English | Deutsch |
---|
verbs | Verben |
---|
to edge | schärfen |
to edge | säumen |
nouns | Substantive |
---|
edge | Rand |
edge | Kante |
edge | Schneide |
competitive edge | Wettbewerbsvorteil |
edge | Grenze |
edge | Vorteil |
edge | Flanke |
edge | Ufer |
edge | Rahmen |
cutting edge | Schneide |
outer edge | Außenkante |
cutting edge | Werkzeugschneide |
competitive edge | Wettbewerbsvorsprung |
edge | Saum |
platform edge | Bahnsteigkante |
edge | Schärfe |
cutting edge | Schnittkante |
edge protection | Kantenschutz |
trailing edge | Hinterkante |
leading edge | Vorderkante |
edge | Grat |
bevelled-edge chisel | Stechbeitel |
edge experience | Grenzerfahrung |
edge | Bande |
cutting edge | Dengel |
edge of the plate | Tellerrand |
tear-off edge | Abrisskante |
leading edge | Anströmkante |
edge lift | Eckenablösung |
edge joint | Eckverbindung |
edge joints | Eckverbindungen |
edge protection beads | Eckschutzleisten |
edge protection bead | Eckschutzleiste |
edge of the kerb / curb | Trottoirkante |
edge of the kerb / curb | Gehlsteigkante |
edge of the kerb / curb | Bordkante |
edge of the kerb / curb | Bordsteinkante |
edge climb | Bordsteinaufprall |
roof-edge | Dachkante |
scallop-edge | Feston |
scallop-edge | Bogenkante |
solid wood edge joining machine | Bretterverleimmaschine |
solid wood edge joining machines | Bretterverleimmaschinen |
rough/deckle/feather edge | Büttenrand |
deckle edge paper | Büttenrandpapier |
bite edge | Beißkante |
impulse edge | Impulsflanke |
edge | Impulsflanke |
impulse edge | Flanke |
falling edge | Rückflanke |
trailing edge | Rückflanke |
falling edge | Impulshinterflanke |
back edge | Impulshinterflanke |
trailing edge | Impulshinterflanke |
falling edge | Abfallflanke |
back edge | Abfallflanke |
back edge | Rückflanke |
trailing edge | Abfallflanke |
inner edge | Innenkante |
inside edge | Innenkante |
flange edge radius | Hornkantenradius |
bevelled edge | Abfasung |
bevelled edge | Schrägkante |
bevelled edge | Fase |
coloured edge | Farbschnitt |
trailing edge flap | Hinterkantenklappe |
dull edge | Baumkante |
rough edge | Baumkante |
rough edge | Waldkante |
dull edge | Waldkante |
chamfered edge | Abschrägung |
trailing edge | Abströmkante |
breaker edge looseness | Gürtelkantenlösung |
usage | Sprachgebrauch |
---|
cutting-edge | innovativ |
cutting-edge | topaktuell |
to be on edge | nervös sein |
cutting edge | innovativ |
on edge | nervös |
sharp edge | scharfe Kante |
to take the edge off sth. | etw. lindern |
set someone's teeth on edge | durch Mark und Bein gehen |
to edge down | nachgeben |
to teeter on a knife edge | auf Messers Schneide stehen |
to balance on a knife edge | auf Messers Schneide stehen |
to be on the edge of a precipice | sich am Rande eines Abgrundes befinden |
to stand on the edge of a precipice | am Rande des Abgrunds stehen |
rising edge | ansteigende/steigende Flanke |
falling edge | hintere Flanke |
back edge | hintere Flanke |
back edge | abfallende/fallende Flanke |
trailing edge | abfallende/fallende Flanke |
trailing edge | hintere Flanke |
falling edge | abfallende/fallende Flanke |
length of/along the inner edge | Länge an der Innenkante |
bevelled edge | abgeschrägte Kante |
to position the cutting edge accurate on the crosshairs | die Werkzeugschneide exakt am Fadenkreuz positionieren |
trailing edge | hintere Kante |
length of/along the outer edge | Länge an der Außenkante |
Deutsch | English |
---|
Sprachgebrauch | usage |
---|
Die technischen Bedingungen in diesem Anhang werden in Gestalt von Frequenzregelungen und Frequenzblock-Entkopplungsmasken (Block Edge Masks, BEM) vorgegeben. | The technical conditions presented in this Annex are in the form of frequency arrangements and block-edge masks (BEMs). |
Frequenzblock-Entkopplungsmasken (Block Edge Masks, BEM) sind technische Parameter, die für den gesamten Frequenzblock eines bestimmten Frequenznutzers gelten, und zwar unabhängig von der Anzahl der Kanäle, welche die von ihm gewählte Technik belegt. | Block Edge Masks (BEM) are technical parameters that apply to the entire block of spectrum of a specific user, irrespective of the number of channels occupied by the user's chosen technology. |
