Deutsch | English |
---|
Substantive | nouns |
---|
Frequenzen | frequencies |
Sprachgebrauch | usage |
---|
Frequenzen der Hörtöne | audio tone frequencies |
ausgelegt für den Betrieb bei Frequenzen größer 3,2 GHz bis einschließlich 6 GHz und mit einer mittleren Ausgangsleistung größer als 4 Watt (36 dBm) bei einer „normierten Bandbreite“ (fractional bandwidth) größer als 15 %, | rated for operation at frequencies exceeding 3,2 GHz up to and including 6 GHz and with an average output power greater than 4W (36 dBm) with a "fractional bandwidth" greater than 15 %; |
ausgelegt für den Betrieb bei Frequenzen größer 6 GHz bis einschließlich 31,8 GHz und mit einer mittleren Ausgangsleistung größer als 20 Watt (43 dBm), | Rated for operation at frequencies exceeding 6 GHz up to and including 31,8 GHz and having an average output power greater than 20W (43 dBm); |
Einsatz von Einrichtungen oder Gehäusen, besonders konstruiert zur Unterwasser-Geräuschminderung von Frequenzen kleiner als 10 kHz, oder besonderem Befestigungszubehör zur Schockdämpfung oder | devices or enclosures specially designed for underwater noise reduction in frequencies below 10 kHz or special mounting devices for shock mitigation; or |
Frequenzselektion bei allen Frequenzen mit Resonanzkreisen, die Gütefaktoren von mehr als 10000 aufweisen; | frequency selection at all frequencies using resonant circuits with Q-values exceeding 10000; |
"Elektronisch phasengesteuerte Antennengruppen" für Frequenzen über 31,8 GHz. | "Electronically steerable phased array antennae" operating above 31.8 GHz. |
ausgelegt für den Betrieb bei Frequenzen größer 31,8 GHz bis einschließlich 37,5 GHz, | Rated for operation at frequencies exceeding 31,8 GHz up to and including 37,5 GHz; |
ausgelegt für den Betrieb bei Frequenzen größer als 43,5 GHz, | rated for operation at frequencies exceeding 43,5 GHz. |
automatische Vorwahl und Auswahl der Frequenzen und der "gesamten digitalen Übertragungsraten" pro Kanal zur Optimierung der Übertragung und | Automatically predicting and selecting frequencies and "total digital transfer rates" per channel to optimise the transmission; and |
zum Prüfen der S-Parameter von Transistoren bei Frequenzen größer als 31,8 GHz; | For testing S-parameters of transistor devices at frequencies exceeding 31,8 GHz; |
:ausgelegt für den Betrieb bei Frequenzen größer 3,2 GHz und mit allen folgenden Eigenschaften: | Rated for operation at frequencies above 3,2 GHz and having all of the following |
momentan (pulsförmig) abgestrahlte 'Schallleistungsdichte' größer als 0,01 mW/mm2 je Hz bei Geräten, die mit Frequenzen unter 10 kHz arbeiten, | An instantaneous radiated 'acoustic power density' exceeding 0,01 mW/mm2/Hz for devices operating at frequencies below 10 kHz; |
kontinuierlich (Dauerstrich) abgestrahlte 'Schallleistungsdichte' größer als 0,001 mW/mm2 je Hz bei Geräten, die mit Frequenzen unter 10 kHz arbeiten, oder | A continuously radiated 'acoustic power density' exceeding 0,001 mW/mm2/Hz for devices operating at frequencies below 10 kHz; or |
0,1 pT (rms)/√Hz bei Frequenzen größer als 10 Hz, | 1 × 10–4 nT (rms) per square root Hz at frequencies exceeding 10 Hz; |
1 pT (rms)/√Hz bei Frequenzen größer/gleich 1 Hz und kleiner/gleich 10 Hz oder | 1 × 10–3 nT (rms) per square root Hz at frequencies of 1 Hz or more but not exceeding 10 Hz; or |
0,05 nT (rms)/√Hz bei Frequenzen kleiner als 1 Hz, | 0,05 nT (rms) per square root Hz at frequencies of less than 1 Hz; |
Werkstoffe für die Absorption von Frequenzen größer als 2 × 108 Hz und kleiner als 3 × 1012 Hz; | materials for absorbing frequencies exceeding 2 × 108 Hz but less than 3 × 1012 Hz; |
Werkstoffe für die Absorption von Frequenzen größer als 1,5 × 1014 Hz und kleiner als 3,7 × 1014 Hz und nicht transparent für sichtbares Licht; | materials for absorbing frequencies exceeding 1,5 × 1014 Hz but less than 3,7 × 1014 Hz and not transparent to visible light; |
…in Anhang 7 durchgeführt, sind die Grenzwerte 62-52 dBμV/m im Frequenzbereich von 30-75 MHz, wobei dieser Grenzwert bei Frequenzen über 30 MHz logarithmisch abfällt, und 52-63 dBμV/m im Frequenzbereich von 75-400 MHz, wobei dieser Grenzwert bei… | …described in Annex 7, the limits shall be 62 to 52 dB microvolts/m in the 30 to 75 MHz frequency band, this limit decreasing logarithmically with frequencies above 30 MHz, and 52 to 63 dB microvolts/m in the 75 to 400 MHz band, this limit increasing logarithmically… |
