ä=ae | ö=oe | ü=ue | ß=ss

Apfel englisch | Apfel translation

⇄ English
Deutsch English
Substantivenouns
Apfelapple
Sprachgebrauchusage
in den sauren Apfel beißenbite the bullet
medischer Apfelcitron
in den sauren Apfel beißento bite the bullet
etwas für einen Apfel und ein Ei kaufento buy something for peanuts
etwas für einen Apfel und ein Ei kaufento buy something for a song
in den sauren Apfel beißengrin and bear it
in den sauren Apfel beißenswallow the bitter pill
der Apfel fällt nicht weit vom Stammthe apple does not fall far from the tree
glasierter Apfelcandy apple
Apfel im Hemdapple beignets
Apfel im Hemdapple fritters
Apfel im Schlafrockapple dumpling
Einen Apfel pro Tag, mit dem Doktor keine Plag.An apple a day keeps the doctor away.
für einen Apfel und ein Eifor next to nothing
für einen Apfel und ein Eifor peanuts
glasierter Apfeltoffie apple
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.The apple does not fall far from the tree.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.He is a chip off the old block.
medischer ApfelMedian apple
in den sauren Apfel beißen müssento have to bite the bullet
in den sauren Apfel beißento grin and bear it
in den sauren Apfel beißento swallow the pill
in den sauren Apfel beißento grasp the nettle
ein knackiger Apfela crunchy apple
Stecken Sie den Apfel in den Entsafter.Put the apple in the juicer.
einen Apfel vom Baum pflückento pick an apple off the tree
Apfel aus Mediencitron
Apfel aus Mediencedrat lemon
medischer Apfelcedrat lemon
Jambolan (Java-Pflaume), (Java-Apfel (Zuckerapfel), Malay-Apfel, Rosenapfel, Brasilianische Kirsche, Surinamkirsche (Grumichama) (Eugenia uniflora))Jambolan (java plum) (Java apple (water apple), pomerac, rose apple, Brazilean cherry Surinam cherry (grumichama Eugenia uniflora),)
Mischungen aus Apfel- und BirnensaftMixtures of apple and pear juice
Apfel- und Birnbäume,Apple and pear trees,
Brand aus Apfel- oder BirnenweinCider spirit and perry spirit
Java-Apfel (Zuckerapfel), Malay-Apfel, Rosenapfel, Brasilianische Kirsche, Surinamkirsche (Grumichama) (Eugenia uniflora)Java apple (water apple), pomerac, rose apple, Brazilean cherry Surinam cherry (grumichama Eugenia uniflora)
Jambolan (Java-Pflaume), (Java-Apfel (Zuckerapfel), Malay-Apfel, Rosenapfel, (Brasilianische Kirsche (Grumi-chama), Surinamkirsche)Jambolan (java plum) (Java apple (water apple), pomerac, rose apple, Brazilean cherry (grumichama), Surinam cherry)
…auf Genehmigung einer Änderung der Spezifikation der geschützten geografischen Angabe „Mela Alto Adige/Südtiroler Apfel“ geprüft, die mit der Verordnung (EG) Nr. 1855/2005 der Kommission [3] eingetragen worden ist.…Italy’s application for the approval of amendments to the specification for the protected geographical indication ‘Mela Alto Adige/Südtiroler Apfel’ registered under Commission Regulation (EC) No 1855/2005 [3].
Java-Apfel (Zucker-apfel), Malay-Apfel, Rosenapfel, (Brasilianische Kirsche (Grumichama), SurinamkirscheJava apple (water apple), pomerac, rose apple, Brazilean cherry (grumichama), Surinam cherry
Bei Apfel- und Birnenwein unter Zusatz von Zucker oder Fruchtsaftkonzentrat nach der Fermentierung: 100 mg [5]For cider and perry prepared with addition of sugars or juice concentrate after fermentation: 100 mg [5]
Apfel, Birne, Pfirsich, Kirsche, Zierpflanzen und Kartoffel.Apple, pear, peach, cherry, ornamentals and potato.
