‘bouquet’). |
Der Tettnanger Hopfen enthält hochfeine Aromastoffe, welche sich aus über 300 Komponenten ätherischer Öle (der sog. Hopfenblume) zusammensetzen. | Tettnanger Hopfen contain exceptionally delicate aromas which are made up of over 300 essential oil constituents (the hop ‘bouquet’). |
Tettnanger Hopfen zeichnet sich ferner durch eine hohe Homogenität aus. | Tettnanger Hopfen are also characterised by a high level of homogeneity. |
Der Tettnanger Hopfen wird ausschließlich auf dem sog. Niederterrassenschotter, der Jungmoräne der Würm-Eiszeit angebaut, im Schussenbecken, entlang der Argen und an deren eiszeitlichen Rändern. | Tettnang hops are grown only on the gravel of the lower terraces formed from the late-moraine till of the Würm glaciation in the Schussen basin, along the River Argen and its ice-age banks. |
Der Tettnanger Hopfen findet klimatische Bedingungen vor (Mittelwerte der Jahresdurchschnittstemperatur, Sonnenscheindauer und Niederschlagsmenge), die einzigartig sind. | Tettnang hops are grown in climatic conditions (average annual temperatures, hours of sunshine, precipitation) which are unique. |
Weit über die regionalen Grenzen hinaus hat sich der Tettnanger Hopfen einen Namen gemacht. | Tettnang hops have a reputation which extends well beyond regional boundaries. |
Der Tettnanger Hopfen erreicht aufgrund begünstigter Standortfaktoren (Boden, Niederschlagsmengen und Durchschnittstemperaturen) entgegen anderen Anbaugebieten eine Wuchshöhe von bis zu 8,30 m (Gerüstanlagen in den anderen Anbaugebieten sind in der Regel 7-7,50 m hoch). | Thanks to the favourable conditions in which they grow (soil, precipitation levels and average temperatures), Tettnang hops can reach heights of 8,3 m, unlike hops in other areas (support systems in other growing areas are normally 7-7,5 m in height). |
Das Zusammenwirken von geologischer Grundlage (Bodengüte) und klimatischen Gegebenheiten bewirkt ein Optimum bei Aufwuchs und Doldenbildung des Tettnanger Hopfens und damit seine weitgehend geografisch bedingte Homogenität. | The combination of these geological and climatic factors provides optimum conditions for Tettnang hops to grow and produce cones, and ensures a homogeneity which is to a large extent due to geographical factors. |
Der Antrag Deutschlands auf Eintragung der Bezeichnung „Tettnanger Hopfen“ wurde gemäß Artikel 6 Absatz 2 Unterabsatz 1 und in Anwendung von Artikel 17 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 510/2006 im Amtsblatt der Europäischen Union [2] veröffentlicht. | Pursuant to the first subparagraph of Article 6(2) and in accordance with Article 17(2) of Regulation (EC) No 510/2006, Germany’s application to register the name ‘Tettnanger Hopfen’ was published in the Official Journal of the European Union [2]. |
Der Anbau von Hopfen im Tettnanger Gebiet wird 1150 erstmals urkundlich erwähnt (P. Heidtmann „Grünes Gold“ 1994, S. 12). | The first official record of hop-growing in the Tettnang region dates back to 1150 (P. Heidtmann, ‘Grünes Gold’, 1994, p 12). |
Tettnanger Hopfen erzielt ob seiner Güte stets die höchsten Verkaufspreise (EU-Jahresberichte 90er Jahre, Jahresberichte 1990-2000 Bayer. Landesanstalt; P. Heidtmann „Grünes Gold“ 1994, S. 368 u. 369). | The quality of Tettnang hops means that they always attract the highest selling prices (EU annual reports in the 1990s, annual reports from 1990 to 2000 of the Bayerische Landesanstalt; P. Heidtmann, ‘Grünes Gold’, 1994, pp. 368 and 369). |