die Schwingungen werden bei niedrigen Frequenzen bei maximaler konstanter Amplitude und maximaler konstanter Beschleunigung bei hohen Frequenzen ausgeführt. | The vibrations are applied at low frequencies at a maximum constant amplitude and at a maximum constant acceleration at high frequencies. |
Anmerkung:Der Erfassungsstatus von Mikrowellentransistoren, deren Betriebsfrequenzbereich Frequenzen in mehr als einem der in Unternummer 3A001b3a bis 3A001b3e definierten Frequenzbereiche überstreicht, richtet sich nach dem niedrigsten Grenzwert für die mittlere Ausgangsleistung. | Note:the control status of a transistor whose rated operating frequency includes frequencies listed in more than one frequency range, as defined by 3A001.b.3.a. to 3A001.b.3.e., is determined by the lowest average output power control threshold. |
Anmerkung 2:Der Erfassungsstatus von MMIC, deren Betriebsfrequenzbereich Frequenzen in mehr als einem der in Unternummer 3A001b2a bis 3A001b2f definierten Frequenzbereiche überstreicht, richtet sich nach dem niedrigsten Grenzwert für die mittlere Ausgangsleistung. | Note 2:the control status of the MMIC whose rated operating frequency includes frequencies listed in more than one frequency range, as defined by 3A001.b.2.a. to 3A001.b.2.f., is determined by the lowest average output power control threshold. |
"Signalanalysatoren", geeignet zur Analyse von Frequenzen größer als 31,8 GHz und kleiner/gleich 37,5 GHz mit einer 3-dB-Auflösebandbreite (resolution bandwidth, RBW) größer als 10 MHz, | "signal analysers"capable of analysing frequencies exceeding 31,8 GHz but not exceeding 37,5 GHz and having a 3 dB resolution bandwidth (RBW) exceeding 10 MHz; |
"Signalanalysatoren", geeignet zur Analyse von Frequenzen größer als 43,5 GHz, | "Signal analysers" capable of analysing frequencies exceeding 43,5 GHz; |
Einheit, bestehend aus einem Resonator für Frequenzen von 1,8 MHz oder mehr, jedoch nicht mehr als 40 MHz und einem Kondensator, in einem Gehäuse | Unit, consisting of a resonator operating within a frequency range of 1,8 MHz or more but not more than 40 MHz and a capacitor, contained in a housing |
SQUID-Systeme, besonders konstruiert zum Reduzieren des Bewegungsrauschens (in-motion noise), mit einem "Rauschpegel" (Empfindlichkeit) des bewegten Magnetometers kleiner (besser) als 20 pT (rms) Hz bei Frequenzen von 1 Hz; | SQUID systems having an in-motion-magntometer "noise level" (sensitivity) lower (better) than 20 pT (rms) per square root Hz at a frequency of 1 Hz and specially designed to reduce in-motion noise; |
SQUID-Systeme, entwickelt für den stationären Betrieb, ohne besonders konstruierte Subsysteme für die Reduzierung des Bewegungsrauschens (in-motion noise), mit einem "Rauschpegel" (Empfindlichkeit) kleiner/gleich (besser) 50 fT (rms)/ Hz bei Frequenzen von 1 Hz oder | SQUID systems designed for stationary operation, without specially designed subsystems designed to reduce in-motion noise, and having a "noise level" (sensitivity) equal to or lower (better) than 50 fT (rms) per square root Hz at a frequency of 1 Hz; or |
Verwendung der Fluxgate-"Technologie" mit einem "Rauschpegel" (Empfindlichkeit) kleiner/gleich (besser) 10 pT (rms)/√Hz bei Frequenzen von 1 Hz, | using fluxgate "technology" having a "noise level" (sensitivity) equal to or lower (better) than 10 pT (rms) per square root Hz at a frequency of 1 Hz; |
Anmerkung 2:Der Erfassungsstatus von Ausrüstung, deren Betriebsfrequenzbereich Frequenzen in mehr als einem der in Unternummer 3A001b4a bis 3A001b4e definierten Frequenzbereiche überstreicht, richtet sich nach dem niedrigsten Grenzwert für die mittlere Ausgangsleistung. | Note 2:the control status of an item whose rated operating frequency includes frequencies listed in more than one frequency range, as defined by 3A001.b.4.a. to 3A001.b.4.e., is determined by the lowest average output power control threshold. |
Keramischer Filter für Frequenzen von nicht weniger als 4,5 MHz und nicht mehr als 6,6 MHz, in einem Gehäuse | Ceramic filters for frequencies of 4,5 MHz or more but not exceeding 6,6 MHz contained in a housing |
Geräuschminderungssysteme, die bei Frequenzen kleiner als 500 Hz dämpfend wirken und aus zusammengesetzten, schalldämpfenden Halterungen für die akustische Isolation von Dieselmotoren, Dieselgeneratorsets, Gasturbinen, Gasturbinen-Generatorsets, Antriebsmotoren oder Antriebsuntersetzungsgetrieben bestehen… | Systems that attenuate underwater noise at frequencies below 500 Hz and consist of compound acoustic mounts for the acoustic isolation of diesel engines, diesel generator sets, gas turbines, gas turbine generator sets, propulsion motors or propulsion… |
