Deutsch | English |
---|
Sprachgebrauch | usage |
---|
…Drittdienstleister diskriminierungsfrei Zugang zu den im Transaktionsregister gespeicherten Daten erhalten, sofern der Datenlieferant und die betreffenden Gegenparteien hierzu ihre Einwilligung erteilt haben. | …are granted non-discriminatory access to information maintained by the trade repository, on the condition that the entity providing the data and the relevant counterparties have provided their consent. |
Primäreigentümer der Daten können ihrer Verpflichtung gemäß Absatz 1 durch die direkte Übermittlung der Daten an die zentrale Informationstransparenzplattform nachkommen, sofern sie einen Dritten einschalten, der als Datenlieferant in ihrem Namen auftritt. | Primary owners of data may fulfil their obligation laid down in paragraph 1 by submitting data directly to the central information transparency platform provided they use a third party acting as data provider on their behalf. |
„Datenlieferant“ ist die Stelle, die die Daten an die zentrale Informationstransparenzplattform sendet; | ‘data provider’ means the entity that is sending the data to the central information transparency platform; |
Bei der Erteilung der Zustimmung hat der ÜNB zu prüfen, ob der Datenlieferant die Anforderungen in Artikel 5 erster Unterabsatz Buchstaben b und c erfüllt. | When providing its agreement the TSO shall assess whether the data provider fulfils the requirements referred to in points (b) and (c) of Article 5, first subparagraph. |
Wird in Feld 9 das Vertraulichkeitskennzeichen C verwendet, kann der Datenlieferant dieses Feld nutzen, um entweder die Dominanz in Prozent der beiden größten Unternehmen oder den Anteil des größten Unternehmens anzugeben. | When flag C is used in field 9 the data provider may use this field to provide either the dominance percentage of the two largest enterprises or the share of the largest enterprise. |