Apfel, Birne, Pfirsich, Kirsche, Rebe und Kartoffel.Apple, pear, peach, cherry, grapevine and potato.
Ab dem 1. Dezember 2007 sind gemäß der Verordnung (EG) Nr. 780/2006 Schwefeldioxid und Kaliummetabisulfit für die Gewinnung von Obstwein (Wein aus anderem Obst als Weintrauben) sowie Met, Apfel- und Birnenwein zugelassen.From 1 December 2007, under the provisions of Regulation (EC) No 780/2006, sulphur dioxide and potassium metabisulphite are permitted for the processing of fruit wines, made from fruit other than grapes, and also for the processing of cider, perry and mead.
Die Anträge Italiens auf Eintragung der zwei Bezeichnungen „Mela Alto Adige“ bzw. „Südtiroler Apfel“ und „Oliva Ascolana del Piceno“, die Anträge Frankreichs auf Eintragung der zwei Bezeichnungen „Asperge des Sables des Landes“ und „Pâtes d’Alsace“ sowie der Antrag…In accordance with Article 6(2) of Regulation (EEC) No 2081/92, the Italian application to register the two names ‘Mela Alto Adige’ or ‘Südtiroler Apfel’ and ‘Oliva Ascolana del Piceno’, the French application to register the two names ‘Asperge des Sables…
Obstweine [4] ohne Zuckerzusatz (einschl. Apfel- und Birnenwein) sowie Met: 50 mg [5]In fruit wines [4] without added sugar (including cider and perry) or in mead: 50 mg [5]
ABl. C 12 vom 18.1.2005, S. 20 (Mela Alto Adige bzw. Südtiroler Apfel);ABl. C 47 vom 23.2.2005, S. 2 (Asperge des Sables des Landes);ABl. C 47 vom 23.2.2005, S. 6 (Pâtes d’Alsace);ABl. C 51 vom 1.3.2005, S. 2 (Jamón de Trevélez);ABl. C 59 vom 9.3.2005, S. 33 (Oliva Ascolana del…OJ C 12, 18.1.2005, p. 20 (Mela Alto Adige or Südtiroler Apfel);OJ C 47, 23.2.2005, p. 2 (Asperge des Sables des Landes);OJ C 47, 23.2.2005, p. 6 (Pâtes d’Alsace);OJ C 51, 1.3.2005, p. 2 (Jamón de Trevélez);OJ C 59, 9.3.2005, p. 33 (Oliva Ascolana del…
Mela Alto Adige bzw. Südtiroler Apfel (g.g.A.)Mela Alto Adige or Südtiroler Apfel (PGI)
:50 mg [4]Bei Apfel- und Birnenwein unter Zusatz von Zucker oder Fruchtsaftkonzentrat nach der Fermentierung:50 mg [4]For cider and perry prepared with addition of sugars or juice concentrate after fermentation
Nur Orangen-, Grapefruit-, Apfel- oder Ananassaft für die Abgabe aus Großbehältern in Einrichtungen zur Gemeinschaftsverpflegungonly orange, grapefruit, apple and pineapple juice for bulk dispensing in catering establishments
Setzlinge von Apfel, Birne, Pfirsich, Nektarine, Aprikose und Pflaume sowie HimbeereReplant in apple, pear, peach, nectarine, apricot, plum and raspberry
…das Verzeichnis der geschützten Ursprungsbezeichnungen und der geschützten geografischen Angaben (Mela Alto Adige bzw. Südtiroler Apfel (g.g.A.), Asperge des Sables des Landes (g.g.A.), Pâtes d’Alsace (g.g.A.), Jamón de Trevélez (g.g.A.), Oliva Ascolana del Piceno (g.U.))…the Register of protected designations of origin and protected geographical indications (Mela Alto Adige or Südtiroler Apfel (PGI), Asperge des Sables des Landes (PGI), Pâtes d’Alsace (PGI), Jamón de Trevélez (PGI), Oliva Ascolana del Piceno (PDO))