Radiofrequenz-(RF-)Signal-Isolator für Frequenzen von nicht weniger als 890 MHz und nicht mehr als 1990 MHz, mit einem Einschaltverlust von nicht mehr als 0,7 dB, in einem Gehäuse | Radio frequency (RF) signal isolator for frequencies of 890 MHz or more but not exceeding 1990 MHz, having an insertion loss not exceeding 0,7 dB, contained in a housing |
Die Aufzeichnungen müssen, soweit zutreffend, die Anzahl, die Farbe und die Art der Rettungsflöße und pyrotechnischen Signalmittel, Einzelheiten über die medizinische Ausrüstung, Wasservorräte sowie die Art und die Frequenzen der tragbaren Funkausrüstung umfassen. | The information shall include, as applicable, the number, colour and type of life-rafts and pyrotechnics, details of emergency medical supplies, water supplies and the type and frequencies of emergency portable radio equipment. |
eine genaue Beschreibung der erforderlichen Fahrzeit und der Bedingungen für die Frequenzen, um die von den Verpflichtungen betroffenen sardischen Flughäfen durch Straßen zu verbinden; | A precise description of the journey times and frequency required to connect by road the different Sardinian airports concerned by these obligations. |
Koordinierung und Harmonisierung der Prozesse und Verfahren zur Erhöhung der Effizienz der Verwaltung der Frequenzen für den Luftverkehr, einschließlich der Ausarbeitung von Grundsätzen und Kriterien; | the coordination and harmonisation of processes and procedures to enhance the efficiency of aeronautical frequency management including the development of principles and criteria; |
Röhren betrieben bei Frequenzen oberhalb 31,8 GHz, | tubes operating at frequencies exceeding 31,8 GHz; |
…von 30 MHz-75 MHz 32 dB μV/m und im Frequenzbereich von 75 MHz-400 MHz 32 bis 43 dB μV/m, wobei dieser Grenzwert bei Frequenzen über 75 MHz nach Anlage 2 logarithmisch ansteigt. | …frequency band and 32 to 43 dB microvolts/m in the 75 to 400 MHz frequency band, this limit increasing logarithmically with frequencies above 75 MHz as shown in Appendix 2. |
…dBμV/m im Frequenzbereich von 30—75 MHz und 32—43 dBμV/m im Frequenzbereich von 75—400 MHz, wobei dieser Grenzwert bei Frequenzen über 75 MHz nach Anlage 2 zu diesem Anhang über logarithmisch geteilten Frequenzachsen ansteigt. | …m in the 30 to 75 MHz frequency band and 32 to 43 dB microvolts/m in the 75 to 400 MHz frequency band, this limit increasing logarithmically with frequencies above 75 MHz as shown in Appendix 2 to this Annex. |
Die Kommission hat in ihrer Mitteilung „Zügiger Zugang zu Frequenzen für drahtlose elektronische Kommunikationsdienste durch mehr Flexibilität“ [2], in der sie sich u. a. auch auf das Frequenzband 2500—2690 MHz bezieht, eine flexiblere Frequenznutzung befürwortet. | The Commission has supported a more flexible use of spectrum in its Communication on ‘Rapid access to spectrum for wireless electronic communications services through more flexibility’ [2], which, inter alia, addresses the 2500-2690 MHz band. |
In den Fällen, in denen keine Auswirkungen auf das Netz zu verzeichnen sind, arbeiten die nationalen Frequenzverwalter mit den für die Netzverwaltungsfunktionen Verantwortlichen zusammen, um die Nutzung der Frequenzen zu optimieren. | For those cases which do have an impact on the network, the national frequency managers shall cooperate with those responsible for the network management function to optimise the use of frequencies. |
zentrale Funktion zur Koordinierung der rechtzeitigen Feststellung und Deckung des Bedarfs an Frequenzen in den Frequenzbereichen, die dem allgemeinen europäischen Flugverkehr zugewiesen wurden, zur Unterstützung der Schaffung und des Betriebs des europäischen Luftverkehrsnetzes; | the central function to coordinate the early identification and resolution of frequency needs in the bands allocated to European general air traffic to support the design and operation of European aviation network; |
Dabei sind die Strecken und Frequenzen unter den einwilligenden Luftfahrtunternehmen gerecht aufzuteilen, und zwar auf Grundlage ihres jeweiligen Fluggastaufkommens auf den betreffenden Strecken (oder Streckenbündeln) in den beiden Vorjahren. | The purpose of this should be to redistribute routes and frequencies fairly between the accepting carriers on the basis of the volumes of traffic on the routes (or packages of routes) in question for each of them over the previous two years, |
Charakteristische Frequenzen FH, FL, FN | Characteristic frequencies FH, FL, FN |