EDGE-Dienste (Enhanced Data for GSM Evolution) | Enhanced Data for GSM Evolution (EDGE) services |
In Übereinstimmung mit dem CEPT-Bericht 39 wäre das Konzept der Frequenzblock-Entkopplungsmasken (Block Edge Masks, BEM) geeignet; hierbei handelt es sich um technische Parameter, die für den gesamten Frequenzblock eines bestimmten Frequenznutzers gelten, und zwar unabhängig von der Anzahl der Kanäle, welche die von ihm gewählte Technik belegt. | In accordance with CEPT Report 39 the concept of Block Edge Masks (BEM), which are technical parameters that apply to the entire block of spectrum of a specific user, irrespective of the number of channels occupied by the user’s chosen technology, would be appropriate. |
muss die Startmasse Folgendes berücksichtigen: Verfahren zur Vermeidung der Berührung des Hubschrauberlandedecks nach Ausfall des kritischen Triebwerkes (Deck Edge Miss) und Verfahren zur Landung oder Fortsetzung des Flugs nach Ausfall des kritischen Triebwerks (Drop Down) entsprechend der Höhe des Landedecks, mit Betrieb der verbliebenen Triebwerke in einer entsprechenden Leistungseinstellung. | the take-off mass shall take into account: the procedure; deck-edge miss and drop down appropriate to the height of the helideck with the critical engine(s) inoperative and the remaining engines operating at an appropriate power rating. |
Dies erfolgt auf der Grundlage so genannter Labels (Kennsätze), die durch Edge-Router des Backbones an das Datenpaket angehängt werden, auf der Basis der Informationen, die in der FIB (Forwarding Information Base) gespeichert sind. | This is done on the basis of so-called labels that are attached to packet by the edge routers of the backbone, on the basis of information stored in the forwarding information base (FIB). |
Die geometrisch abgestimmte („edge-matched“) Grenze wurde zwischen den benachbarten Verwaltungseinheiten vereinbart und ist nun festgelegt. | The edge-matched boundary has been agreed between neighbouring administrative units and is stable now. |
Die geometrisch abgestimmte („edge-matched“) Grenze wurde noch nicht zwischen den benachbarten Verwaltungseinheiten vereinbart und wird möglicherweise noch geändert. | The edge-matched boundary has not yet been agreed between neighbouring administrative units and could be changed. |
Die aktuellen GSM/GPRS-, EDGE- und UMTS-Normen ermöglichen dem Betreiber des besuchten Netzes schon heute die technische Abwicklung des Datenroamingverkehrs und die Bereitstellung der Internetanbindung, ohne dass eine Weiterleitung zwischen Heimatnetz und besuchtem Netz nötig wäre. | The current GSM/GPRS, EDGE and UMTS standards already enable the visited network operator to technically handle data roaming traffic and to provide the connection to the internet service without the necessity of routing between home and visited network. |
Die folgenden technischen Parameter werden als Frequenzblock-Entkopplungsmaske (Block Edge Mask, BEM) bezeichnet und sind ein wesentlicher Teil der notwendigen Bedingungen für ein Nebeneinander benachbarter Netze bei Fehlen bilateraler oder multilateraler Abkommen, ohne jedoch auszuschließen, dass zwischen den Betreibern dieser Netze weniger strenge technische Parameter vereinbart werden. | The following technical parameters called Block Edge Mask (BEM) shall be applied as an essential component of conditions necessary to ensure coexistence in the absence of bilateral or multilateral agreements between neighbouring networks, without precluding less stringent technical parameters if agreed among the operators of such networks. |
Die folgenden technischen Parameter werden als Frequenzblock-Entkopplungsmaske (Block Edge Mask, BEM) bezeichnet und sind ein wesentlicher Teil der notwendigen Bedingungen für ein Nebeneinander benachbarter Netze bei Fehlen bilateraler oder multilateraler Abkommen. | The following technical parameters called block edge mask (BEM) are an essential component of conditions necessary to ensure coexistence in the absence of bilateral or multilateral agreements between neighbouring networks. |