Deutsch | English |
---|
Sprachgebrauch | usage |
---|
Petroleumharze, Cumaron-Inden-Harze, Polyterpene, Polysulfide, Polysulfone und andere Erzeugnisse im Sinne der Anmerkung 3 zu diesem Kapitel, anderweit weder genannt noch inbegriffen, in Primärformen | Petroleum resins, coumarone-indene resins, polyterpenes, polysulphides, polysulphones and other products specified in note 3 to this chapter, not elsewhere specified or included, in primary forms |
niedrig polymerisierte Harze vom Cumaron-Inden-Typ (Position 3911); | resins, not highly polymerised, of the coumarone-indene type (heading 3911); |
Petroleumharze, Cumaronharze, Indenharze oder Cumaron-Inden-Harze und Polyterpene | Petroleum resins, coumarone, indene or coumarone-indene resins and polyterpenes |
Petroleumharze, Cumaron-Inden-Harze, Polyterpene, Polysulfide, Polysulfone usw., a.n.g., in Primärformen | Petroleum resins, coumarone-indene resins, polyterpenes, polysulphides, polysulphones, etc, n.e.c., in primary forms |
Solvent Naphtha (Kohle), Cumaron-Styrol-haltig | Solvent naphtha (coal), coumarone-styrene contg.; |
…einem Siedebereich von etwa 135 °C bis 210 °C (275 °F bis 410 °F); kann auch ungesättigte Kohlenwasserstoffe wie Inden und Cumaron enthalten] | …range of approximately 135 °C to 210 °C (275 °F to 410 °F). May also include unsaturated hydrocarbons such as indene and coumarone.] |
[Destillat aus der fraktionierten Destillation von Hochtemperaturkohlenteer; besteht in erster Linie aus alkylsubstituierten aromatischen Kohlenwasserstoffen mit einem Ring mit einem Siedebereich von etwa 135 oC bis 210 oC; kann auch ungesättigte Kohlenwasserstoffe wie Inden und Cumaron enthalten] | Composed primarily of alkyl-substituted one ring aromatic hydrocarbons boiling in the range of approximately 135 °C to 210 °C (275 °F to 410 °F). May also include unsaturated hydrocarbons such as indene and coumarone.] |
[komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt durch Vorfraktionierung (kontinuierliche Destillation) von Koksofenleichtöl; besteht vorwiegend aus Naphthalin, Cumaron und Inden und siedet über 148 oC] | It consists predominantly of naphthalene, coumarone and indene and boils above 148 °C (298 °F).] |
Solvent Naphtha (Kohle), Cumaron-styrolhaltig; Leichtöl-Redestillat, mittelsiedend | Solvent naphtha (coal), coumarone-styrene contg.; Light oil redistillate, intermediate boiling |
[Dieses Öl ist ein komplexes Gemisch aus aromatischen Kohlenwasserstoffen, in erster Linie Inden, Naphthalin, Cumaron, Phenol und o-, m- und p-Kresol, mit einem Siedebereich von 140 °C bis 215 °C (284 °F bis 419 °F)] | [This oil is a complex mixture of aromatic hydrocarbons, primarily indene, naphthalene, coumarone, phenol, and o-, m- and p-cresol and boiling in the range of 140 °C to 215 °C (284 °F to 419 °F).] |
[komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen, hergestellt durch Vorfraktionierung (kontinuierliche Destillation) von Koksofenleichtöl; besteht vorwiegend aus Naphthalin, Cumaron und Inden und siedet über 148 °C (298 °F)] | [The complex combination of hydrocarbons obtained from prefractionation (continuous distillation) of coke oven light oil. It consists predominantly of naphthalene, coumarone and indene and boils above 148 °C (298 °F).] |
(erste Fraktion aus der Destillation von aromatischen Kohlenwasserstoffen, Cumaron-, Naphthalin- und Indenreichen Prefraktionator-Bodenläufen oder gewaschenem Karbolöl, siedet wesentlich unter 145 °C; besteht in erster Linie aus C7- und C8-aliphatischen und aromatischen… | (The first fraction from the distillation of aromatic hydrocarbons, coumarone, naphthalene and indene rich prefactionator bottoms or washed carbolic oil boiling substantially below 145 °C. Composed primarily of C7 and C8 aliphatic and aromatic… |
[Destillat aus aromatischen Kohlenwasserstoffen; cumaron-, naphthalin- und indenreiche Sumpfprodukte aus Vorfraktionierung oder gewaschenes Carbolöl mit einem Siedebereich von etwa 155 °C bis 180 °C (311 °F bis 356 °F); besteht in erster Linie aus Inden, Indan und… | [The distillate from aromatic hydrocarbons, coumarone, naphthalene and indene rich prefractionator bottoms or washed carbolic oils, having an approximate boiling range of 155 °C to 180 °C (311 °F to 356 °F). Composed primarily of indene, indan and… |