Individuelle Leistungsziele für jede Funktion (ATFM, ERND, SSR-Transpondercodes, Frequenzen) | Individual performance targets for each function (ATFM, ERND, SSR transponder codes, frequencies) |
gleichzeitige Exposition gegenüber Feldern mit mehreren Frequenzen. | simultaneous exposure to multiple frequency fields. |
Sie umfasst blockinterne und -externe Elemente, die für Frequenzen innerhalb und außerhalb des zugeteilten Frequenzblocks die jeweils zulässige Strahlungsleistung bestimmen. | It consists of in-block and out-of-block components which specify the permitted emission levels over frequencies inside and outside the licensed block of spectrum, respectively. |
Das Filtern entsprechend den Frequenzen der Datenkanalklasse kann entweder während des Aufzeichnens oder während des Verarbeitens der Daten durchgeführt werden. | Filtering corresponding to the frequencies of the data channel class may be carried out during either recording or processing of data. |
…als auch CEPT haben bestätigt, dass durch diese Änderung der technischen Parameter der Schutz anderer Dienste, die auf den gleichen Frequenzen wie WAS/Funk-LAN-Anwendungen betrieben werden, nicht betroffen ist und dass insbesondere die gesamten funktechnischen Störungen durch Funk… | …and the CEPT have confirmed that the amendment to these technical parameters does not change the protection vis-à-vis the other services sharing the spectrum with WAS/RLANs and keeps in particular the aggregate interference from RLANs operating in the… |
Grundanforderungen — BEM für Außerblock-EIRP-Grenzwerte von Basisstationen über Frequenzen unter 790 MHz | Baseline requirements — BS BEM out-of-block EIRP limits over frequencies below 790 MHz |
:konstruiert zum Erkennen von Änderungen des elektromagnetischen Felds bei Frequenzen kleiner/gleich 1 kHz und | Being designed for sensing electromagnetic field variations at frequencies of 1 kHz or less; and |
Abweichend von Absatz 1 können die Mitgliedstaaten gemäß Artikel 4 Absatz 5 der Entscheidung Nr. 676/2002/EG die Genehmigung von Übergangszeiträumen beantragen, die auch Regelungen über die gemeinsame Nutzung von Frequenzen einschließen können und spätestens am 24. Mai 2016 auslaufen müssen. | By way of derogation from paragraph 1 and pursuant to Article 4(5) of Decision No 676/2002/EC, Member States may request transitional periods that may include radio spectrum sharing arrangements and that shall expire by 24 May 2016 at the latest. |
Weitere Frequenzen könnten in anderen Sektoren wie Verkehr (Sicherheit, Informations- und Leitsysteme), Forschung und Entwicklung (im Folgenden „FuE“), elektronische Gesundheitsdienste und digitale Integration (e-Inclusion) sowie gegebenenfalls im Bereich Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe aufgrund der damit verbundenen verstärkten Übertragung… | Additional spectrum might be needed by other sectors such as transport (for safety, information and management systems), research and development (R&D), e-health, e-inclusion and, if necessary, public protection and disaster relief (PPDR), in view of… |
"Rauschpegel" kleiner (besser) als 50 pTrms/ Hz bei Frequenzen kleiner als 1 Hz oder | A "noise level" of less than 0,05 nT rms per square root Hz at frequencies of less than 1 Hz; or |
Wenn sich die Aufzeichnungsfrequenz von der Aktualisierungsfrequenz des kontinuierlich kombinierten/kompensierten Signals unterscheidet, ist für die gemäß Absatz 8.1.5.3. Buchstabe b Ziffer i geforderte Überprüfung die niedrigere der beiden Frequenzen zu verwenden. | Additionally, if the recording frequency is different than the update frequency of the continuously combined/compensated signal, the lower of these two frequencies shall be used for the verification required by sub-paragraphs (b) (i) of paragraph 8.1.5.3. |
Der Erwerb neuer Frequenznutzungsrechte, auch in Form einer Übertragung oder Vermietung von Frequenzen oder anderer Transaktionen zwischen Nutzern, sowie die Einführung neuer flexibler Kriterien für die Frequenznutzung können sich auf die bestehende Wettbewerbssituation auswirken. | Acquisition of new rights of use of spectrum, including through spectrum transfer or leasing or other transactions between users, and the introduction of new flexible criteria for spectrum use can have an impact on the existing competitive situation. |