Die Aromabeschreibungen für den Tettnanger Hopfen bewegen sich im Spektrum blumig, zitrusartig, fruchtig, johannisbeerartig, süßlich und würzig. | Descriptions of the aroma of Tettnang hops include flowery, citrusy, fruity, redcurrant-like, sweet and spicy. |
Der planmäßige Anbau erfolgte ab 1844, als ihn der Tettnanger Unteramtsarzt Johann Nepomuk von Lentz zusammen mit acht Stadtbürgern einführte, gezielt für den klimatischen Grenzbereich des Weins (P. Heidtmann „Grünes Gold“ 1994, S. 15). | The methodical cultivation of hops was introduced in 1844 by district physician Johann Nepomuk von Lentz and eight citizens of the town in an area where climatic conditions made wine-growing less feasible (P. Heidtmann, ‘Grünes Gold’, 1994, p. 15). |
Tettnanger Hopfen geht überwiegend in der verarbeiteten Form von Hopfenpellets und zum geringeren Teil in der Form von Hopfenextrakt zum Kunden, da bei der Extraktion wertvolle Aromastoffe des Tettnanger Hopfens verloren gehen können. | Customers receive ‘Tettnanger’ hops in processed form as hop pellets and, to a lesser extent, as hop extract (since valuable aromas can be lost during the extraction process). |
Aber auch die Menschen in der Hopfenstadt Tettnang selber leben für und mit dem Hopfen. Dies machen die regionalen Strukturen und Ereignisse rund um den Tettnanger Hopfen deutlich. | The lives of the citizens of Tettnang revolve around hops, a fact borne out by the regional structures and events which focus on Tettnang hops. |
Die lange Tradition des Hopfenanbaus im Tettnanger Gebiet hat ferner dazu geführt, dass sich die Menschen in der Region mit dem Tettnanger Hopfen identifizieren und dieser dort einen festen Platz im kulturellen Leben einnimmt. | The long tradition of hop cultivation in the Tettnang region also means that the local population strongly identifies with Tettnanger Hopfen and make it part of their cultural life. |
Verwendung: Tettnanger Hopfen dient fast ausschließlich (ca. 99 %) der Bierproduktion (ein geringer Teil geht in die Pharmazie). | Use: ‘Tettnanger’ hops are used almost exclusively (around 99 %) for producing beer, with a small portion going into pharmaceutical products. |
English | Deutsch |
---|
usage | Sprachgebrauch |
---|
All aromatic varieties from the Tettnang region are defined as Tettnanger Hopfen. | Als „Tettnanger Hopfen“ werden Aromasorten aus dem Anbaugebiet Tettnang definiert. |
For the Tettnanger variety this was also confirmed by Hohenheim University and for the Hallertauer Mittelfrüher variety by the Anheuser/Busch brewery. | Für die Sorte Tettnanger wurde dies zudem durch die Uni Hohenheim, für die Sorte Hallertauer Mittelfrüher von der Brauerei Anheuser/Busch bestätigt. |
…Germany’s application for the approval of amendments to the specification for the protected designation of origin ‘Tettnanger Hopfen’ registered under Commission Regulation (EC) No 415/2010 [2]. | …Genehmigung von Änderungen der Spezifikation der geschützten geografischen Angabe „Tettnanger Hopfen“ geprüft, die mit der Verordnung (EG) Nr. 415/2010 der Kommission [2] eingetragen worden ist. |
In addition, the soil conditions in the defined geographical area and the fairly mild climate, partly due to the influence of Lake Constance, play a major role in determining the particularly fine aroma of Tettnanger Hopfen. | Die Bodenbeschaffenheit im abgegrenzten geografischen Gebiet und das hier herrschende, vom Bodensee mitregulierte, gemäßigt milde Klima spielen zudem eine wesentliche Rolle für die Ausprägung des besonders feinen Aromas beim Tettnanger Hopfen. |
