Deutsch | English |
---|
Substantive | nouns |
---|
Kegel | cone |
Kegel | skittle |
Kegel | pin |
Kegel | ninepin |
Kegel | tenpins |
Kegel | cones |
Kegel | tenpin |
Kegel | ninepins |
Orton-Kegel | Orton cone |
Tyndall-Kegel | Tyndall cone |
Sprachgebrauch | usage |
---|
mit Kind und Kegel | with kith and kin |
mit Kind und Kegel | everything but the kitchen sink |
mit Kind und Kegel | with the whole lot |
Kind und Kegel | bag and baggage |
mit Kind und Kegel | with kit and caboodle |
umbeschriebener Kegel | circumcone |
umschriebener Kegel | circumcone |
Kugel-, Kegel- und Zylinderhähne | Ball and plug valves |
Als Anode kann entweder ein am Rande der Kathode über einem Isolator angebrachter Kegel oder die Kammer selbst verwendet werden. | The anode can be either a cone attached to the periphery of the cathode, through an insulator, or the chamber. |
„Lampe mit gebündeltem Licht“ bezeichnet eine Lampe, die mindestens 80 % ihres Lichtstromes in einem Raumwinkel von π sr (entspricht einem Kegel mit einem Winkel von 120°) ausstrahlt. | ‘directional lamp’ means a lamp having at least 80 % light output within a solid angle of π sr (corresponding to a cone with angle of 120°); |
zwei getrennten aufrecht stehenden Warnsignalen (z. B. reflektierende Kegel, Warndreiecke oder orangefarbene Blinkleuchten, die unabhängig von der elektrischen Anlage des Fahrzeugs sind), | two separate upright warning signals (e.g. reflective cones, emergency warning triangles, or flashing amber lights that are independent of the vehicle's electrical installation); |
Bemessungs-Lichtstrom in einem Kegel von 120° (Φ120°) | Rated luminous flux in a 120° cone (Φ120°) |
.3.4 Soweit möglich sind Leitungen durch Schweißung oder Verschraubungen mit Kegel- oder Kugeldichtflächen miteinander zu verbinden. | .3.4 pipe joints of welded construction or of circular cone type or spherical type union joint are applied as much as possible. |
Blaue Kegel | Blue cones |
…die Blende Dτ mit dem Strahlungsempfänger R; der Durchmesser der Linse L2 muss so bemessen sein, dass sie das Licht, das von dem Muster in einem Kegel mit einem halben Öffnungswinkel β/2 = 14o gestreut wird, nicht abblendet. | …diaphragm Dτ with the receiver R; the diameter of the lens L2 shall be such that it does not diaphragm the light diffused by the sample in a cone with a half top angle of β/2 = 14 deg. |
Die Äquivalenz mit der Leistung eines ausgetauschten Lampentyps darf nur angegeben werden, wenn der Lampentyp in der Tabelle 6 aufgeführt ist und wenn der Lichtstrom der Lampe in einem Kegel von 90° (Φ90°) nicht geringer ist als der in Tabelle 6 angegebene entsprechende Referenzlichtstrom. | An equivalence claim involving the power of a replaced lamp type may be displayed only if the lamp type is listed in Table 6 and if the luminous flux of the lamp in a 90° cone (Φ90°) is not lower than the corresponding reference luminous flux in Table 6. |
…Lampentyp handelt, der in der ersten Spalte der Tabelle 6 aufgeführt ist, darf nur dann angebracht werden, wenn der Lichtstrom der Lampe in einem Kegel von 90° (Φ90°) nicht geringer ist als der in Tabelle 6 für die niedrigste Leistung der Lampen des betroffenen Typs angegebene Referenzlichtstrom. | …listed in the first column of Table 6 may be displayed only if the luminous flux of the lamp in a 90° cone (Φ90°) is not lower than the reference luminous flux indicated in Table 6 for the smallest wattage among the lamps of the type concerned. |
wenn der Halbwertswinkel der Lampe ≥ 90° ist und ihr Nutzlichtstrom gemäß der Definition unter Nummer 1.1 dieses Anhangs in einem Kegel von 120° gemessen werden soll, ein Warnhinweis, wonach die Lampe für eine Akzentbeleuchtung nicht geeignet ist; | If the lamp’s beam angle is ≥ 90° and its useful luminous flux as defined in point 1.1 of this Annex is to be measured in a 120° cone, a warning that the lamp is not suitable for accent lighting; |
Es können über Inland AIS empfangene Informationen über die Absicht (blaue Tafel) oder die Anzahl blauer Kegel anderer Schiffe, den Status von Signalen, Wetterwarnungen (EMMA) und den Wasserstand angezeigt werden. | Information on the intention (blue sign) or the number of blue cones of other vessels, the status of signals, weather warnings (EMMA) and the water level received via Inland AIS may be displayed. |