Gemäß Fußnote 5.340 der ITU-Vollzugsordnung für den Funkdienst ist jede Sendung im Frequenzbereich 23,6—24,0 GHz verboten, weil diese Frequenzen vorrangig den Diensten der Funkastronomie, Satelliten-Erderkundung und passiven Raumforschung vorbehalten sind. | According to footnote 5.340 of the Radio Regulations of the ITU, all emissions are prohibited in the band 23,6 to 24,0 GHz, in order to protect the use on a primary basis of this band by the radio astronomy, earth exploration satellite and space research passive services. |
…zunehmend konvergenten Umfeld, in der Gewährleistung von Infrastrukturwettbewerb bei digitalen Übertragungswegen, in der effizienten Nutzung von Frequenzen sowie in der Entwicklung neuer Dienste und Nutzungen. | …converging field, to safeguard infrastructure competition for digital modes of transmission, to use frequencies efficiently and to develop new services and uses. |
…berücksichtigt werden, sofern eine sichere Abwicklung innerhalb der Kapazitätsgrenzen des Flugverkehrsmanagementsystems auf UHF-Frequenzen oder Frequenzen mit einem Kanalabstand von 25 kHz möglich ist. | …capability can be accommodated, provided that they can be safely handled within the capacity limits of the air traffic management system on UHF or 25 kHz frequency assignments. |
…eine sichere Behandlung innerhalb der Kapazitätsgrenzen des Flugverkehrsmanagementsystems auf UHF- oder 25-kHz-VHF-Frequenzen möglich ist. | …provided that they can be safely handled within the capacity limits of the air traffic management system on UHF or 25 kHz VHF assignments. |
Die Flugsicherungsorganisationen und/oder Flughafenbetreiber gewährleisten, dass Verfahren zum Umgang mit Fahrzeugen, die nicht mit 8,33-kHz-fähigen Funkgeräten ausgerüstet sind, in Flugplatzbereichen, in denen Frequenzen mit einem Kanalabstand von 8,33 kHz verwendet werden, entsprechend veröffentlicht und angewendet werden. | Air navigation service providers and/or airport operators shall ensure that procedures for handling non-8,33 kHz equipped vehicles through airport areas using 8,33 kHz channel spacing are published and applied as appropriate. |
AIS wird auf den international festgelegten UKW-Frequenzen AIS 1 (161,975 MHz) und AIS 2 (162,025 MHz) betrieben und kann auf andere Funkkanäle im UKW-Seefunkband umgeschaltet werden. | AIS operates on the internationally designated VHF frequencies AIS 1 (161,975 MHz) and AIS 2 (162,025 MHz), and can be switched to other frequencies in the VHF maritime mobile band. |
Hinsichtlich der Programme gibt Italien an, dass im Juni 2005 23 nationale Programmkanäle und ca. 250 lokale Programmkanäle frei zugänglich auf digitalen terrestrischen Frequenzen ausgestrahlt wurden. | As regards programmes, according to Italy, in June 2005 23 national channels and some 250 local programmes were broadcast free-to-air on digital terrestrial frequencies. |
„Umstellung auf 8,33 kHz“ Austausch einer im Zentralregister eingetragenen Zuteilung von Frequenzen mit einem Kanalabstand von 25 kHz durch eine Zuteilung von Frequenzen mit einem Kanalabstand von 8,33 kHz. | ‘8,33 kHz conversion’ means the replacement of a frequency assignment registered in the central register and using 25 kHz channel spacing by a frequency assignment using 8,33 kHz channel spacing; |
Wie in Abschnitt 4.4 der Aufforderung zur Bewerbung (2008/C 201/03) gefordert, hat die Kommission die Angaben über bevorzugte Frequenzen berücksichtigt, die von den berechtigten Antragstellern in ihren Anträgen gemacht worden waren. | As required in Section 4.4 of the call for applications 2008/C 201/03, the Commission has taken into account the indications of preferences of the eligible applicants as provided in their applications. |
Auf Frequenzen stützen sich öffentliche Dienste wie Dienste für die Sicherheit und Gefahrenabwehr (einschließlich Katastrophenschutz) und die Wissenschaft wie Meteorologie, Erdbeobachtung, Funkastronomie und Weltraumforschung. | It supports public services, such as security and safety services including civil protection, and scientific activities, such as meteorology, Earth observation, radio astronomy and space research. |
Sie koordiniert die Maßnahmen der Mitgliedstaaten bezüglich der für den Betrieb erforderlichen Frequenzen; sie ist unabhängig vom Standort des Systems, die Nutzungsberechtigte für alle diese Frequenzen und direkte Ansprechpartnerin des Konzessionsnehmers… | It shall coordinate Member States' actions in respect of the frequencies necessary to ensure the operation of the system; it shall hold the right to use all these frequencies wherever the system is located; it shall deal directly with the concession holder on… |