96 % of Tettnang hops (the varieties Tettnanger and Hallertauer) are in the category ‘finest aroma’; the remaining 4 % (Perle and Hallertauer Tradition) are in the category ‘aroma’. | 96 % des Tettnanger Hopfens (Sorten Tettnanger und Hallertauer) fallen in die Gruppe „feinstes Aroma“, die restlichen 4 % (Perle und Hallertauer Tradition) in die Gruppe „Aroma“. |
The ‘Tettnanger’ variety is grown only in the Tettnang region. | Die Sorte Tettnanger wird ausschließlich im Anbaugebiet Tettnang angebaut. |
The specification for the protected geographical indication ‘Tettnanger Hopfen’ is amended as follows | :Folgende Änderungen der Spezifikation der geschützten geografischen Angabe „Tettnanger Hopfen“ werden genehmigt: |
The specification for the protected geographical indication ‘Tettnanger Hopfen’ is hereby amended in accordance with Annex I to this Regulation. | Die Spezifikation der geschützten geografischen Angabe „Tettnanger Hopfen“ wird gemäß Anhang I dieser Verordnung geändert. |
The varieties ‘Hallertauer Tradition’ and ‘Perle’ are grown in addition to the main varieties of ‘Tettnanger’ (since 1973 the uniform ‘Tettnanger Frühhopfen’; P. Heidtmann, ‘Grünes Gold’, 1994, p. 342). | Neben den Hauptsorten Tettnanger (ab 1973 der einheitliche „Tettnanger Frühhopfen“; P. Heidtmann „Grünes Gold“ 1994, S. 342) und Hallertauer Mittelfrüher werden auch die Sorten Hallertauer Tradition und Perle angebaut. |
The varieties ‘Hallertauer Tradition’ and ‘Perle’ are grown in addition to the main varieties of ‘Tettnanger’ and ‘Hallertauer Mittelfrüher’. | Neben den Hauptsorten Tettnanger und Hallertauer Mittelfrüher werden auch die Sorten Hallertauer Tradition und Perle angebaut. |
Tettnanger Hopfen (PGI) | Tettnanger Hopfen (g.g.A.) |
Tettnanger Hopfen contain exceptionally delicate aromas which are made up of over 300 essential oil constituents (the hop ‘bouquet’). | Der Tettnanger Hopfen enthält hochfeine Aromastoffe, welche sich aus über 300 Komponenten ätherischer Öle (der sog. Hopfenblume) zusammensetzen. |
Tettnanger Hopfen are also characterised by a high level of homogeneity. | Tettnanger Hopfen zeichnet sich ferner durch eine hohe Homogenität aus. |
Pursuant to the first subparagraph of Article 6(2) and in accordance with Article 17(2) of Regulation (EC) No 510/2006, Germany’s application to register the name ‘Tettnanger Hopfen’ was published in the Official Journal of the European Union [2]. | Der Antrag Deutschlands auf Eintragung der Bezeichnung „Tettnanger Hopfen“ wurde gemäß Artikel 6 Absatz 2 Unterabsatz 1 und in Anwendung von Artikel 17 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 510/2006 im Amtsblatt der Europäischen Union [2] veröffentlicht. |
Customers receive ‘Tettnanger’ hops in processed form as hop pellets and, to a lesser extent, as hop extract (since valuable aromas can be lost during the extraction process). | Tettnanger Hopfen geht überwiegend in der verarbeiteten Form von Hopfenpellets und zum geringeren Teil in der Form von Hopfenextrakt zum Kunden, da bei der Extraktion wertvolle Aromastoffe des Tettnanger Hopfens verloren gehen können. |
The long tradition of hop cultivation in the Tettnang region also means that the local population strongly identifies with Tettnanger Hopfen and make it part of their cultural life. | Die lange Tradition des Hopfenanbaus im Tettnanger Gebiet hat ferner dazu geführt, dass sich die Menschen in der Region mit dem Tettnanger Hopfen identifizieren und dieser dort einen festen Platz im kulturellen Leben einnimmt. |
Use: ‘Tettnanger’ hops are used almost exclusively (around 99 %) for producing beer, with a small portion going into pharmaceutical products. | Verwendung: Tettnanger Hopfen dient fast ausschließlich (ca. 99 %) der Bierproduktion (ein geringer Teil geht in die Pharmazie). |