ä=ae | ö=oe | ü=ue | ß=ss

Linse englisch | Linse translation

Deutsch English
Substantivenouns
Linselentil
Linselens
Achromat-Linseachromatic lens
Achromat-Linselandscape lens
Sprachgebrauchusage
asphärische Linseasphere
plankonvexe Linsesimple convex lens
plankonvexe Linseplano-convex lens
kleine Linselenticle
bikonvexe Linsedouble-convex lens
bikonvexe Linsebiconvex lens
asphärische Linseaspheric lens
in der Umgebung einer Linseperilental
in der Umgebung einer Linseperilenticular
mit einer Linse mit festgelegter Brennweite, deren Ausbau nicht vorgesehen ist;Incorporating a fixed focal-length lens that is not designed to be removed;
achromatische Linse, f ≥ 86 mm, Apertur 10 mmAchromatic lens, f 86 mm, aperture 10 mm
Einheit aus Linse und Bildfenster für ein System zur Echtzeit-Abtastung von Filmen, mit einer Linse aus 9 oder 11 Elementen und mit BeleuchtungsfunktionLens and image gate assembly, for a real-time film scanning system, comprising a lens consisting of 9 or 11 elements and having an illumination function
Statusanzeige, bestehend aus zwei Leuchtdioden auf Basis Aluminium-Gallium-Arsenid (AlGaAs) oder Gallium-Phosphor (GaP), mit einer rechteckigen Grundfläche, in einem SMD (Surface Mounted Device)-Gehäuse und mit einer LinseIndicator lamp, consisting of 2 light-emitting diodes made from aluminium-gallium-arsenic (AlGaAs) or gallium-phosphor (GaP) semiconductor material, having a rectangular base, contained in a housing of the SMD (surface mounted device) type and having a lens
Produkte auf Linse oder Lichtquelle, wodurch Leuchtkraft reduziert oder Farbe verändert wirdProducts on lens or light source which reduce light intensity or change emitted colour.
Retro-Projektionsbildschirm mit einer Fresnelschen Linse aus Kunststoff und einer polarisierenden Platte aus Kunststoff, zum Herstellen von Waren der Unterposition 8528 [1]Rear projection screen, comprising a Fresnel lens of plastic and a polarising sheet of plastic, for use in the manufacture of products falling within heading No 8528 [1]
Linse defektDefective lens.
Projektionssystem (Reflektor und Linse) defekt oder fehltDefective or missing projection system (reflector and lens).
L LinseL Lens
Optisches System. bestehend aus einer Linse mit einer Mindestbrennweite f von 500 mm und hinsichtlich chromatischer Aberration korrigiert.Optical system consisting of a lens with a focal length f of at least 500 mm and corrected for chromatic aberrations.
Zur Begrenzung des Lichtstrahldurchmessers auf 7 ± 1 mm ist eine Blende einzufügen. Diese Blende ist in einer Entfernung von 100 ± 50 mm auf der der Lichtquelle entgegengesetzten Seite der Linse anzubringen.A diaphragm shall be inserted to limit the diameter of the light beam to 7 mm ± 1 mm. This diaphragm shall be situated at a distance of 100 mm ± 50 mm from the lens on the side remote from the light source.
eine Tag/Nacht-Fernsehkamera mit einem CMOS-Sensor und einer 2,4-mm-Linse,a day and night television camera with a CMOS sensor and a 2,4 mm lens,
…Sammellinse L2, die für sphärische Aberrationen korrigiert ist, verbindet die Blende Dτ mit dem Strahlungsempfänger R; der Durchmesser der Linse L2 muss so bemessen sein, dass sie das Licht, das von dem Muster in einem Kegel mit einem halben Öffnungswinkel β/2 = 14o gestreut wird, nicht abblendet.…achromatic lens L2, corrected for spherical aberrations links the diaphragm Dτ with the receiver R; the diameter of the lens L2 shall be such that it does not diaphragm the light diffused by the sample in a cone with a half top angle of β/2 = 14 deg.
einer abnehmbaren Linse,a detachable lens,
Ein handgehaltenes, austauschbares Gerät bestehend aus einer Blitzlichtlampe, einer Linse, einer Auslösetaste und einer Kontrollleuchte (so genanntes IPL-Handgerät (IPL – intensiv gepulstes Licht).A handheld, interchangeable device comprising a flash lamp, a lens, a trigger button and an indicator light (so-called "intense pulse light (IPL) handpiece").
Ein handgehaltenes, austauschbares Gerät, bestehend aus einem Festkörperlaser, einer Linse, einem Wahlschalter für die Punktgröße und einer Auslösetaste (so genanntes „Laser-Handgerät“).A handheld, interchangeable device comprising a solid state laser, a lens, a spot size selection switch and a trigger button (so-called "laser handpiece").
Ein rechteckiges Gerät (so genannte Hochgeschwindigkeitskamera), das eine Linse und einen elektronischen Schaltkreis enthält, mit Abmessungen von etwa 12 × 12 × 11 cm.A rectangular shaped apparatus (so-called ‘high speed camera’) comprising a lens and electronic circuitry with dimensions of approximately 12 × 12 × 11 cm.
Auge Linseeye lens
Eine Ringblende DD mit den Winkeln αo/2 = 1o und αmax/2 = 12o wird in einer Bildebene der Linse L2 angebracht.An annular diaphragm DD, with angles α0/2 = 1 deg and αmax/2 = 12 deg is placed in an image focal plane of the lens L2.
Wird dieser Wert in der Rechnung nicht ausgewiesen, meldet der Einführer den Wert der Linse bei der Abfertigung zum zollrechtlich freien Verkehr an und legt dazu entsprechende Beweise und Informationen vor.If this value is not specified on the invoice the importer shall declare the value of the lens at the time of release for free circulation and shall submit appropriate evidence and information on that occasion.
auch mit Prismen/Linse undwhether or not equipped with prisms/lens, and
Wird das Fernsehkamerasystem mit der Linse eingeführt, wird bei dem Antidumpingzoll der Wert frei Grenze der Gemeinschaft des Kamerasystems ohne Linse zugrunde gelegt.When the television camera system is imported with the lens the free-at-Community-frontier value used in applying the anti-dumping duty shall be that of the television camera systems without the lens.
Die Strecke und die Brennweite F2 der Linse L2 sind so zu wählen, dass das Bild von Dτ den Strahlungsempfänger R vollständig bedeckt.The distance L2 Dτ and the focal length F2 of the lens L2 shall be so chosen that the image of Dτ completely covers the receiver R.
Der Abstand zwischen Linse und Lichtquelle ist so einzustellen, dass ein möglichst paralleler Lichtstrahl erreicht wird.The distance between the lens and the light source shall be adjusted in order to obtain a light beam which is substantially parallel.
Das Gehäuse verfügt über eine reflektierende Oberfläche und eine Linse.The housing comprises a reflecting surface and a lens.