Sie muss die Übertragung auf den gleichen Frequenzen und in der gleichen Signalrichtung wie das zugehörige Satellitensegment vornehmen und darf den Frequenzbedarf des zugehörigen Satellitenmobilfunksystems nicht erhöhen. | It shall use the same direction of transmission and the same portions of frequency bands as the associated satellite components and shall not increase the spectrum requirement of its associated mobile satellite system. |
Durch Artikel 5 des Gesetzes Nr. 58/90 wird RTP die Konzession zur Erbringung öffentlicher Fernsehdienste für einen Zeitraum von 15 Jahren erteilt, verlängerbar um weitere 15 Jahre, die die entsprechenden Frequenzen für den ersten und den zweiten Sender abdeckt. | Article 5 of Law No 58/90 assigned to RTP the concession for public service broadcasting for a period of 15 years, renewable for a further 15 years and covering the frequencies corresponding to the first and second channels. |
Aufgrund von Artikel 5 des Gesetzes Nr. 58/90 erhielt RTP die Konzession als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt für einen Zeitraum von 15 Jahren mit der Möglichkeit einer Verlängerung um weitere 15 Jahre und den Frequenzen für den ersten und den zweiten Kanal. | Article 5 of Law No 58/90 assigned to RTP the concession for public service broadcasting for a period of 15 years, renewable for a further period of 15 years and covering the frequencies corresponding to the first and second channels. |
Beide Werte beziehen auch die Frequenzen ein, die bereits für IMT-Vorläufersysteme, IMT-2000-Systeme und ihre Weiterentwicklungen verwendet werden oder dafür verwendet werden sollen. | Both these figures include the spectrum already in use, or planned to be used, for Pre-IMT systems, IMT-2000 and its enhancements. |
…begründet und macht insbesondere geltend, dass es den gegenwärtigen Nutzern des Frequenzbands 2500—2690 MHz andere geeignete Frequenzen zuweisen muss, dass es darauf ankommt, die gesamte Umstellung innerhalb einer Region gleichzeitig durchzuführen und dass für die Anschaffung… | …its derogation request by clarifying, in particular, the need to assign other appropriate frequencies to the current users of the frequency band 2500-2690 MHz, the importance of migrating all links within a region simultaneously and the need to allocate… |
…hat der Kommission mitgeteilt, dass es 2009 die notwendigen nichtfinanziellen Vorbereitungen für die Zuteilung neuer Frequenzen für den nationalen Sicherheitsdienst getroffen hat, um das Frequenzband 2500-2690 MHz zu ersetzen, und dass die notwendigen… | …has informed the Commission that in 2009, it took the necessary non-financial preparatory measures to assign new frequencies to the national security service in order to replace the 2500-2690 MHz band and that the necessary financial resources would… |
…Europäischen Gemeinschaft und gegebenenfalls harmonisierte Bedingungen hinsichtlich der Verfügbarkeit und effizienten Nutzung der Frequenzen, die für die Errichtung und das Funktionieren des Binnenmarkts für elektronische Kommunikation erforderlich sind. | …European Community and, where appropriate, harmonised conditions with regard to the availability and efficient use of radio spectrum necessary for the establishment and functioning of the internal market in electronic communications. |
Da die Zuweisung von Frequenzen für bestimmte Technologien oder Dienste eine Abweichung von den Grundsätzen der Technologie- und Dienstneutralität darstellt und die Wahlfreiheit hinsichtlich des anzubietenden Dienstes oder der einzusetzenden Technologie beschränkt, sollte jeder Vorschlag für eine solche Zuweisung… | As the allocation of spectrum to specific technologies or services is an exception to the principles of technology and service neutrality and reduces the freedom to choose the service provided or technology used, any proposal for such allocation should be… |
Gebühren für die landesweite Sendefrequenz und Rundfunk- und Fernsehlizenz für vernetzte örtliche Frequenzen | Fees paid for nationwide transmission frequencies and the authorisation to broadcast in networks |
Gebühren für die landesweite Sendefrequenz und Lizenz für die Ausstrahlung über vernetzte örtliche Frequenzen | Fees paid for use of a nationwide transmission frequency and for a licence to broadcast using local frequencies in a networked configuration |
ECC-Abschlussbericht zum Auftrag der Kommission an die CEPT bezüglich der Harmonisierung der RFID-Frequenzen. | Final report by the ECC in response to the EC mandate to the CEPT on radio frequency identification radio spectrum harmonisation. |