Die Kommission hat eine weitere Unterteilung von Pektinarten (z. B. Apfel- und Zitruspektin und nach dem Methylgehalt) in Erwägung gezogen, konnte jedoch letztendlich auf eine Marktabgrenzung verzichten, da der Zusammenschluss den Wettbewerb in keinem…The Commission has considered a further distinction beteen different Pectin types (e.g. apple and citrius pectin and according to the methoxyl content), but could ultimately leave the market definition open since the transaction would not impede competition under either…
Vorbeugung bakterieller Krankheiten auf Tomaten, Gurken, Apfel- und Birnbäumen, Zypressen (auch Pilzkrankheiten), Erdbeeren und grünen BohnenPrevention of bacterial diseases on tomatoes, cucumbers, apple and pear trees, cypresses (also fungal diseases), strawberries and French beans
Wein (einschließlich Schaumwein und ausgenommen Likörwein), Apfel-, Birnen- und Fruchtwein [11]Wine (including sparkling wine, excluding liqueur wine), cider, perry and fruit wine [11]
Dazu empfiehlt sich ein kleines Stück Apfel, das nach dem Kauen ausgespuckt werden kann; anschließend ist der Mund mit Wasser von Zimmertemperatur zu spülen.The use of a small slice of apple is recommended which, after being chewed, can be disposed of in the spittoon. Then rinse out the mouth with a little water at ambient temperature.
English Deutsch
usageSprachgebrauch
…the approval of amendments to the specification for the protected geographical indication ‘Mela Alto Adige/Südtiroler Apfel’ registered under Commission Regulation (EC) No 1855/2005 [3].…der Spezifikation der geschützten geografischen Angabe „Mela Alto Adige/Südtiroler Apfel“ geprüft, die mit der Verordnung (EG) Nr. 1855/2005 der Kommission [3] eingetragen worden ist.
…of Regulation (EEC) No 2081/92, the Italian application to register the two names ‘Mela Alto Adige’ or ‘Südtiroler Apfel’ and ‘Oliva Ascolana del Piceno’, the French application to register the two names ‘Asperge des Sables des Landes’ and ‘Pâtes d……der zwei Bezeichnungen „Mela Alto Adige“ bzw. „Südtiroler Apfel“ und „Oliva Ascolana del Piceno“, die Anträge Frankreichs auf Eintragung der zwei Bezeichnungen „Asperge des Sables des Landes“ und „Pâtes d’Alsace“ sowie der Antrag Spaniens auf Eintragung der…
OJ C 12, 18.1.2005, p. 20 (Mela Alto Adige or Südtiroler Apfel);OJ C 47, 23.2.2005, p. 2 (Asperge des Sables des Landes);OJ C 47, 23.2.2005, p. 6 (Pâtes d’Alsace);OJ C 51, 1.3.2005, p. 2 (Jamón de Trevélez);OJ C 59, 9.3.2005, p. 33 (Oliva Ascolana del…ABl. C 12 vom 18.1.2005, S. 20 (Mela Alto Adige bzw. Südtiroler Apfel);ABl. C 47 vom 23.2.2005, S. 2 (Asperge des Sables des Landes);ABl. C 47 vom 23.2.2005, S. 6 (Pâtes d’Alsace);ABl. C 51 vom 1.3.2005, S. 2 (Jamón de Trevélez);ABl. C 59 vom 9.3.2005, S. 33 (Oliva Ascolana del…
Mela Alto Adige or Südtiroler Apfel (PGI)Mela Alto Adige bzw. Südtiroler Apfel (g.g.A.)
…in the Register of protected designations of origin and protected geographical indications (Mela Alto Adige or Südtiroler Apfel (PGI), Asperge des Sables des Landes (PGI), Pâtes d’Alsace (PGI), Jamón de Trevélez (PGI), Oliva Ascolana del Piceno (PDO))…in das Verzeichnis der geschützten Ursprungsbezeichnungen und der geschützten geografischen Angaben (Mela Alto Adige bzw. Südtiroler Apfel (g.g.A.), Asperge des Sables des Landes (g.g.A.), Pâtes d’Alsace (g.g.A.), Jamón de Trevélez (g.g.A.), Oliva Ascolana del Piceno (g.U.))