Die Information, dass ein anderes Schiff blaue Kegel oder Lichter führt, kann mit einer anderen Farbe des Schiffssymbols angezeigt werden. | Information that another vessel is carrying blue cones or lights may be displayed by a different colour of the vessel symbol. |
binnenschiffsspezifische Informationen, wie z. B. Anzahl blauer Kegel/Lichter entsprechend ADN/ADNR oder geschätzte Ankunftszeit (ETA) an Schleusen/Brücken/Terminals/Grenzen. | Inland navigation specific information, e.g. number of blue cones/lights according to ADN/ADNR or estimated time of arrival (ETA) at lock/bridge/terminal/border. |
Anzahl blauer Kegel/Lichter 0-3; 4 = B-Flagge, 5 = Standard = unbekannt. | Number of blue cones/lights 0 — 3; 4 = B-Flag, 5 = default = unknown |
Anzahl blauer Kegel | number of blue cones, |
Um ein beladenes Fahrzeug herum ist ein Kegel mit senkrechter Achse von unbestimmter Höhe und einem halben Öffnungswinkel von 30° herumzuführen, dass er die Außenfläche des Fahrzeugs stets und so niedrig wie möglich berührt. | Successively position round a laden vehicle a cone with a vertical axis the height of which is not defined, and with a half angle of 30° in such a way that it contacts, constantly and as low as possible, the external surface of the vehicle. |
Anzahl der blauen Kegel/Lichter | Quantity of blue cones/lights |
Die Anzahl blauer Kegel/Lichter darf nur im Featurebericht (Pick Report) angezeigt werden. | The number of the blue cones/lights shall only be displayed in the pick report. |
Die Referenzleistungsaufnahme ergibt sich ausgehend von dem Nutzlichtstrom, der bei Lampen mit ungebündeltem Licht der gesamte Lichtstrom und bei Lampen mit gebündeltem Licht der Lichtstrom in einem Kegel von 90° oder 120° ist. | The reference power is obtained from the useful luminous flux, which is the total flux for non-directional lamps, and the flux in a 90° or 120° cone for directional lamps. |
„Gebündelte Lichtquelle“ (Directional Light Source, DLS) bezeichnet eine Lichtquelle, die mindestens 80 % ihrer Lichtleistung in einem Raumwinkel von π sr (entspricht einem Kegel mit einem Winkel von 120 °C) ausstrahlt. | ‘Directional Light Source’ (DLS) means light sources having at least 80 % light output within a solid angle of π sr (corresponding to a cone with angle of 120 °). |
Die Teigplatten werden in Ringen befestigt oder um einen Kegel (Dolly) oder ähnliche Halter hochgezogen. | The pastry billets are either blocked in hoops or raised round a dolly or similar supports. |
Typische Installationsvorgaben sind in Abbildung 3 zusammengestellt; der Lesebereich wird durch einen Kegel definiert. | Typical installation constraints are given in figure 3 where the reader position is defined by a cone. |
:Ventile mit einem Nenndurchmesser größer/gleich 10 mm sowie für solche Ventile konstruierte Ventilgehäuse, Kugeln oder Kegel, bei denen die medienberührenden Flächen ganz ganz aus folgendem Material bestehen: | Valves having a nominal diameter of 10 mm or more, and casings (valve bodies), balls or plugs designed for such valves, in which all surfaces that come in direct contact with the chemical(s) being processed or contained are made from the following materials |
Zu den Sichtzeichen gehören nicht Zylinder, Bälle, Kegel und Doppelkegel nach den schifffahrtspolizeilichen Vorschriften der Mitgliedstaaten. | Visual signs do not include cylinders, balls, cones or double cones required under navigational authority regulations of the Member States. |
Umgibt man die Außenfläche des beladenen Fahrzeugs mit einem Kegel mit senkrechter Achse, von unbestimmter Höhe und mit einem halben Öffnungswinkel von 15° in der Weise, dass er die Außenfläche des Aufbaus an ihrer niedrigsten Stelle berührt, so ist die… | When a vertical-axis cone of undetermined height having its side at an angle of 15° to the vertical is moved about the external surface of the loaded vehicle so as to remain in contact with the external surface of the body at its lowest point, the floor… |
Der Kegel wird mit einer Zündquelle entzündet. | The ignition source is put in contact with the cone. |