ECC-Abschlussbericht zum Auftrag der Kommission an die CEPT bezüglich der Harmonisierung der Frequenzen für Geräte mit geringer Reichweite. | Final report by the ECC in response to the EC mandate to the CEPT on short-range devices radio spectrum harmonisation. |
Für eine Auflösung von 0,05 % soll die Filterdämpfung im Frequenzbereich zwischen 0 und 30 Hz unter 0,05 % und bei allen Frequenzen oberhalb der halben Abtastfrequenz über 99,95 % liegen. | For 0,05 % resolution the filter attenuation shall be less than 0,05 % in the frequency range between 0 and 30 Hz, and the attenuation shall be greater than 99,95 % at all frequencies greater than one-half the sampling frequency. |
…der Vollzugsordnung für den Funkdienst angewandt werden. Demnach dürfen einem Sender abweichend von der Vollzugsordnung nur dann Frequenzen zugewiesen werden, wenn ausdrücklich sichergestellt ist, dass ein solcher Sender durch die Nutzung der zugewiesenen Frequenz keine… | …Article 4.4 of the Radio Regulations, pursuant to which no frequency may be assigned to a station in derogation of the Radio Regulations, except on the express condition that such a station, when using such a frequency assignment, shall not cause harmful… |
Auf der Grundlage von Kompatibilitätsuntersuchungen sind die zuständigen nationalen Verwaltungen zu dem Schluss gelangt, dass keine Kompatibilitätsprobleme auftreten, wenn die Sendeleistung des Kfz-Kurzstreckenradars bei Frequenzen unter 22 GHz den Wert von – 61,3 dBm/MHz nicht übersteigt. | Following compatibility studies, relevant national administrations have concluded that no compatibility problems exist if the emissions of automotive short-range radar are limited to no more than – 61,3 dBm/MHz for frequencies below 22 GHz. |
Bei Feldern mit mehreren Frequenzen basiert die Analyse auf einer Summation, wie in den in Artikel 14 genannten Leitfäden dargelegt. | For multi-frequency fields, the analysis shall be based on summation, as explained in the practical guides referred to in Article 14. |
Für Frequenzen über 10 GHz sind Seq, E, H und B über beliebige 68/f1,05-Minuten-Intervalle zu mitteln (f in GHz). | For frequencies exceeding 10 GHz, Seq, E, Hand Bare to be averaged over any 68/f1.05-minute period (f in GHz). |
Für Frequenzen bis 100 kHz und für gepulste Magnetfelder können die mit den Pulsen verbundenen maximalen Stromdichten aus den Anstieg- und Abfallzeiten sowie der maximalen Änderungsrate der magnetischen Flussdichte berechnet werden. | For frequencies up to 100 kHz and for pulsed magnetic fields, the maximum current density associated with the pulses can be calculated from the rise/fall times and the maximum rate of change of magnetic flux density. |
Für Frequenzen zwischen 10 MHz und 300 GHz sind die Auslösespitzenwerte durch Multiplikation der entsprechenden Effektivwerte mit 32 für die Feldstärken bzw. mit 1000 für die äquivalente Leistungsdichte bei ebenen Wellen zu ermitteln. | For frequencies between 10 MHz and 300 GHz, peak action values are calculated by multiplying the corresponding rms values by 32 for the field strengths and by 1000 for the equivalent plane wave power density. |
Für Frequenzen bis 100 kHz können die Auslösespitzenwerte für die Feldstärken erhalten werden, indem der Effektivwert mit (2) 1 | For frequencies up to 100 kHz, peak action values for the field strengths can be obtained by multiplying the rms value by (2)1 |
Für Frequenzen zwischen 100 kHz und 10 GHz sind Seq, E, H, B und IL über beliebige 6-Minuten-Intervalle zu mitteln. | For frequencies between 100 kHz and 10 GHz, Seq, E, H, Band ILare to be averaged over any six-minute period. |
Für Frequenzen zwischen 100 kHz und 10 MHz sind die Auslösespitzenwerte für die Feldstärken durch Multiplikation der entsprechenden Effektivwerte mit 10 zu ermitteln; dabei ist a = (0,665 log (f/10) + 0,176), f in Hz. | For frequencies between 100 kHz and 10 MHz, peak action values for the field strengths are calculated by multiplying the relevant rms values by 10 , where a = (0,665 log (f/10) + 0,176), f in Hz. |
Für Frequenzen bis 100 kHz können die Spitzenwerte für die Stromdichten erhalten werden, indem der Effektivwert mit (2)1 | For frequencies up to 100 kHz, peak current density values can be obtained by multiplying the rms value by (2)1 |
jederzeit während des Fluges Wechselsprech-Funkverkehr mit denjenigen Luftfunkstationen und auf denjenigen Frequenzen, die von der zuständigen Behörde vorgeschrieben sind, und | conducting two-way communication at any time during flight with those aeronautical stations and on those frequencies prescribed by the appropriate authority; and |
…sind, um funktechnischen Störungen vorzubeugen, die technische Qualität der Dienste sicherzustellen, die effiziente Nutzung von Frequenzen zu gewährleisten oder ein bestimmtes Ziel von allgemeinem Interesse zu erfüllen. | …use of the spectrum, to protect against harmful interference, to ensure technical quality of service, to safeguard efficient use of the spectrum or to meet a specific general interest objective. |
Die CEPT schließt daraus insbesondere, dass eine gemeinsame Nutzung der Frequenzen durch Satelliten-Erderkundungsdienste und Kfz-Kurzstreckenradar nur befristet möglich ist, solange der Anteil der mit 24-GHz-Kurzstreckenradar ausgestatteten Fahrzeuge auf… | CEPT concluded in particular that sharing between earth exploration satellite services and automotive short-range radar could only be feasible on a temporary basis if the percentage of vehicles equipped with 24 GHz automotive short-range radar was limited… |
Die CEPT kam zu dem Schluss, dass es nicht möglich ist, Systeme, die fähig sind, Satellitenmobilfunkdienste zu erbringen, und Systeme, die nur terrestrische Mobilfunkdienste erbringen, auf gleichen Frequenzen in den 2-GHz-Bändern ohne funktechnische Störungen im gleichen geografischen Gebiet zu betreiben. | CEPT has concluded that the coexistence of systems capable of providing MSS and systems providing terrestrial-only mobile services in the same spectrum in the 2 GHz bands without harmful interference is not feasible in the same geographical area. |
Im Interesse der Ziele des Binnenmarkts im Bereich der elektronischen Kommunikation sollten die Frequenzbewirtschaftung flexibilisiert und der Zugang zu den Frequenzen verbessert werden. | Flexibility in spectrum management and access to spectrum should be increased in order to contribute to the objectives of the internal market in electronic communications. |
Die Flexibilität der Frequenzverwaltung und des Zugangs zu Frequenzen sollte durch technologie- und diensteneutrale Genehmigungen erhöht werden, um es den Frequenznutzern zu ermöglichen, die besten Technologien und Dienste auszuwählen, die in den Frequenzbändern genutzt werden, die im Einklang mit dem… | Flexibility in spectrum management and access to spectrum should be increased through technology and service-neutral authorisations to allow spectrum users to choose the best technologies and services to apply in frequency bands declared available for… |
Die zuständigen nationalen Behörden sollten befugt sein, eine wirksame Nutzung der Frequenzen zu gewährleisten und im Fall der Nichtnutzung von Frequenzressourcen Maßnahmen zu ergreifen, um ein wettbewerbswidriges Horten zu verhindern, das Unternehmen vom Markteintritt abhalten kann. | Competent national authorities should have the power to ensure effective use of spectrum and, where spectrum resources are left unused, to take action to prevent anti-competitive hoarding, which can hinder new market entry. |
Erstens dürfen die Beihilfen den Luftfahrtunternehmen nur für die Eröffnung neuer Flugverbindungen oder für neue Frequenzen gezahlt werden, die einen Anstieg des vom Regionalflughafen aus fliegenden Nettofluggastaufkommens bewirken, so dass ein Teil des Risikos, das das Unternehmen eingeht, übernommen… | Firstly, the aid granted to the airlines should apply only to the opening of new routes or new frequencies, generating an increase in the net volume of passengers departing from the regional airport, so that part of the risk borne by the company is taken… |
…vom satellitengestützten Ressourcen- und Netzmanagementsystem gesteuert. Sie muss die Übertragung auf den gleichen Frequenzen und in der gleichen Signalrichtung wie das zugehörige Satellitensegment vornehmen und darf den Frequenzbedarf des… | …shall be controlled by the satellite resource and network management mechanism; they shall use the same direction of transmission and the same portions of frequency bands as the associated satellite components and shall not increase the spectrum… |
…Einführung des Luft-Boden-Sprechfunks bei einem reduzierten Kanalabstand von 8,33 kHz, um die Zahl der verfügbaren Frequenzen für den Luft-Boden-Sprechfunk zu erhöhen und eine Erhöhung der Zahl der Luftraumsektoren und der damit verbundenen… | …ground voice communications based on reduced 8,33 kHz channel spacing, with the aim of increasing the number of available frequencies for air-ground voice communications and allowing for increases in the number of airspace sectors and the related air… |